“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Mir gefällt beides! :DDas Rot der Cornus-Zweige setzt der Astern-Gräser-Kombi bei Chris das i-Tüfelchen auf Was ist das für ein schöner fahler Gräserhorst? Pennisetum? Katrin, was ist das niedrige helle Fluffige bei Dir für ein Gras? (Ich vermute zumindest, dass es Gras ist )
Die Cornus-Zweige sind wunderschön und ergänzen die Szenerie. Ich hätte gerne einen richtigen Wintergarten, mit immerwährend verjüngten Cornus, Helleborus foetidus, Epimedien und anderen winterzierenden Pflanzen. Aber der Platz... Cydora, das ist Deschampsia caespitosa 'Goldtau', erst unlängst von Sarastro hochgelobt, im Gräserthread, glaube ich.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Die Cornus-Zweige sind wunderschön und ergänzen die Szenerie. Ich hätte gerne einen richtigen Wintergarten, mit immerwährend verjüngten Cornus, Helleborus foetidus, Epimedien und anderen winterzierenden Pflanzen. Aber der Platz...
ich auch!
Katrin hat geschrieben:Cydora, das ist Deschampsia caespitosa 'Goldtau', erst unlängst von Sarastro hochgelobt, im Gräserthread, glaube ich.
Hält es sich so über den Winter? Vermutlich ist es nach Schnee platt, oder? Fällt es bei viel winterlicher Nässe irgendwann zusammen?
Schnee tut dem Anblick grausam Abbruch. Heuer im März nach etlichen Schneefällen sah es so aus .
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."