News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 426150 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Gartenplaner » Antwort #840 am:

Ich lese gerade Gardens of Illusion: Places of Wit and Enchantment von Sara Maitland.Ein Plädoyer für geistreichere und auch witzigere Gärten - nicht nur ernsthafte Blümchenbeete ;D Allerdings könnte es weniger textlastig sein, dafür mehr Fotos präsentieren.Ich habe den Amazon-Partnerlink ergänzt. Das kostet euch nicht mehr, hilft aber das Forum zu finanzieren.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #841 am:

gestern kam noch ein zweites Buch an. Ein Klassiker. Schatten im Garten, Franz Ehmke, Ulmer 1989, VEB Deutscher LandwirtschaftsverlagDas Buch ist überaus empfehlenswert. Ich kenne es schon seit Jahrzehnten aus der Zeit als ich meine Gartenbücher in der Stadtbücherei Heidelberg ausgeliehen hatte. Aus meiner Sicht ist es deshalb so wertvoll, weil es die successiven Stadien eines Gartens, die Entwicklung schattiger Bereiche genau beschreibt und gute Worte für den großen Wert des Schattens findet. Ungewöhnlich literarisch und herausragend von der fachlichen Seite.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

raiSCH » Antwort #842 am:

Ja, was wären wir ohne die Fachbücher aus der ehemaligen DDR - nicht nur im Gartenbereich...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #843 am:

bemerkenswert ist, dass es vom Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart verlegt ist. Printed in the GDR. Vorwort von 1988, 1. Auflage. Es muss 1996 noch eine Auflage gegeben haben. In amazon wird auch ein vom Autor signiertes Exemplar der 1. Auflage angeboten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Katrin » Antwort #844 am:

Bin gerade auf der Suche nach meinem diesjährigen Weihnachtsbuch und liebäugele mit Gardening with Woodland Plants von Karan Junker.Kennt jemand dieses Buch? Die Autorin ist offenbar eine Gehölzspezialistin. Bringt das Buch mehr als Gehölzempfehlungen?
Nein, da sind sehr viele Stauden drin und ich mag es gern. Es beschreibt allgemeine Schattenbereiche, deren Verbesserung und dann mit vielen Bildern Situationen. Der Hauptteil beschreibt einzelne Schattenpflanzen in Portraits. Bei amazon.com kannst du reinschauen und das Register durchlesen, es sind viiiele Pflanzen erwähnt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

enaira » Antwort #845 am:

gestern kam noch ein zweites Buch an. Ein Klassiker. Schatten im Garten, Franz Ehmke, Ulmer 1989, VEB Deutscher LandwirtschaftsverlagDas Buch ist überaus empfehlenswert. Ich kenne es schon seit Jahrzehnten aus der Zeit als ich meine Gartenbücher in der Stadtbücherei Heidelberg ausgeliehen hatte. Aus meiner Sicht ist es deshalb so wertvoll, weil es die successiven Stadien eines Gartens, die Entwicklung schattiger Bereiche genau beschreibt und gute Worte für den großen Wert des Schattens findet. Ungewöhnlich literarisch und herausragend von der fachlichen Seite.
Pearl, danke für den Tipp. Das klingt wirklich sehr interessant, und war bei booklooker sehr günstig gebraucht zu bekommen.Ich freue mich drauf! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #846 am:

na bitte! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

enaira » Antwort #847 am:

Zwar nicht mein neuestes Gartenbuch, sondern nur in der Bibliothek ausgeliehen:Peter Janke: Meine Vision wird Garten Ein wunderschönes Buch!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Dicentra » Antwort #848 am:

Ich danke ebenfalls. Mein Exemplar ist bereits auf dem Weg zu mir (kommt aber aus der Bucht).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #849 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

cydora » Antwort #850 am:

Ich danke ebenfalls. Mein Exemplar ist bereits auf dem Weg zu mir (kommt aber aus der Bucht).
gerade bestellt 8) Danke für den Tip!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #851 am:

also sowas! Nicht dass ich dann später Klagen höre! ;) :D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Gartenfee85

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Gartenfee85 » Antwort #852 am:

Ich habe mir vor einigen Wochen dieses tolle Buch hier gekauft. Liest sich richtig gut und ist sehr umfangreich, für jeden Monat gibts Tipps und Infos :) Spam-Link "bearbeitet". LG Nina
enigma

Re:Mein neuestes Gartenbuch! Jetzt auch auf Keilschriffttafeln!

enigma » Antwort #853 am:

Ich habe mir vor einigen Wochen *dieses Buch hier* gekauft. Liest sich richtig gut und ist sehr umfangreich, für jeden Monat gibts Tipps und Infos :)
::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Staudo » Antwort #854 am:

Hier gibt es noch einen passenden Link. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten