News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013 (Gelesen 33344 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

zwerggarten » Antwort #240 am:

gestern war ich mit gg in einem schottischen pub, für mich gab es eine variante von haggis, neeps and tatties - die kohlrüben wurden durch karotten ersetzt, weil hier nicht durchgängig verfügbar - auch lecker!
Dateianhänge
haggis_20131022_zg.jpg
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

agricolina » Antwort #241 am:

Heute habe ich meine alten Leutchen bekocht, gewünscht war "mal was anderes". Es gab dennoch zuerst einen ganz normalen kleinen Salat: Salat23-10-13.jpgZu dem Gorgonzola-Spinat-Risotto gab es danach für den alten Herrn ein wenig Saltimbocca:Saltim23-10-13.jpgUnd für uns Fischweiber ;) eine Zanderroulade im Parmawickel, dazu noch ein paar Knoblauch-Garnelen: zander23-10-13.jpg rolle.jpg Es hat gemundet :) .
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

agricolina » Antwort #242 am:

Bin zu faul zum goggeln: Was ist haggis, dings und bums? Sieht ja wild aus!
zwerggarten

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

zwerggarten » Antwort #243 am:

;Dich bin auch mal faul: haggis[size=0]bitte sofort her mit der zanderroulade - oder dem rezept! :o war da noch mehr als zander und parmaschinken?[/size]
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

agricolina » Antwort #244 am:

Aha - danke! *schüttel* :-X ;D :D Ich hatte das Helle für eine Art Kartoffelbrei gehalten... Zanderroulade geht ganz einfach: Ich habe aus rotem Pfeffer, Estragon, Senf, Zitrone, Petersilie, Salz und einem Spritzer Meerrettich eine Paste gemörsert, diese auf die Hautseite der Filets gestrichen, dann von der schmalen Seite her eingerollt (wie Rouladen), um die Rolle ein Scheibe Parmaschinken gewickelt und das Ganze mit einer Rouladennadel fixiert. In Butter die Roulade kurz rundum anbraten, dann auf eine Tomatenscheibe in eine Auflaufform setzen, ein paar Tropfen Olivenöl dazu und bei 170 Grad 15 Minuten in den Ofen. Fertig. Die Paste geht natürlich in allen möglichen Variationen, je nach Geschmack.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2243
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lilia » Antwort #245 am:

hrm, das helle ist kartoffelbrei, oben drüber ist haggis und dann kommen möhren. 8)
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

agricolina » Antwort #246 am:

Ach so!! ??? :-[ :D Dann nehm' gern das *schüttel* zurück. Die Bilder von den gefüllten Schafsmägen in Zwergos Link sehen verblüffend nach Kartoffelbrei aus... ;D...Pur bildet wieder mal... :)
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13951
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

martina 2 » Antwort #247 am:

;Dich bin auch mal faul: haggis
Dazu fällt mir der Kommentar einer griechischen Freundin zu einer heimatlichen, mit Nierenfett vom Hammel hergestellten Süßspeise ein: "Damit muß man aufgewachsen sein" 8) ;D [size=0]Aber danke allein für "Rituale beim Burns Supper" ;D ;D ;D Hattest du einen Kilt an? [/size]
Schöne Grüße aus Wien!
zwerggarten

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

zwerggarten » Antwort #248 am:

leider nein! ;D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4689
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #249 am:

@Lieschen: Lecker sieht das aus!
Danke, das war es auch :)
@ Lieschen: Der Seitan sieht sehr lecker aus; kannst Du noch was zur Zubereitung sagen?
Ich habe das Rezept hier gefunden. Den Seitan habe ich scharf angebraten. Das ist ziemlich wichtig, denke ich.
Aella hat geschrieben:na lieschen, wie ist dein saitan geworden?
Gut ist er geworden. Auch der Liebste hat großen Gefallen gefunden. Ich freue mich, weil ich nur noch selten Fleisch esse und dann ist es nett, eine Bereicherung auf dem Speisezettel zu haben.Allerdings habe ich auch von Leuten gelesen, die meinen, dass man den Unterschied zu Fleisch nicht schmeckt bzw. die Familie nicht gemerkt hat, dass es kein Fleisch ist. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4689
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #250 am:

Heute habe ich meine alten Leutchen bekocht, gewünscht war "mal was anderes".
das sieht alles sehr gut aus, Agricolina :P
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4689
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #251 am:

Hier gab es Pfannenmoussaka mit Kartoffelstückchen :) .
Die ist lecker, die habe ich schon mal nachgekocht :P
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18622
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Nina » Antwort #252 am:

Heute habe ich meine alten Leutchen bekocht, gewünscht war "mal was anderes".
Bei Dir wäre ich auch gerne "alte Leutchen". :D Bei uns wird es heute rein vegetarisch: Bohnen, Steinpilzrisotto und ein kleiner Tomatensalat mit Ziegenfeta.Ziegenfeta aus dem Nachbardorf, Steinpilze von meiner Schwester gesammelt, Bohnen und Tomaten eigene Ernte. :)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4689
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #253 am:

Bei uns wird es heute rein vegetarisch: Bohnen, Steinpilzrisotto und ein kleiner Tomatensalat mit Ziegenfeta.Ziegenfeta aus dem Nachbardorf, Steinpilze von meiner Schwester gesammelt, Bohnen und Tomaten eigene Ernte. :)
:PVegetarisch freut mich sowieso :D und alles geerntet oder gesammelt ist klasse! Ich finde, das ist immer etwas ganz Besonderes.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11872
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Quendula » Antwort #254 am:

Agricolina, ich würde gerne Fisch und Saltimbocca nehmen. Das sieht beides so gut aus :D .Hier gab es heute pfeffrigen Pangasius (die schwarzen Punkte sind nicht alles Pfefferkrümel ;) ) mit Reis und gelber Zucchini.
Dateianhänge
5136.jpg
(41.84 KiB) 20-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten