News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013 (Gelesen 33563 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Lehm

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lehm » Antwort #90 am:

zum frühstück gab es gebratene waldpilze (marone und steinpilz) mit petersilie und toast. 8)
Gute Idee. Bin immer wieder froh um salzige Frühstücksideen. Bei mir gab es heute z.B. Salat aus sehr aromatischen Tomaten zum Frühstück, dazu starker Milchkaffee. :-\
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2888
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

borragine » Antwort #91 am:

Am Dienstag gab es Penne rigate mit einer scharfen Hack-Chili-Tomatensauce und Parmesan.Und gestern hatten wir liebe Gäste; es gab (ohne Bild):Selbstgemachte Tagliatelle mit scharfer Sauce (alla puttanesca)SaltimboccaKäse mit Zwetschgenchutney.
Dateianhänge
ChiliNudelbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
zwerggarten

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

zwerggarten » Antwort #92 am:

herbstliches pfeffergulasch aus rind und schwein mit getrockneten waldpilzen und frischen champignons in der keramikschüssel, montiert mit etwas schmand.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11878
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Quendula » Antwort #93 am:

Hier standen Fischstäbchen mit Reis und Fenchel-Champi-Gemüse auf dem Tisch :) .
Dateianhänge
4946.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4692
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #94 am:

So, ich habe noch nachzureichen: Am Sonntag gab es eine phantastische Tarte mit jungem Spinat und Pfifferlingen.
Na die sieht ja köstlich aus :P Hier gab es wieder auswärts: die ersten :) :D ;D Muscheln in dieser Saison. Dazu gab es einen gemischten Salat und köstliches Brot zum Tunken für den Gemüse-Weißwein-Sud :PGestern gab es Bratkartoffeln mit Salat, die waren sehr knusprig, aber zu fett (ohne Foto).
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4692
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #95 am:

@ Lieschen: Dich hat es ins Rheinland verschlagen - ich hoffe Du bist essentechnisch einigermaßen verwöhnt worden - die lokale Küche hier ist schon anders...! ;)
Wie meinste denn das?
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Frank » Antwort #96 am:

@ Lieschen: Dich hat es ins Rheinland verschlagen - ich hoffe Du bist essentechnisch einigermaßen verwöhnt worden - die lokale Küche hier ist schon anders...! ;)
Wie meinste denn das?
Nun, vielleicht ist man als Einheimischer etwas zu kritisch. Ich empfinde rheinische Gerichte als bodenständig ehrlich, aber einfach und wenig raffiniert! Das ist kein Nachteil, aber manchmal koennte es schoener fuer das Auge sein oder auch differenzierter im Geschmack.LG FrankPS: Gefuellte Champignonkoepfe mit Thun, Silber- und Fruehlingszwiebeln, Kapern, Senf, ein Ei, Semmelbroesel, Gewuerze, geriebener Emmentaler sind gerade im Rohr - der Tag war lang und ich bin noch hungrig.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Soili
Beiträge: 2535
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Soili » Antwort #97 am:

Drei Kartoffeln von vorgestern mussten weg, es gab Bratkartoffeln mit Krabben.Nebenher habe ich finnisches Hefegebäck gebacken...
Dateianhänge
Pulla20131010_004_klb.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11878
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Quendula » Antwort #98 am:

:o *schnapp* :D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Soili
Beiträge: 2535
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Soili » Antwort #99 am:

@ Quendula, beim Bäcker hier im Norden gibt es meist nur Plunderteigstücke als Kaffeestückchen, die Franzbrötchen gibt's, aber da kommt so viel gute Butter rein ;D - da muss ich selbst backen, wenn ich frische Hefeteigteilchen haben will. Angebrochene Packung Räucherlachs und angebrochene Packung Krabben mussten weg, es gab eine Quiche...
Dateianhänge
Lohipiirakka20131011_003_klb.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4692
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #100 am:

Ich empfinde rheinische Gerichte als bodenständig ehrlich, aber einfach und wenig raffiniert!
Das mag sein, aber es ist eben auch immer eine Reise in die Kinheit. Außerdem, gilt das nicht für die meisten Regionen in Deutschland, dass die ursprünglichen Gerichte sehr bodeständig und weniger raffiniert sind?
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4692
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #101 am:

Heute gab es Wiringrouladen mit einer Getreide-Käse-Füllung und Champignons in saurer Sahne, dazu Endiviensalat.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4692
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #102 am:

Nebenher habe ich finnisches Hefegebäck gebacken...
Das sieht gut aus, Soili :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11878
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Quendula » Antwort #103 am:

Bienchen hat schon das Rezept rausgesucht, Soili :) . Das probier ich auch mal aus.Hier gab es heute Pellkartoffeln mit geschmortem Spitzkohl (Spitzkohl, Leberwurst, Zwiebeln).
Dateianhänge
49501.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
erhama

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

erhama » Antwort #104 am:

Morgen gehe ich auf einen Herbstmarkt Vampirbücher verkaufen ;D ;D ;D , und als kleine Zugabe für die Käufer habe ich heute "Vampir-Kekse" (Rote-Bete-Plätzchen) gebacken. Der Anblick ist etwas gewöhnungsbedürftig, macht aber neugierig und der Geschmack ist phänomenal.Rohmasse der Rote-Bete-Plätzchenfertige Plätzchen
Antworten