News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chutney (Gelesen 31865 mal)
Moderator: Nina
-
Huschdegutzje
Re:Chutney
Hallo ihr Beidenist das hier ein privater Irisfool-Oidium Threat
???Gruß karin
- Dateianhänge
-
- coole_037.gif (1.6 KiB) 354 mal betrachtet
-
Irisfool
Re:Chutney
Könnte man fast meinen....
aber einmischen bittte , bitte dringend erwünscht!!!!LG mein garten ist fertig! und nun geht's "an's Eingemachte"! 
-
Huschdegutzje
Re:Chutney
Schlehen sind mir zu bitter und aus meinen Tomaten und Chilies hab ich schon lange Chutney gemacht :-\Da kann ich also nicht mehr viel mitreden :(Traurige Grüße Karin
-
Irisfool
Re:Chutney
Gib uns das Rezept, aber Hallo...... Schlehen sind zubereitet alles andere als bitter
. Aber stechen tun sie schon sehr, vor allem wenn man sie ohne Handschuhe pflückt!( hab's probiert, funktioniert nicht!) 
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Chutney
ich habe mal vor jahren, da gabs mal grad eine birnenernte, ein seeehr gutes orangen-birnen relish/chutney gemacht. finde ich das rezept, poste ich es.das leicht bittere durch orangen war wirklich gut.lg, brigitteedit: bekomme grad mit, da werde ich allein stehen mit der freude am leicht bitteren 
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Irisfool
Re:Chutney
@ brigitte , da stehst du nicht alleine mir schmeckt sowas besser als widerlich süss. Bin auch fan von englischer Orangenmarmelade.....
her damit , mit dem Rezept 
-
Irisfool
Re:Chutney
Karin, das war schon im Forum
da hab ich wieder mal nicht tiefgründig genug gegraben
Werd's gleich nachholen. LG
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Chutney
Ein klein bischen OT:Schlehen sind stark astringierend (bitter??) wenn sie noch keinen Frost gespuert haben. Gierige Ernter pfluecken deshalb frueh und frosten in der TK Truhe.Ich mach Saft aus Schlehen, wenns welche gibt. Schmeckt fruchtig-lecker.Schlehen mit kochendem Wasser uebergiessen, stehenlassen, die schon rosige Fluessigkeit abgiessen, wieder erhitzen und ueber die Schlehen giessen; mehrfach wiederholen. Wenn fertig, mit Zuckerzugabe aufkochen, wg Haltbarkeit; heiss in Twist-off Flaschen.Details hatte ich glaub ich ergoogelt.Cornelia
Gruesse
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Chutney
würde es eher als "zusammenziehend" definieren anstatt bitter.pelzig machend wär auch nett, klingt aber nicht so gut ::)ist das eigentlich der gleiche stoff (tanin) der auch in rotweinen enthalten ist?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Irisfool
Re:Chutney
@ agathe, man kann! Muss aber jede einzelne Schlehe mit einem Zahnstocher mehrmals anpiksen und dann mit Jenever ansetzen. min. 3 Wochen stehen lassen , abseien uns mit Zucker mengen. Wird Schlehenlikeur. Ich gebe noch einen teel. Spekulatiusgewürz dazu. Am Besten erst an Weihnachten öffnen. Übrigens die mit Alkohol vollgesaugten Früchte die vom Likeur übrig sind ,kochen und sieben. Menge mit gleicher Menge, geschälter und kleingeschnittener Äpfel mischen , mit gleicher Menge Zucker aufkochen, gibt tolle Marmelade. Alkohol verkocht zwar grösstenteils , doch ist sie für Kinder weniger geeignet!
Re:Chutney
na siehste karin, nix privatchat!! ;Dkurz etwas obstiges:3 Äpfel2 Bananen2 Pfirsiche2 Zwiebeln1/16 bestes Olivenöl1/2 - 1 l Gemüsebrühe(je nach bedarf)4 Kl Salz1 El Stevia (od. 4 El Fruchtzucker)4 El Currypulverwenn nötig etwas Apfelpektin oder Einsiedehilfe(ca. 1 El)wer´s mag: 1/4 Obers(Sahne) + 1 El Mehlkann man auch passieren und als sauce verwenden!
tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
-
Irisfool
Re:Chutney
@oidium , ist das zum frischen Verzehr, oder wie lange ist das haltbar?LG
Re:Chutney
in einsiedegläser, auf mit 2 cm heißem H2O gefülltes blech und bei exakt 98,5°! (ca. 100°
) für rd. 1 std ins rohrlagerware! 
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)