News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228301 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Gartenklausi

Re:Garteneinblicke 2013

Gartenklausi » Antwort #990 am:

dieses Beet haben wir im Frühling neu angepflanzt und es trotzt der Sommer Hitze
... und es sieht sehr vielversprechend aus! Schön strukturiert - bitte nach dem nächsten Wachstumsschub wieder posten! :D
Finde ich auch - sieht schon sehr schön eingewachsen aus. Und bitte, bitte beim nächsten Mal größer, man will doch auch Details sehen.Liebe GrüßeKlaus
Benutzeravatar
nani
Beiträge: 48
Registriert: 13. Nov 2006, 14:14

Re:Garteneinblicke 2013

nani » Antwort #991 am:

... und es sieht sehr vielversprechend aus! Schön strukturiert - bitte nach dem nächsten Wachstumsschub wieder posten! :D
Mal größer, man will doch auch Details sehen.Liebe GrüßeKlaus
Ja ich werde euch dieses Beet sicher wieder zeigen..@Klaus unsere Photo-Datei ist für dieses Forum immer zu gross meine bessere Hälfte hat diese verkleinert anscheinend damit auch das Format wir werden uns damit auseinander setzen:))sorry Gruss Eveline
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2013

Frank » Antwort #992 am:

dieses Beet haben wir im Frühling neu angepflanzt und es trotzt der Sommer Hitze
... und es sieht sehr vielversprechend aus! Schön strukturiert - bitte nach dem nächsten Wachstumsschub wieder posten! :D
Das meine ich wohl auch - sehr schön und gut durchdacht. ;) :D :D :D Anbei ein bisschen Pflanzen-Kunterbunt von heute morgen.
Bild
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_1_27-07-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_1_27-07-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_2_27-07-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_2_27-07-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_5_27-07-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=garten_5_27-07-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

marygold » Antwort #993 am:

Frank, wie immer wunderschön, deine Garteneinblicke. :D Mit diesem Blick bin ich ganz zufrieden: Zwischen zwei Sommerflieder habe ich drei Horste von Hemerocallis fulva gepflanzt. Gartenblick 26.07.Nicht zu sehen: Ergänzt wird das Beet von Phygelius (Wucherer unter sich) und einigen Buchskugeln im Vordergrund sowie Molinea "Karl Förster"
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Garteneinblicke 2013

lonicera 66 » Antwort #994 am:

Frank, Deine Arrangements finde ich immer wieder toll. :DIch bin nicht so der Garten Fotograf, aber DAS habe ich aus dem kahlen Rasengrundstück gemacht. ;D
IMGP9264.jpgIMGP9260.jpgIMGP9259.jpgIMGP9257.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

marygold » Antwort #995 am:

Und das innerhalb eines Jahres! Klasse
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #996 am:

Bei euch sieht alles noch so herrlich frisch aus! :D Frau Gold, die Kombi kommt ja meiner mit dem Lythrum nahe. Aber danke für die Anregung mit dem Sommerflieder, jetzt weiß ich, wo ich die H. fulva lasse, die noch im Topf rumsteht. ;)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Garteneinblicke 2013

lonicera 66 » Antwort #997 am:

Und das innerhalb eines Jahres! Klasse
Wenn Du mich gemeint haben solltest, das ist innerhalb von drei Monaten entstanden.Im April war hier nur eine Rasenfläche und ein Rhodo...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #998 am:

Frank, wie immer wunderschön, deine Garteneinblicke. :D Mit diesem Blick bin ich ganz zufrieden: Zwischen zwei Sommerflieder habe ich drei Horste von Hemerocallis fulva gepflanzt. Gartenblick 26.07.Nicht zu sehen: Ergänzt wird das Beet von Phygelius (Wucherer unter sich) und einigen Buchskugeln im Vordergrund sowie Molinea "Karl Förster"
sag ich doch, dass diese Kombination klasse ist! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #999 am:

von Echinopsen ist ja jetzt hier öfter die Rede. Heute zwei meiner Sämlingspflanzen am heißesten Tag des Jahres.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/15fxqC4xzo_QWi17Q0fclBd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-GOKC5bZCG8g/UfQ2v6wiUVI/AAAAAAAADHk/TJs3MDXTMnE/s144/DSCN6334.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/yJuOtlnDGbzX_Lg2PmnSVRd92Xb5H4jms7_tB9t-T4Y?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-a64DeoyrL6E/UfQ3TgBaP9I/AAAAAAAADH8/juRVAxohDgk/s144/DSCN6335.JPG[/img][/url][/td]
im Oberrheintal sind die Pflanzen an der Autobahn schon voll ausgereift und fallen quasi auseinander.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #1000 am:

weil mir dieser Schnellschuss so gut gelungen ist hier nochmal.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

maculatum » Antwort #1001 am:

Vielen Dank an alle, die ihre Bilder zeigen. Ich sehe immer wieder sehr gerne hier ins Atelier, komme aber leider nur selten zum Posten.Hier ein paar Bilder von mir aus dem Juli. Seit dem letzten Jahr hat sich kaum etwas Neues getan.Im Innenhof:BildAm Waldrand:BildAm Eingang:BildSüdwestseite:BildCampanula ‚Loddon Anne‘ - OverkillBild
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Scabiosa » Antwort #1002 am:

Was könnte man da noch ändern, maculatum ???Beim vierten Bild wird man erst mal andächtig still, so schööööön.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #1003 am:

Hach, die Bilder sind wieder ein Genuß :DAuf dem 2. Foto: ist das Aruncus Horatio und Hosta Patriot?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

enaira » Antwort #1004 am:

@ Maculatum - herrlich!!!LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten