News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013 (Gelesen 33466 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2888
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

borragine » Antwort #150 am:

Bei uns gab es am Donnerstag Fusilli alla carbonara und am Freitag jungen Spinat mit Ofenkartoffeln.
Dateianhänge
SpinatOfenkarbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2888
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

borragine » Antwort #151 am:

Am Samstag gab es das erste Rotkraut in diesem Herbst, sehr lecker, und dazu Frikadellen. Und gestern hatten wir Ochsenbrust mit Pellkartoffeln und Meerrettich.lg, borragine
Dateianhänge
OchsenMebor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Aella » Antwort #152 am:

Kässpätzle mit Röstzwiebeln und grünem Salat.
bei uns gestern auch :D spinatkässpätzle mit cocktailtomaten, röstzwiebeln und dazu endiviensalat
Dateianhänge
essen131013.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Aella » Antwort #153 am:

und heute schweinefilet mit steinpilzrisotto und ackersalat...mhhhh!
Dateianhänge
essen141013.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11873
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Quendula » Antwort #154 am:

Kürbis-Kartoffelsuppe (Kürbis, Kartoffeln, Porree, Äpfel, Zwiebeln, Ingwer, Chili)
Dateianhänge
4997.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5765
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Tara » Antwort #155 am:

Ich hatte die Rest-Spaghetti von gestern angebraten mit einigen Speckwürfeln und Ei.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4689
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #156 am:

...lokale Gerichte sind so. Allerdings empfinde ich, dass in Italien zum Beispiel die Anzahl der Zutaten und Klarheit des Geschmacks bei den Gerichten zumindest mir einfach "Wunderbarer" entgegen kommt...
Da stimme ich Dir zu, ich hatte es mehr auf deutsche Regionen bezogen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Aella » Antwort #157 am:

Aella, sag mal noch was zur Zubereitung der gespeckten Banane und Ananas. Das gefällt mir :) .
sorry, das hätte ich fast vergessen!einfach halbierte banane und rohe ananasstücke mit frühstücksspeckscheiben umwickeln. klebt von selbst. dann in der pfanne braten oder im ofen brutzeln.für die soße nehme ich eine dose kokosmilch, eine dose mangos (saft wird zum großen teil abgegossen), kaffirlimettenblätter. das wird im mixer fein püriert und kommt dann in einen topf. für "scharfesser" kommt nun rote oder gelbe thaicurrypaste dazu - ansonsten "normales" currypulver, kreuzkümmel, sojasoße und sowas. erhitzen und etwas köcheln lassen. fertig.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5765
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Tara » Antwort #158 am:

Klingt sehr lecker, Aella, ist notiert. :)Ich habe eben Hühnchenschenkel auf einem Meersalz-Bett im Ofen, dazu gibt es grüne Bohnen mit Bröseln und Bamberger Hörnla.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4689
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #159 am:

Wir hatten Erbsenpüree mit Wirsing und gebratenem, geräuchertem Tofu, dazu Frisee.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11873
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Quendula » Antwort #160 am:

Ej Tara >:( , das war für mich! Du musst das wieder streichen! ;)Danke Aella :D, ist notiert ;) .Heute gab es Penne mit Mangoldblatt-Mango-Curry-Soße.
Dateianhänge
5051.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21705
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #161 am:

Gestern gab es eine Hallimasch-Pfanne.Hallimasch kurz sprudelnd aufgekocht (2 min) und das Wasser weggegossen. Die Hallimasch gut abtropfen lassen.Zwiebeln und Rauchschinken gut anbraten. Dann die Pilze dazu geben, etwas Butter, weißen Pfeffer und Salz. Mit Deckel ca. 20 min schmoren lassen. Immer mal den Decke vorsichtig abmachen und das Kondenswasser vom Deckel weggießen und umrühren. Dann wenige Minuten ohne Deckel schmoren.Dann habe ich statt Petersilie einige Blättchen Liebstöckel gehackt und ein Ei dazugegeben. Kurz rühren und durchstocken lassen. War richtig gut und der Liebstöckel (m. oder n. lt. Duden ;D) hat auch nicht vorgeschmeckt, da war ich bissel unsicher - war aber genau richtig. Zu spät, zu fett, zu viel - aber unheimlich lecker ;DL.G:GänselieschenO.k. vorher habe ich die Pilze noch gesäubert und in recht große Stücken geschnitten.
Eva

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Eva » Antwort #162 am:

Klingt gut, über Hallimasch hab ich mich bisher nie getraut. Gestern (und heute) mittag gab es Grammelknödel mit Sauerkraut. Gestern abend Pfannkuchen gefüllt mit Pilzen (selbst gefunden, 1 Steinpilz, 1 Täubling, einige Maronen und Butterpilze). Mein Hund war so eifrig beim Pillzesuchen dabei, dass sie den Hasen, der drei Meter vor uns davon ist, einfach laufen ließ!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4689
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #163 am:

Gestern (und heute) mittag gab es Grammelknödel mit Sauerkraut.
Was sind Grammelknödel, Eva?
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4689
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #164 am:

Wir waren auch heute wieder in den Pilzen und haben eine gute Menge gesammelt. Das meiste ist eingefroren, den Rest gibt es morgen.Heute hatten wir ein Kartoffel-Blumenkohl-Curry mit verschiedenen Gartensalaten.
Antworten