News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013 (Gelesen 22175 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Allen einen schönen und guten Rutsch ins Neue Jahr.
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Ich hatte Kabeljaufilet mit einer sehr schönen Sauce: Schalotte, Weißwein, Sahne/Creme fraiche, Basilikum, Zitronenschale. Dazu Reis.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Wir hatten zu zweit einen kleinen Feldsalat, dazu Tiger Prawns satt und noch 4 Jacobsmuscheln dazu. Kurz vor Mitternacht noch ganz tollen würzigen Appenzeller. Vorher und zum Käse ein tolles Weißbrot. Empfehlung von unserem Fischgeschäft, die es sogar angeboten hatten. jamjamjam.....Zum Jahreswechsel eine Flasche Champagner, wo wir sonst so wenig Alkohol trinken, war es damit auch schon genug.
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Hier gab's vor dem Jahreswechsel Lachsfilet mit Nuss-Kräutersaum aus dem Backofen, dazu Kartoffelpüree und Spinat.Hier im Norden isst man ja Berliner/Kreppel am Silvester, die gab es mit Pflaumenmus- und Eierlikörfüllung bereits zum Nachmittagstee. Rummelpottläufer kamen keine, so dass wir das gebunkerte Naschzeug selbst vernichten müssen
.

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Hier gab es Schweinefiletspieße mit Zwiebeln und Champignons, Putenspieße mit Paprika, Champignons und Sesam, Lachsforellenfilet auf Gemüse (Paprika, Zwiebel, Zucchini, Knoblauch) mit Gorgonzola und Dill überbacken, dazu gab es den Asia-Nudelsalat mit Sesam-Garnelen , der hier kürzlich vorgeschlagen wurde, Heringssalat, Baguette, Käsehäppchen, Kaviareier und als Dessert Mascarpone-Eierlikör-Creme mit Früchten.Fotos gibt es nur bis zum Grillen, danach wurde nur noch üppigst gegessen, ohne Beweisbilder.









Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Hiu!
Welches Regiment war geladen?

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
in der tat, das ist beeindruckend. mir ist plötzlich so satt zumute...




hierzu bitte ich jedoch als nicht-aquarianer um eine kurze erklärung. 8)bei uns gab es gestern waldgartentraditionell als mitternachtsmahl zwei blech hausgebackene pizza: champignons-kochschinken-peperoni und broccoli-bresaola-artischockenherzen. punkt mitternacht zum dessert lecker winzer-champagner.... Kaviareier ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Gekochte Eier glücklicher Hühner, die du persönlich kennst, belegt mit gesalzenen Eiern unglücklicher Fische, die selbst ich nicht persönlich kannte.hierzu bitte ich jedoch als nicht-aquarianer um eine kurze erklärung.... Kaviareier ...

- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
alles andere wäre dann wohl auch vollkommen unerträglicher luxus gewesen.
seehase, maräne, forelle, lachs, stör, ...?

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Ganz ordinärer Heringsrogen. Aber lecker war's trotzdem.alles andere wäre dann wohl auch vollkommen unerträglicher luxus gewesen.seehase, maräne, forelle, lachs, stör, ...?
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
na klar - und ich dachte ja vor allem auch an diskus- oder dingsbarschrogen...
[size=0]woher hast du denn heringsrogen?! hier gibt es, meine ich, nur den üblichen seehasenrogen, schwarz- oder neuerdings auch lachsersatzfeuerrot gefärbt... oder algenkaviar...[/size]


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Nee, in den Aquarien gab es über die Feiertage keine Verluste.
Den Kaviar gab es im Kühlregal bei k**fland.

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Käsefondue mache ich schmackhafter und nach dem 3. Bissen weniger eintönig, wenn ich es mit pürierten Tomaten und frischem Basilicum und einem ordentlichen Gläschen Zwetschgenschnaps oder Kirschbrand "aufhübsche"
frischen Basilicum gezupft zum Schluss. Allerdings dann etwas binden mit Maizena oder Mondamin sonst wird es zu flüssig
Den Topf mit einer Knoblauchzehe nur einreiben






Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Das klingt gut, aber wer Tomate + Basiklium ins Chäsfondue rührt, wird in der Schweiz bestimmt sofort vom Platz verwiesen

Re:Was gibt bzw. gab es im Dezember 2013
Unser Silvesteressen mittags; geräuchte Felchen mit Brotabends; Fondue Bourgignonne mit Pferdefleisch.