
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 284234 mal)
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
@Ute, herrliches Foto! Was ist das für ein Acer?@Hausgeist, Du hast ja ein sattes lila Astern-Feuerwerk
Und ich staune, welche Pflanzen bei Dir alles noch frische Blüten haben (Persicaria, Echincea, Rudbeckia,...) Sandboden scheint da auch im Vorteil zu sein.

Liebe Grüße - Cydora
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Das kann sein. Vor allem aber hatte ich letzte Woche riesiges Glück, dass der Frost nicht komplett durch gegangen ist. Keine 10 km weiter sieht das schon ganz anders aus, da ist der Lack schon runter.
Die Astern sind überwiegend Nonames aus dem Restpostenmarkt.
Ein paar stammen aber sogar von Danilo, mit Umweg über oile.



- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Das hätt ich gern als Postkarte :-*Wahnsinn!Ich umgehe das Tabellzeug einfach durch Faulheit und lade nur ein Bild hoch.Hab wegen akutem Buddeln auch leider keine Zeit für mehr.Der Oktober ist und bleibt mein unangefochtener Lieblingsmonat, allein für ihn lohnt es sich zu gärtnern. Von mir aus könnte das noch wochenlang so weitergehen. Aber ich sehe, euch geht es - und zu Recht - ganz genauso.
Dahlia 'Bishop of Auckland' blickt auf das herbstliche Staudenjuhu, teils in Vollblüte, teils schon in voller Herbstfärbung. Es fehlen Gillenia trifoliata und Amsonia hubrichtii, die stehen rechts vom Baum vor der eigentlichen Asternkulisse, hatte leider kein Weitwinkel zu Hand.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Aktion hat nicht geklappt Heute Abend neuer Versuch
Liebe Rosengrüsse
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Da schau, a "Hoanzlbank" mit Astern.
Ist doch eine oder? Und sehr schöne Astern. 


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ja, das ist eine, biene, glaub ich, hiess aber regional anders ... dort, wo sie gerettet wurde. Eine mit Kamm hab ich auch noch, Erbstücke
Die werden dorthin gestellt, wo man grad sitzen will und wandern je nach Lust und Laune.Die Astern stehen heuer das letzte Jahr so und werden im Frühjahr umgepflanzt und in eine Beetgestaltung integriert, ich mag sie jedes Jahr mehr.

-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Hallo Ihr Lieben!Seit Ende Juli habe ich nur mitgelesen und hatte nicht das Bedürfnis selbst etwas zu schreiben/ zu zeigen. Mein Garten war nach der Hitze/Dürre ziemlich neben der Spur und ich war wegen einer Verletzung am Daumen gartentechnisch einige Zeit aus dem Verkehr gezogen. Ich konnte nicht buddeln und der Anblick den mein Garten bot, war eher enttäuschend. Nun ja.Der Herbst hat das geändert. Vor allem Astern und Rudbeckia triloba verdanke ich es, dass ich wieder Freude am Ausblick in meinen Garten hab :)Vielen Dank an Euch für all die vielen schönen Bilder.Besonders haben mir die von Hausgeist am 6. 0. und 9.10. gefallen, das farbenfrohe Bild von Danilo auf Seite 92 Wow!und auch die sehr stimmungsvollen von Marygold auf Seite 88So, nun mal wieder ein paar Bilder von mir:
die ist so in etwa mein Ausblich vom Esstisch
etwas näher dran, rechts Moms Hügelbeet das ich im Frühjahr umgestaltet hatte
Die Unterlage von Moms quietsch-oranger Sommerazalee ist durchgetrieben (den Rest hab ich gekillt) und nun freue ich mich über die schöne Herbstfärbung. Das wird wahrscheinlich A. pontica/Rh.luteum sein.
Blick in den hinteren BereichDie Buchs-Kugeln sind inzwischen Geschichte. Sie waren krank und ich hab sie heute rausgenommen. Schade! 
hier nochmal der Bereich links vor dem Ex-Buchsrondell mit Rudbeckia triloba und Aster cordifolia 'Blue Heaven'






Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Sandfrauchen, schön, wieder von Dir zu hören.
Deine Fotos hatte ich vermisst.Der Buchs ist ein Verlust. Das kann ich Dir nachfühlen, ist bei mir doch auch schon ein Großteil rausgeflogen
Es gibt keinen adäquaten Ersatz in meinen Augen. Man muss da eine komplett andere Lösung finden
Hast Du schon neue Pläne?



Liebe Grüße - Cydora
- Starking007
- Beiträge: 11523
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ich denke das ist unter Impressionen gut aufgehoben.Alles von heute.Hosta Pandoras Box unter Haselnussblatt.
Abelia Grandiflora
Amsonia
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11523
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Gruß Arthur
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Die "Poesie" wird erst noch weiß...
Ein ganz hellrosa Sämling, leider mit etwas Mehltau.
Echinacea "Virgin" blüht, und blüht, und blüht.....
LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
...ging mir auch so. @Sandfrauchen, freut mich sehr, wieder einige Fotos Deines Gartens zu sehen!Sandfrauchen, schön, wieder von Dir zu hören.Deine Fotos hatte ich vermisst.
Liebe Grüße
Jo
Jo