
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im November (Gelesen 16275 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gartenarbeiten im November
Heute gab es übrigens noch eine ausgiebige Begehung mit der Festlegung, dass zwei Bäume gefällt werden. Gleichzeitig wurden Pflanzplätze für eine Magnolie und eine Eiche festgelegt.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenarbeiten im November
Ist er jetzt endlich aus seiner durch Laborvermehrung erzeugten Kindheit raus und erwachsen geworden?Irgendwie hat das seinen Ehrgeiz angestachelt. Der steht seit über zehn Jahren und machte schon mal Ausläufer. Die waren durchaus beherrschbar. In diesem Jahr war alles anders.Hattest du mir nicht noch im März diesen Jahres irgendwas von "zahm" erzählen wollen, als ich den Bambus ohne Rhizomsperre ansprach?![]()
![]()


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenarbeiten im November
Oder an der langen Hitzewelle. Hier sind die Rosen im Sommer oberirdisch regelrecht verbrannt, zu 75% tot. Da wussten wohl die Unterlagen nicht mehr wohin mit der Vitalität.Auch Zwerggartens Rosen wurden übermütig. Ob es am feucht-warmen Frühsommer lag?

- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gartenarbeiten im November
Ja! Ächz....Alles gehäckselt und wieder unter der Hecke verteilt.Naja, da dieser Abschnitt schon einige Jahre ungekappt steht, sind die dunkelroten jungen Ästchen nur ganz oben.Und da es Wildlinge sind, ist die Färbung eh nicht so spektakulär.Aber dichter soll sie werden, und wenn ich im Frühjahr schneide - fast egal, wie früh - blutet Cornus sanguinea sehr stark beim auf den Stock setzen.Und, fertig? ;)Ich hätte mich im Herbst der Rindenfärbung wegen wohl nicht durchringen können....Schnittgut von 20m Hecke, 4m hoch, muss jetzt noch gehäckselt werden![]()
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Gartenarbeiten im November
Heute habe ich entfernt rugosa rosegrub viel garten (wurzeln überall)ausgegraben eine menge von glühbirnen (einige schnitt)gebrochenen wasserrohrRohr repariertgroße flüchegroße rückenschmerzenHände voller dornenjedoch war es sonnig und 15 gradein schöner tag für den gärtner masochist

- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gartenarbeiten im November

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Gartenarbeiten im November
Moreno, irgendwann findest du in der Erde die Münzen von Caesars Legionen......





Re:Gartenarbeiten im November
Ich habe heute bei dem Versuch, Pflanzlöcher zu graben, Glasflaschen (nicht mehr am Stück) und große Teile von Fensterscheiben gefunden. Dieser Gartenteil war früher mal verpachtet.

- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gartenarbeiten im November
Uh....damit hab ich mehr als genug Erfahrung - ein Bereich, der Mietergarten war, brachte bei der Neuanlage alles Mögliche zum Vorschein


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im November
Ich habe heute eine üppig gewachsene Glockenrebe vom Rosenobelisken entfernt.Tat mir zwar irgendwie leid, weil noch so viele Blüten dran waren. Aber wenn es demnächst nachts mal richtig kalt wird, wäre es nur noch Matsch. So konnte ich das Zeug gut für den Kompost kleinschneiden.Die letzten Tulpen sind auch endlich gepflanzt....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartenarbeiten im November
Voriges Wochenende musste ich Gehölzschnitt häckseln und damit sich das richtig lohnt, habe ich gleich noch einige überalterten Äste des Cornus alba rausgesägt, das hätte ich sonst im Spätwinter/Frühjahr erledigen müssen.Nachdem ich mich daran erinnert hatte, dass ich für meinen Geschmack viel zu wenig Krokusse im Garten habe, bin ich heute kurzentschlossen zu Treppens gefahren und habe beim Blumenzwiebelausverkauf "geholfen". Der größte Teil ist bereits im Boden, morgen kommt der Rest dran und dann ist Feierabend für dieses Jahr. Erstaunlicherweise blüht mein Dahlieneinzelstück immer noch, obwohl wir bereits Frost hatten. Eines Morgens waren die Blätter regelrecht von einer Eisschicht überzogen, doch das hat die nicht weiter gestört. Seltsames Teil.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Gartenarbeiten im November
Ich darf noch die mitgebrachten Elfenkrokusse versenken , die getopften Wildpäoniensämlinge ausbringen und mich dann auf das Frühjahr freuen
. Leider habe ich etwas viele Krokusse mitgebracht
..... Ansonsten werde ich nach dem Mähen Karthäusernelken und Schlüsselblumen aussäen.


Nutztierarche
Re:Gartenarbeiten im November
Ach ja, gehäckelt habe ich heute auch noch und alles gleich wieder verteilt.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenarbeiten im November
Elfenkrokusse kann man nicht genug haben ;DIch war letzt im Baumarkt, hab nach reduzierten Blumenzwiebeln geschielt. Nachdem ich dann spontan ein paar Sicherheitsschuhe gekauft hab, fragte ich an der Kasse mal nach, ob die Zwiebeln noch reduziert werden. Sie gehen dieses Jahr alle an den Hersteller zurück, werden nicht reduziert :PAlso andere Baustelle..äh Baumarkt anvisierenIch darf noch die mitgebrachten Elfenkrokusse versenken , die getopften Wildpäoniensämlinge ausbringen und mich dann auf das Frühjahr freuen. Leider habe ich etwas viele Krokusse mitgebracht
..... Ansonsten werde ich nach dem Mähen Karthäusernelken und Schlüsselblumen aussäen.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gartenarbeiten im November
So ähnlich gings mir gestern bei Wildtulpen. "Die werden Ende Februar bei uns immer zum halben Preis angeboten", erhielt ich als Antwort. Die Zwiebeln keimten jetzt schon ordentlich in den Säckchen.