News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 227846 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Garteneinblicke 2013

ninabeth † » Antwort #1215 am:

ich versuche immer wieder, die Rhizome dieses Chinaschilfs auszugraben. Leider gibt es in diesem Bereich eine Stelle, die betoniert ist. Dort haben sich Teile des Chilf-Rhizomes verschanzt, ich kann sie also nicht zur Gänze erwischen. Durch die Graberei werden sämtliche Pflanzen in der Umgebung im Wachstum gestört. Wenn ich das geahnt hätte, was ich mir da in den Garten geholt habe!Ich bin schon so weit, daß ich eine radikale Methode anwenden würde, wenn ich wüßte, welche
Ich habe konsequent, eine Saison lang, alle Triebspitzen mit der Schere 1 - 2 mal in der Woche bodennah abgeschnitten, das Jahr darauf kann nichts mehr. Die Triebe wurden zusehens immer weniger.Das Chinsschilf mit dem Spaten auszugraben, war für mich ein Ding der Unmöglichkeit.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1216 am:

Vielen Dank Euch, es freut mich, daß es Euch bei mir gefällt.Danilo, beim Lesen Deines Ratschlags dämmert es mir langsam. Ich meine, mich erinnern zu können, daß ich meine Gunnera im 1. Jahr im Topf ließ und frostfrei überwinterte.Probiere es noch einmal, Hausgeist, in Deinen schönen Garten würde sie gut passen. :) Pinguin, neben der Gunnera befindet sich ein Wasserbecken, das ich in trockenen Zeiten einfach mal überlaufen lasse. Daneben gibt es ein kleines, seichtes Wasserbecken (Teichfolie) für die Typha latifolia, das ich auch von Zeit zu Zeit mit Wasser auffüllen muß. Es fällt also für die Gunnera immer wieder was ab, sodaß sie nicht Durst leiden muß.Ich werde gerne versuchen, die Herbstfärbung der Acer, auf die ich mich jetzt schon freue, einzufangen. Die Stewartia färbt sich schon.Ninabeth, danke für Deinen Tipp. Ich nehme es mir vor. Bei fortgeschrittenem Austrieb aller dortigen Pflanzen ist es halt schwierig, überall ranzukommen, um die Sprosse immer wieder abzuschneiden. Eher auf allen Vieren ... ich freue mich schon darauf. :P :P :P
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Rosenresi
Beiträge: 129
Registriert: 5. Feb 2005, 18:53

Re:Garteneinblicke 2013

Rosenresi » Antwort #1217 am:

Einblick in den Monet-GartenBildBild...tschuldigung, treasure-jo, Schnee ist geschmolzen. Eigentlich solltendiese Garteneinblicke gepostet werden.
Liebe Rosengrüsse
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2013

Treasure-Jo » Antwort #1218 am:

...da war doch eben noch ein Scheefoto ???
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Artemisia » Antwort #1219 am:

Impatiens?Edit: und ich dachte, Jo fragt nach den weißen Blüten und wunderte mich schon .... etwas Durcheinander ::) aber jetzt ist es ja klar :)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Scabiosa » Antwort #1220 am:

@ VengaDer beleuchtete Kürbis sieht richtig professionell aus. Wie hast Du das gemacht? Also welches Werkzeug hast du verwendet? Wir haben am Wochenende ein Gastkind, da könnte man gut mal etwas basteln. Leider hab ich nicht so viel Talent wie Du. ;)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2013

Treasure-Jo » Antwort #1221 am:

...da war doch eben noch ein Scheefoto ???
Solche schönen Einblicke sind mir auch viel lieber! Tolle Fotos! :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Rosenresi
Beiträge: 129
Registriert: 5. Feb 2005, 18:53

Re:Garteneinblicke 2013

Rosenresi » Antwort #1222 am:

Hallo Treasure-Jo,ich denke du hast erkannt woher die Bilder stammen, für alle die es nicht kennen:Bilder aus dem Monet-Garten in Giverney, bei Interesse es gibt von dort noch mehr Bilder
Liebe Rosengrüsse
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Nova Liz † » Antwort #1223 am:

Bitte,mehr davon :DEin Traumgartenziel ;)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1224 am:

Wir bekamen auch mal wieder ein bißchen Sonne ab. :D
Dateianhänge
GP_E_2013-10-16.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1225 am:

Silberkerzen zählen zu meinen Lieblingspflanzen.
Dateianhänge
GP_E_2013-10-16_a.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #1226 am:

Hach, Eveline, dass sieht herrlich aus bei Dir :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Garteneinblicke 2013

Venga » Antwort #1227 am:

@ VengaDer beleuchtete Kürbis sieht richtig professionell aus. Wie hast Du das gemacht? Also welches Werkzeug hast du verwendet? Wir haben am Wochenende ein Gastkind, da könnte man gut mal etwas basteln. Leider hab ich nicht so viel Talent wie Du. ;)
Für die runden Löcher hab ich einen Apfelgehäuseausstecher genommen. Der hat eine gezackt Kante. Wenn man den beim reindrücken hin und her dreht, geht es ganz einfach.Für die Dreiecke hatte ich ein einfaches Kartoffelschälmesser.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Scabiosa » Antwort #1228 am:

Danke, Venga. Dann werden wir mal unser Glück versuchen. :)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Garteneinblicke 2013

Pinguin » Antwort #1229 am:

Eveline: wow, Deine Bilder machen mich sprachlos, Eisenhut und Silberkerze grandios in Szene gesetzt !!! :D :D :D
Ich werde gerne versuchen, die Herbstfärbung der Acer, auf die ich mich jetzt schon freue, einzufangen. Die Stewartia färbt sich schon.
oh ja, bitte ganz viele Fotos! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten