News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013 (Gelesen 33362 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Eva » Antwort #285 am:

Ich muss ja gestehen, dass ich es liebe, wenn Geflügel so gut durch ist, dass es sich leicht von den Knochen löst (ich grusle mich, wenn beim Hühnchen oder der Entenbrust was rosa geblieben ist). Bei mir gab es orientalisch gewürztes Reis-Linsen-Kürbis-otto und Zuckerhutsalat (aus drei Blättern hatte ich eine große Schüssel Salat, die ich fast nicht weggekriegt hab alleine)
Orchidee

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Orchidee » Antwort #286 am:

Irisfool warum seid ihr nicht einfach gegangen? Da hätte ich das bestellte Getränk ausgetrunken und tschüss gesagt. Womöglich seid ihr auch noch gefragt worden: hats geschmeckt????? ;D
Eva

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Eva » Antwort #287 am:

Ich glaub nicht, dass Irisfool eine von denen ist, die dazu nichts sagen würden, wenn sie schon gefragt werden. Bei mir gibt es übrigens noch ein Restchen Mohn-Zuchini-Kuchen (eine Abwandlung vom Becherkuchen: 3 Eier, Becher Mehl, Becher Joghurt, 1/2 Becher Öl, Becher Mohn, 3/4 Becher Zucker, eine geriebene mittelgroße Zuchini, Vanillezucker, Backpulver, 2 Min den Mixer reinhalten und auf ein kleines Blech leeren, den halben Becher Kaba-Pulver hab ich diesmal vergessen).
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11872
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Quendula » Antwort #288 am:

Gestern gab es (ohne Foto) u a hauchdünne Flammkuchen, klassisch und Ziege-Birne :D .Heute gab es Kürbispizza mit Kartoffelspalten und Tomatenbutter.
Dateianhänge
5159.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Aella » Antwort #289 am:

kürbispizza :D ist das nach dem zucchinipizzarezept? :D falls ja, super idee! wie hats gemundet? was für einen kürbis hast du dafür verwendet?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11872
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Quendula » Antwort #290 am:

Ja, genau nach dem ;) . In dieser Variation mit Hokkaido, Frühlingszwiebeln und mit Tomaten belegt. Schmeckt sehr lecker :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4689
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #291 am:

... Der Koch hat wohl früher in einem Altersheim gekocht...
Das ist nicht ganz recht, Irisfool. Meine Mutter ist im Pflegeheim und dort werden die Leute super bekocht und individuell auf Wünsche eingegangen. Bei denen sieht sogar jeder Abendbrotteller anders aus, immer mit Obst oder Gemüse und immer etwas Besonderes. Und das warme Essen ist sehr abwechslungsreich und die Bewohnern haben immer zwei Essen zur Auswahl. Die Vegetarier werden zusätzlich bekocht, wenn es zwei Essen mit Fleisch bzw. Fisch gibt.Übrigens kein Luxusheim sondern ganz einfache Preisklasse.Ich habe aber auch schon ganz andre Sachen gesehen...
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4689
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Lieschen » Antwort #292 am:

Ich habe heute beim Essenkochn intensiv telefoniert, und so war dann auch das Essen:Der Frisee unausgewogen, der Blumenkohl zu weich und der Reis angesetzt. Der Lachs schmeckte gut, aber den musste ich ja auch nur aus der Packung nehmen... ::)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5765
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Tara » Antwort #293 am:

Und ich habe heute versucht, aus einem Rest Kartoffelpüree mit Ei und Mehl eine Art Puffer zu basteln. Naja, schweigen wir davon. :-\ Die Wellerwürstchen, rot und weiß, schmeckten allerdings hervorragend. Endiviensalat hatte ich auch. Endiviensalat wird in einem Einpersonenhaushalt irgendwie nie alle. Der Besuch morgen wird auch Endiviensalat essen müssen. :P
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Irisfool

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Irisfool » Antwort #294 am:

@ Eva du hast recht. Es wäre der glatte Hohn gewesen das zu fragen, wenn man einen beinahe vollen Teller wieder abräumen darf. Ich glaube kaum, dass einer von euch ein Teriyaki gegessen hätte das aus in Würfel geschnittenem Hackbraten bestanden hätte mit einer Sosse die eher K..rr-Pampe war. Wo fang ich an wo hoere ich auf!!!!!..... Den Nachtisch habe ich mir gespart , den Kaffee auch und danach haben wir fluchtartig das Lokal verlassen. Geht nie in ein Lokal bei dem in de rHauptessenszeit nur 2 Tische besetzt sind sonntagsabends. Geht nie in ein Lokal auf dessen Buffett Saitenwürstchen liegen...... Wiedersehen hat keiner gesagt, war besser so! Das Restaurant hatte den schönen Namen Bellevue .Schöne Aussichten sehe ich aber für dieses in der Zukunft nicht. ;D ;) Man kann etwas nicht mögen, das ist normal, aber wirklich Ärgern tut mir eine miserable Zubereitung und Betrug am Gast. ::) >:(
erhama

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

erhama » Antwort #295 am:

Resteverwertung: Heute gabs Kartoffelkloßbratlinge (Gruselwort) mit Apfelmus, Preiselbeergelee und Clementine.2013-10-29 16_56_33.jpgMorgen voraussichtlich Entenkleinsüppchen mit Rosenkohl.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11872
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

Quendula » Antwort #296 am:

Gebratene Klöße sind sooo lecker :D .Hier gab es Nudelauflauf mit Tomate und Basilikum.
Dateianhänge
5166.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32442
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

oile » Antwort #297 am:

Wir hatten gestern leckeres Mangold-Möhren-Gemüse. Die Blätter gab es heute zubereitet wie frischen Spinat mit Stremellachs und ein paar Tomaten. Als Sättigungsbeilage gab es Spaghetti.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

agricolina » Antwort #298 am:

Heute habe ich mal wieder einen Riesentopf Borschtsch gekocht - köchelte drei Stunden lang, jetzt zieht er durch und morgen landet er in den Tellern :D .Aber natürlich habe schon ich ein paar winzige Schöpferchen probiert ;) ...immer wieder superlecker! Borschtsch.jpg
erhama

Re:Was gibt bzw. gab es im Oktober 2013

erhama » Antwort #299 am:

@oile: Kannst Du mir Dein Mangold-Möhrenrezept verraten? Der Mangold steht bei mir mehr oder weniger als Herbst-Zierpflanze im Garten, meine bisherigen Kochversuche endeten mit der Erkenntnis: Kann man essen, muss man aber durchaus nicht, und "lecker" war es schon gar nicht ???
Antworten