@erhama: Danke, freut mich!

Die kann ich auch immer wieder essen. @Lieschen: Sauerkrautstrudel klingt auch toll und sieht übrigens nach dem Zerschneiden auch noch sehr essbar aus. Dank der Gartenküche gehen mir die Anregungen auch nicht aus.Zum Beispiel wieder mal nach einem leckeren Hühnerfrikassee (Aella)

, den Gemüse-Penne

von Lieschen oder dem Steinpilz-Risotto von Borragine...Übrigens war am Freitag im SZ-Magazin das Rezept zu einer Polenta mit Steinpilzen, das ist auch schon auf der Liste.Bei uns gab es heute fast das gleiche wie bei Martina2. Ich nahm eine nicht näher identifizierbare Dose aus dem TK, der Inhalt entpuppte sich beim Auftauen als Rest der letzten Rehkeule

. Die Soße noch ein wenig aufgepeppt, schnell Semmelknödel gemacht, ein paar Gartenäpfel geschmort und mit Preiselbeeren gefüllt; dazu Ackersalat. Sehr essbar, ganz ohne großen Kochstress

.
