News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gräser 2013 (Gelesen 63755 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8327
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Gräser 2013

Anke02 » Antwort #240 am:

Danke noch für eure Rückmeldungen! Irgendwie funktionierte die "Meldung neuer Beiträge" nicht. Daher erst heute entdeckt...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Gräser 2013

Katrin » Antwort #241 am:

Ihr erinnert euch an meine begeisterte Beschreibung des Calamagrostis spec. Korea von Sarastro? Es ist das hübscheste Gras, das ich jemals hatte.Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Gräser 2013

sarastro » Antwort #242 am:

Wahrscheinlich gehört es in den Formenkreis von C. brachytricha, welches ja auch aus dem Fernen Osten stammt. 'Korea' ist dieses Jahr weniger schön. Sonst hat es den faszinierenden Grünspanschimmer auf den Rispen, heuer sieht es eher wie ein Waldfeldundwiesengras aus.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gräser 2013

Starking007 » Antwort #243 am:

Nix neues, aber heute im späten Licht:BildVon links: Das sollte Roland sein, dann ein Turkey Foot, Bowles Golden- war kürzlich zurückgeschnitten, dann ein kleiner Lampenputzer - nicht geblüht, ein Rest Blauschwingel, Molinia Variegata, ein kleines Molinia und Arabis "Old Gold".
Gruß Arthur
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Gräser 2013

krimskrams » Antwort #244 am:

Nachdem ich überhaupt nicht mehr damit gerechnet hatte, fängt nun Miscanthus 'Gracillimus' tatsächlich noch an zu blühen. :D
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gräser 2013

Danilo » Antwort #245 am:

Nachdem ich überhaupt nicht mehr damit gerechnet hatte, fängt nun Miscanthus 'Gracillimus' tatsächlich noch an zu blühen. :D
Ich sah gestern in einem Vorgarten auch ein Exemplar, das gerade die Blüten entfaltete. Kommt hier sehr selten vor.
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Gräser 2013

krimskrams » Antwort #246 am:

Doch, meiner hat die letzten beiden Jahre auch geblüht, aber viel früher, schon Anfang Oktober. Ich wohne ja auch im eher milden Weinbaugebiet. So spät hatte ich nicht mehr damit gerechnet und es freut mich umso mehr.
Viele Grüße Gaby
chris_wb

Re:Gräser 2013

chris_wb » Antwort #247 am:

Ich hole das Bild nochmal vor. Nachdem ich vorgestern im Foerster-Garten das dortige 'Kaskade' bewundert habe, bekam ich Zweifel. Meines ist zwar noch klein, aber lässt sich hier schon sagen, ob es wirklich 'Kaskade' ist?
Bild
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2013

*Falk* » Antwort #248 am:

Gestern kaufte ich ein ähnlich aussehendes Gras mitdem Namen " Gras" ::) und ich wüßte ganz gern, wie es wirklich heißt. Es sieht dem von Hausgeist sehr ähnlich, ist im Topf ca. 1,4m hoch und hatte anfänglich einen recht stolzenPreis (16-17 EUR). Ich hoffe man kann es noch erkennen.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2013

Staudo » Antwort #249 am:

Miscanthus. 8) Wer kann schon sagen, welche Sorte irgendein Gärtner in einen großen Topf gestopft hat?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2013

troll13 » Antwort #250 am:

Gestern kaufte ich ein ähnlich aussehendes Gras mitdem Namen " Gras" ::) ...
... sehr einfallsreich.;D ;D ;DStell das "Gras" mal nächstes Jahr ein. Dann versuchen wir zu erraten, um welchen Miscanthus es sich handeln könnte. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2013

troll13 » Antwort #251 am:

Ich hole das Bild nochmal vor. Nachdem ich vorgestern im Foerster-Garten das dortige 'Kaskade' bewundert habe, bekam ich Zweifel. Meines ist zwar noch klein, aber lässt sich hier schon sagen, ob es wirklich 'Kaskade' ist?
Bild
Ernst Pagels schrieb zu dieser seiner Auslesen:"Der Name sagt eigentlich alles über diese Erscheinung. Die langen, anfangs rosafarbenen Blüten sind stark hängend. Durch Reichblütigkeit und verschieden Blütenschübe entstehen wahre Kaskaden in Silber und Rosa. Im Alter ist Standfestigkeit nicht überall gegeben."
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2013

*Falk* » Antwort #252 am:

Gestern kaufte ich ein ähnlich aussehendes Gras mitdem Namen " Gras" ::) ...
... sehr einfallsreich.;D ;D ;DStell das "Gras" mal nächstes Jahr ein. Dann versuchen wir zu erraten, um welchen Miscanthus es sich handeln könnte. ;)
Mach ich, danke Troll13 u. Staudo. ;D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2013

*Falk* » Antwort #253 am:

Nach einem schönen Herbsttag mit allerlei Gartenarbeit habe ich vom Micanthus noch ein Bild gemacht. Vielleicht ist er doch genauer zu erkennen.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gräser 2013

Treasure-Jo » Antwort #254 am:

Aufgrund dieses Fotos können leider nur Hellseher und Gauner einen Sortennamen nennen. ;)Da wirst Du Dich noch ein Jahr gedulden müssen.
Liebe Grüße

Jo
Antworten