News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013 (Gelesen 33364 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Aella » Antwort #225 am:

schweinesteak mit pommes und karottensalat
Dateianhänge
essen171013.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Aella » Antwort #226 am:

lieblingseintopf - rosenkohl-kabanossi-kartoffeltopf mit sauerrahm drüber
Dateianhänge
essen181013.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Aella » Antwort #227 am:

lasagne mit endiviensalat
Dateianhänge
essen201013.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Aella » Antwort #228 am:

und gestern linsen mit spätzle und saiten
Dateianhänge
essen211013.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13952
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

martina 2 » Antwort #229 am:

Blaue Kartoffel hatte ich noch nie. Inwiefern sind sie zäh? Ich hab mir endlich einen Scanpan-Risottotopf geleistet, der wurde heute ausprobiert: Kürbis-Ruccola-Risotto mit gebratenem Lachs. Eilig angerichtet und fotografiert. Aber der Topf sorgt für Entspannung beim Rühren - nix angelegt, trotz Kürbis, steht stabil am Herd, die Griffe bleiben kalt. Bin begeistert :D
Dateianhänge
kuerbisrisottolachs1.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5765
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Tara » Antwort #230 am:

Blaue Kartoffel hatte ich noch nie. Inwiefern sind sie zäh?
Nicht zäh, nein, nur irgendwie härter als andere. Ich brauchte einen starken Mann für die Kartoffelpresse, als ich Püree davon machte. 8)
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2887
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

borragine » Antwort #231 am:

Das sieht alles sehr lecker aus.@ Lieschen: Der Seitan sieht sehr lecker aus; kannst Du noch was zur Zubereitung sagen?@ Aella: Ich nehme die Schupfnudeln mit Kraut und den Rosenkohleintopf. Sind Schupfnudeln so etwas wie Spätzle und nimmt man Weißkraut oder Sauerkraut? Ob ich das wohl mal probiere?@martina 2: Dein Kürbisrisotto sieht sehr gut aus. Aber was ist ein Scanpan-Risottotopf?Ich bin die letzten Tage nicht zum Photographieren gekommen, aber ich will kurz due Gerichte aufzählen:Am Freitag hatten wir Nudeln mit frischem Spinat und Parmesan. Am Samstag gabs Kaninchenkeule mit Rotkraut. Am Sonntag hatten wir die Reste vom Samstag, zusammen mit Nudeln.Gestern gab es Bratwurst mit einem leckeren Wirsing-Kohlrabigemüse.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13952
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

martina 2 » Antwort #232 am:

Scanpan ist eine dänische Firma, die sehr gutes Kochgeschirr erzeugt ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Aella » Antwort #233 am:

@ Aella: Ich nehme die Schupfnudeln mit Kraut und den Rosenkohleintopf. Sind Schupfnudeln so etwas wie Spätzle und nimmt man Weißkraut oder Sauerkraut? Ob ich das wohl mal probiere?
schupfnudeln werden aus "kartoffelteig" gemacht, spätzle aus "mehlteig". musst mal im supermarkt in der kühltheke schauen, eigentlich gibts mittlerweile überall frische schupfnudeln zu kaufen (jedenfalls hab ich, als ich im hohen norden gewohnt habe auch dort welche bekommen). natürlich kannst sie auch selbst machen, ist halt mehr aufwand.dann speckstreifen anbraten, sauerkraut dazu (ich brate es roh mit nur ganz wenig wasser, man kann es aber auch kochen - geschmackssache), etwas salz und pfeffer. die schupfnudeln separat in einer pfanne mit butter braten und vorm servieren mit dem sauerkraut vermischen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11872
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Quendula » Antwort #234 am:

Nee nee nee, den Rosenkohleintopf nehm ich schon ;) .
Und hat bestimmt gut geschmeckt! Man muß sich nur zu helfen wissen. :)
Ja :) , manchmal klappt es.Heute gab es Spaghetti mit Kürbis-Sahne-Soße (Kürbisraspel, Knoblauch, Frischkäse, Sahne, Petersilie) und Parmesan.
Dateianhänge
5121.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4689
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #235 am:

Wir hatten Rote Bohnen-Kichererbsen-Nudeltopf. Die rote Suppe war der äußerst schmackhafte Sud vom Seitan. Dazu gab es Endiviensalat.
Eva

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Eva » Antwort #236 am:

Heute gab es Blumenkohlcremesuppe und danach Nudeln mit rotem Pesto mit Salat. Die Suppe gab es auch schon gestern Mittag, abends war ich Wild essen, Geschmorte Hirsch-Keule mit Semmelknödel, Maroni, Blaukraut und Birne+Preiselbeer. Ob ich mir jetzt eine Pizza holen soll für den Abend vorm Computer?
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4689
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #237 am:

Ich hatte die Pizza schon. Langer anstrengender Arbeitstag, Pizza vegetale beim Italiener im Dorf, Salat ohne Foto.Zum Seitan schreibe ich die Tage noch was.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5765
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Tara » Antwort #238 am:

Ich hatte meine ersten Pinkel (von Bienchen geschickt, sehr, sehr lecker), dazu Sauerkraut und Kartoffelpüree.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11872
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Quendula » Antwort #239 am:

Hier gab es Pfannenmoussaka mit Kartoffelstückchen :) .
Dateianhänge
5128.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten