News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 284242 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #1365 am:

Ich umgehe das Tabellzeug einfach durch Faulheit und lade nur ein Bild hoch. :P Hab wegen akutem Buddeln auch leider keine Zeit für mehr.Der Oktober ist und bleibt mein unangefochtener Lieblingsmonat, allein für ihn lohnt es sich zu gärtnern. Von mir aus könnte das noch wochenlang so weitergehen. Aber ich sehe, euch geht es - und zu Recht - ganz genauso. :D Dahlia 'Bishop of Auckland' blickt auf das herbstliche Staudenjuhu, teils in Vollblüte, teils schon in voller Herbstfärbung. Es fehlen Gillenia trifoliata und Amsonia hubrichtii, die stehen rechts vom Baum vor der eigentlichen Asternkulisse, hatte leider kein Weitwinkel zu Hand. Bild
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #1366 am:

Das Bild ist grandios. Die Kombi weiße Anemone/rote Dahlie haut mich grad um. Hätte es bloß hier noch nicht gefroren :P .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

macrantha » Antwort #1367 am:

Toll - da schließe ich mich an. Die orange Eberesche im Bildvordergrund gibt aber auch noch einen extra Pfiff ... schön :DP.S. das "hellviolette" "fliederfarbene" im Hintergrund: A. ageratoides? Kalimeris? Oder eine andere Asternsorte?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #1368 am:

Die zartviolette ist A. novi-belgii 'Rosenquarz', und der Sorbus (gut erkannt ;) ) eine falschgelieferte 'Edulis' - im Nachhinein ein Segen, es ist eine der filigranen gelbfruchtigen Arten. Ob wir anhand von Bildern die Identität rausbekommen? Passt jedenfalls viel besser dorthin. Sonst färbte sie, wenn zeitgleich Anemone und Aconitum blühten, letzterer ist dieses Jahr spät dran.
Hätte es bloß hier noch nicht gefroren :P .
Der Witz: hats hier auch, aber die Dahlien hats da "oben" verschont. Der Bereich ist der höchste und steinigste, immer wärmer als der übrige Garten.Ich pflanze die Dahlien bewusst dort, GR/Fr1, dafür etwas tiefer in den Boden, das machen die problemlos mit.Der Frost schrammte haarscharf an der letalen Dosis vorbei. Der Garten ist ein Flickenteppich aus gefrosteten und intakten Quadratmetern. Die Senken und die tiefere Gartenhälfte hats erwischt. Macht nichts, die gleicht gerade einer Mondlandschaft - die größte Umgestaltungsaktion meines Gartendaseins. ::)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Scabiosa » Antwort #1369 am:

Wie Du das mit der Höhenstaffelung der Stauden immer so perfekt hinbekommst, ist mir noch ein Rätsel. Bildschön dieser Herbstzauber. :)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #1370 am:

Wie Du das mit der Höhenstaffelung der Stauden immer so perfekt hinbekommst, ist mir noch ein Rätsel.
Ist keine Magie. Ich renne solange durch den Garten, bis der Blickwinkel passt und stelle den Hintergrund hinreichend unscharf. :-[Als fauler Gärtner lässt man am besten den Zufall für sich arbeiten. Ich hab die Beete so vollgestopft, daß immer irgendwo irgendwas gerade die richtige Höhe hat. ::)
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

chris_wb » Antwort #1371 am:

;DTolles Farbenfeuerwerk! :D Im ersten Moment dachte ich noch... die Dahlie passt da überhaupt nicht rein. Aber das ist wie hier im Frühsommer mit Lychnis chalcedonia. Dieses leuchtende Rot passt in kein Beet, ich wollte sie schon lange entfernen, aber irgendwie geben diese roten Tupfen dann erst den letzten Schliff.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Scabiosa » Antwort #1372 am:

genial :D :D :D bezog sich auf Danilos gärtnerische Einstellung
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

macrantha » Antwort #1373 am:

und der Sorbus (gut erkannt ;) ) eine falschgelieferte 'Edulis' - im Nachhinein ein Segen, es ist eine der filigranen gelbfruchtigen Arten. Ob wir anhand von Bildern die Identität rausbekommen?
Doch - probiers mal. So viele gelbfrüchtige sind im Handel nicht gängig.Ich kann gegen diesen wunderbaren Herbstgarten nicht anstinken ... die Photos von heute (leider nur Handy) sehen auf dem Bildschirm furchtbar aus ...Ich mogle also nur ein klitzeleines von mir unter ... Geranium Nimbus mit beginnender Herbstfärbung
Dateianhänge
geranium_herbst.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Scabiosa » Antwort #1374 am:

macrantha, ich schneide 'Nimbus' auch nicht zurück, um die schöne Herbstfärbung an den langen Ranken zu haben; es webt sich ja teilweise in andere Pflanzen hinein. Dein Garten und ganz besonders auch die angedeutet sichtbaren Gebäude wirken sehr attraktiv und man möchte gerne mehr sehen.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

macrantha » Antwort #1375 am:

Danke Scabiosa ... die Gebäude sind dieses Jahr aber fast das einzige schöne ... :-XEinzelpflanzen sind natürlich trotzdem sehr schön und ich freue mich daran. Aber sobald ich versuche, ein ganzes Beet zu photogafrieren, ist immer auch ganz viel umgefallenes/verdorrtes/aus-dem-Ruder-gewachsenes mit auf dem Bild.Dieses Jahr war das erste, in dem ich Nimbus bewusst heruntergeschnitten habe, die roten Blätter könnten aber die Reste des alten Laubschopfes sein.Durch den übermäßigen Regen bis Juni war es extrem auseinandergefallen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Scabiosa » Antwort #1376 am:

Mir gehts eigentlich auch so, macrantha. Bei den vielen schönen Impressionen aus den Vorzeigegärten traut man sich nicht so richtig, Fotos zu zeigen. Dein Garten hat aber etwas Besonderes; ich kann es nicht beschreiben, ein eigenartiger Reiz, nicht alltäglich. :) Mich spricht dieses Foto sehr an.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Ute » Antwort #1377 am:

Herbsttöne Bild
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

chris_wb » Antwort #1378 am:

Toll! :D Ich habe auch nochmal Nachschub.
Bild Bild BildBild Bild BildBild Bild Bild
Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 155
Registriert: 26. Aug 2013, 23:45
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Ludger » Antwort #1379 am:

Mein Tetrapanax will blühen...Tetrapanax
Antworten