Das ist ja ein toller Link

. Mit dazwischen legen meine ich so eine Art Verbinder, die so lang sind, dass sie durch beide Reihen gehen. Das müsste eigentlich zusätzlich zur Stabilität beitragen.Aber ich habe in meinem Garten etwas liegen, was hervorragend als Stapelhilfe geeignet ist. Irgendwie wusste ich, dass sich doch bei meiner Sammelleidenschaft noch etwas finden muss.Mal sehen, ob mir gelingt das Teil zu beschreiben. Es handelt sich um ein Eisen/Stahlgestell aus zwei Vierkantrohren (ca.50mm stark), die im Innenabstand von ca. 32 cm als Torbogen rechteckig verschweißt sind. Das ist quasi ein riesiger Rosenbogen - eckig - den mein Vorbesitzer an seinem Kneipeneingang von an der Straße hatte, mit Werbung dran. Das Teil ist 3,05 m hoch und 1,90 m breit, unten offen versteht sich. Wenn ich dann unten kürze auf 2,50 m, dann könnte ich es seitlich hinlegen und darinnen einstapeln. Die Holzstücke lägen locker auf den 32 cm drauf und hätten keinen Bodenkontakt. Meine Wand ist zwar höher als 1,90, aber ich könnte ja über dem Gestell weiter stapeln. Ich könnte an anderer Stelle sogar das ungekürzte Gestell verwenden, müsste dann ein Fenster umbauen

. Damit wären wir wieder bei dem obigen Link.Das müsste passen, oder? Wahrscheinlich muss ich aufpassen, dass die Neigung schön Richtung Wand geht, damit nicht das ganze Ding mal umfällt. Aber zur Seite dürfte jedenfalls nichts mehr abrutschen.Ach ja, das Gestell ist so eine Art Kompostbegrenzung derzeit, hat mich aber schon oft gestört und ist eigentlich nur optisch ne Abgrenzung und auch dort ca. 50 cm zu lang, dass man sehr aufpassen muss, sich nicht ständig dran zu stoßen.L.G.