News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228193 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2013

Katrin » Antwort #1065 am:

Toller Einblick, ist das rechts der Mitte im Hintergrund Calamintha? Wenn ja, warum ist die so groß bei dir?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #1066 am:

*schäm*
stapelst ganz schön tief ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2013

Mediterraneus » Antwort #1067 am:

*schäm*
..I wonder how, I wonder why..Yesterday you told me about the blue blue sky,and all that I can see....is just a yellow lemon tree ;DDas ist ein sogenannter "Fools Garden" 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garteneinblicke 2013

Gänselieschen » Antwort #1068 am:

*klirr*
zwerggarten

Re:Garteneinblicke 2013

zwerggarten » Antwort #1069 am:

*schäm*
wieso? :o
das wächst einigermaßen komplett ohne mein zutun... :P :-\ ;)
Mediterraneus hat geschrieben:... is just a yellow lemon tree ;D ...
:o aua - der hat gesessen! :-[ das arme ding braucht mal wieder eine kräftige blattdüngung. fools garden - das passt! :D ;D@ cydora: ich nehm das mal als kompliment für mein wildes chaos. :) :-*@ gänselieschen: woher weißt du? :-\
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #1070 am:

*klirr*
zwerggarten hat geschrieben:@ gänselieschen: woher weißt du? :-\
fahstehicknich
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Garteneinblicke 2013

zwerggarten » Antwort #1071 am:

ickeijentlichoochnich ;)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garteneinblicke 2013

Danilo » Antwort #1072 am:

Toller Einblick, ist das rechts der Mitte im Hintergrund Calamintha? Wenn ja, warum ist die so groß bei dir?
Ja, das ist ssp. nepeta = 'Triumphator'. Die Höhe täuscht wohl, die ist mit 30-40cm im Normbereich.Alle Beete sind gegenüber den Wegen mit kleinen Böschungen/Mauern etwas "aufgebockt", um besseren Wasserabzug zu gewährleisten. BildDer Weg ist noch immer rudimentär mit Backsteinen einer abgerissenen Scheune abgestützt und mit grober Grauwacke verfüllt, das wird nach und nach durch Pflanzen und grobere Natursteine ersetzt. Sonst schon sehr pflegeextensiv - eines der "nur Rückschnitt"-Beete. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #1073 am:

das wird ja immer besser! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Martina777 » Antwort #1074 am:

Wunderschön, Danilo!
Ulli L.

Re:Garteneinblicke 2013

Ulli L. » Antwort #1075 am:

Einfach traumhaft!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #1076 am:

wieso? :o
das wächst einigermaßen komplett ohne mein zutun... :P :-\ ;)
Spielt das eine Rolle? Ist das kein erstrebenswerter Zustand: schön und pflegeleicht?
zwerggarten hat geschrieben:@ cydora: ich nehm das mal als kompliment für mein wildes chaos. :) :-*
sollst Du auch ;) :) Und "wildes Chaos" sieht in meinen Augen anders aus...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #1077 am:

Bild
Sagenhaft, wie schön und farbenfroh (trotz des heißen, trockenen Sommers) sich bei Dir alles ineinander webt! :D
Liebe Grüße - Cydora
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2013

Katrin » Antwort #1078 am:

Wunderschön! Welches ist die lila Aster am letzten Bild rechts? Dass die Calaminthas bei dir so schön sind, ist erstaunlich. Meine liegen vielmehr (so wie vieles heuer! Wie trocken muss es denn noch werden hier!).Mein Angeberinnen-Beet ist wirklich ziemlich schön. Dafür ist im Rest vom Garten - also auf fast 2000qm - nicht mehr so viel los. Aber was solls, solange ich wenigstens ein fesches Beet habe ;) BildHier eingebettet in die Umgebung.BildUnd das war meine heutige Arbeit, Filz aus Nepeta sibirica, Stachys sylvatica, Brennnesseln, Winden und Giersch bekämpfen. Ich denke optimistisch und habe alles gleich wieder bepflanzt. Unkraut kommt nicht wieder :-* . Fertig ;) Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #1079 am:

Wunderschön, Dein "Angeber"-Beet ;D :DNaja, aber muss denn immer was los sein? Mich würden Deine Schattenbeete mal wieder interessieren! Hast Du Lust zum Zeigen? (**bütte,bütte**)
Liebe Grüße - Cydora
Antworten