News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 300658 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

enaira » Antwort #2295 am:

Die kannst du ruhig noch rauspflanzen. Das ist sogar sicherer, als sie im Topf zu lassen, denn der kann durchfrieren, und es ist auch schwieriger, die richtige Gießmenge zu erwischen.Bei dem Preis spricht aber auch nichts dagegen, sie in einen hübschen Kübel zu pflanzen. Ein paar Tannenzweige dazu, und du hast einen schönen Terrassenschmuck. So habe ich es im letzten Jahr gemacht.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Helleborus-Saison 2013

Brigitte12 » Antwort #2296 am:

Danke für die Antwort, ich pflanze sie dann raus.Gruß Brigitte
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

enaira » Antwort #2297 am:

Danke für die Antwort, ich pflanze sie dann raus.Gruß Brigitte
Ich würde sie aber vorsichtshalber mit Koniferenzweigen schützen. Möglicherweise standen sie im Laden und vorher schon eine Weile (zu) warm....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #2298 am:

bei der heutigen inspektion meiner helleboren hab ich einen schrecken bekommen. über 60% schieben bereits blütenknospen, viel zu früh.
Dateianhänge
helliknospen.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #2299 am:

lediglich diese ist im normalen rhythmus: early purple
Dateianhänge
2013_early_purple.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus-Saison 2013

cornishsnow » Antwort #2300 am:

Mhhh... Bei den Kreuzungen sind meine noch nicht ganz so weit, nur meine Zuchtversuche mit Helleborus croaticus und Helleborus torquatus sind schon weiter ausgetrieben.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Helleborus-Saison 2013

murkelbi » Antwort #2301 am:

Bei mir haben Roter Januar und einige H.niger schon viele Blüten. Roter Januar macht mir etwas Sorge, eine echte Rote Blüte. ::) Sie steht erst seit dem vorigen Jahr. Ich weiss nicht so richtig, obs o.k. ist. :-\LGmurkelbi
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus-Saison 2013

tarokaja » Antwort #2302 am:

Es blühen bei mir diese 2 Helleborus-Hybriden seit ca. anfangs Dezember. :) [td][galerie pid=106405]H. x orientalis 'SP Valerie'[/galerie][/td][td][galerie pid=106406]H. x ericsmithii 'Zwergenglück'[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

cydora » Antwort #2303 am:

Die sind beide zum Verlieben :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

Scabiosa » Antwort #2304 am:

Ja, ganz zauberhaft. Bei Peters wirkt Valerie etwas heller, fast weiß.Blühen sie immer so früh, tarokaja?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Mediterraneus » Antwort #2305 am:

Bei mir haben Roter Januar und einige H.niger schon viele Blüten. Roter Januar macht mir etwas Sorge, eine echte Rote Blüte. ::) Sie steht erst seit dem vorigen Jahr. Ich weiss nicht so richtig, obs o.k. ist. :-\LGmurkelbi
Tauf sie um: "Roter Dezember". Dann passts wieder.Meine H.orientalis schieben teilweise auch schon. Ist aber normal.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Helleborus-Saison 2013

Tini000 » Antwort #2306 am:

Der vergangene Frost hat die Blütenstiele meiner neu gekauften H. orientalis bereits dahingerafft. Die Pflanzen selbst schauen gut aus. Habe sie aber mit Reisig abgedeckt. Mir ist noch nie aufgefallen, dass manche H. orientalis schon soooo früh austreiben.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Mediterraneus » Antwort #2307 am:

Normalerweise schadet ihnen das ja auch nicht, sind ja Winterblüher.Helleborus niger z.B. blüht schon ab November durch den kompletten Winter durch und erfriert nicht.Bei deiner Pflanze handelt es sich sicher um eine verweichlichte und vorgetriebene Pflanze.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Helleborus-Saison 2013

Tini000 » Antwort #2308 am:

Mit gemischten Gefühlen habe ich heute beim Staudenrückschnitt festgestellt, dass einige meiner Helleborus jetzt schon zu blühen beginnen. Eine hat sogar schon einen 15 cm langen Blütenstiel und wird - soferne sie nicht vorher vom Frost erwischt wird - in den nächsten Tagen blühen.
Die Pflanze ist noch rechtzeitig erblüht. Mittlerweile ist der Stängel aber vom Frost schon geschädigt. Neue Blüten auf den nachkommenden Stängeln werden auch bald aufgehen.Bild BildBlüte vom 6.11. und von gestern
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Helleborus-Saison 2013

Tini000 » Antwort #2309 am:

Die hier blüht auch schon.Bild
Antworten