News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 282273 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Henki » Antwort #1665 am:

Cornus 'Sibirica'
Richtig. ;)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Treasure-Jo » Antwort #1666 am:

Beides schöne Winter-Szenen, finde ich. :DKatrin hat das schönere Licht erwischt.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #1667 am:

finde ich nicht, Jo, ich mag gerade diese Nuancen lieber.
Schöne, warme Farbtöne! :D Bildkostenlos bilder hochladen
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #1668 am:

Mir gefällt beides! :DDas Rot der Cornus-Zweige setzt der Astern-Gräser-Kombi bei Chris das i-Tüfelchen auf :D Was ist das für ein schöner fahler Gräserhorst? Pennisetum? Katrin, was ist das niedrige helle Fluffige bei Dir für ein Gras? (Ich vermute zumindest, dass es Gras ist ???)
Liebe Grüße - Cydora
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #1669 am:

Die Cornus-Zweige sind wunderschön und ergänzen die Szenerie. Ich hätte gerne einen richtigen Wintergarten, mit immerwährend verjüngten Cornus, Helleborus foetidus, Epimedien und anderen winterzierenden Pflanzen. Aber der Platz... ;) Cydora, das ist Deschampsia caespitosa 'Goldtau', erst unlängst von Sarastro hochgelobt, im Gräserthread, glaube ich.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Henki » Antwort #1670 am:

Was ist das für ein schöner fahler Gräserhorst? Pennisetum?
Ja, ein uraltes, geschenktes, ohne Namen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #1671 am:

Die Cornus-Zweige sind wunderschön und ergänzen die Szenerie. Ich hätte gerne einen richtigen Wintergarten, mit immerwährend verjüngten Cornus, Helleborus foetidus, Epimedien und anderen winterzierenden Pflanzen. Aber der Platz... ;)
ich auch! 8) ::)
Katrin hat geschrieben:Cydora, das ist Deschampsia caespitosa 'Goldtau', erst unlängst von Sarastro hochgelobt, im Gräserthread, glaube ich.
Hält es sich so über den Winter? Vermutlich ist es nach Schnee platt, oder? Fällt es bei viel winterlicher Nässe irgendwann zusammen?
Liebe Grüße - Cydora
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Katrin » Antwort #1672 am:

Schnee tut dem Anblick grausam Abbruch. Heuer im März nach etlichen Schneefällen sah es so aus ;) .
Dateianhänge
desch_maerz_13.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Ute » Antwort #1673 am:

diese Euphorbia setzt schon Knospen an Bild
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Starking007 » Antwort #1674 am:

Ein ganz normaler Mahonien-Sämling im Topf-Quartier, heute:Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Jule69 » Antwort #1675 am:

Fast schon unglaublich schön....was die natur so alles macht...toll... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #1676 am:

Ein ganz normaler Mahonien-Sämling im Topf-Quartier, heute:
traumhaft schön :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Treasure-Jo » Antwort #1677 am:

Ein ganz normaler Mahonien-Sämling im Topf-Quartier, heute:
traumhaft schön :D
Ja, danke fürs Zeigen! :D
Liebe Grüße

Jo
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Sandfrauchen » Antwort #1678 am:

Starking, das ist ja DAS Weihnachtskartenfoto! :D Auch hier nochmal, Euch allen einen guten Rutsch und ein spannendes neues Gartenjahr!
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #1679 am:

Man könnte höchstens vielleicht eventuell die blauen Plastiktöpfe.... 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten