News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil (Gelesen 11630 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Irisfool

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

Irisfool » Antwort #15 am:

Meine Cochin Damen hüpfen mir beim Jäten zwischen den Fingern rum und haben jedes Insekt und Wurm schneller gesehen als ich. Heute, gegen Abend kann ich Hugo 2 abholen wird ein Fest für die Enkelmädchen. Bin gespannt, ob der "Weiberhaushalt" das Hähnchen akzeptiert. Jedenfalls darf er nun ganz offiziell kommen und muss nicht als Hugine eingeschleusst werden....... ;D ;D ;D ;D ;) ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

Crambe » Antwort #16 am:

Meine Cochin Damen haben jedes Insekt und Wurm schneller gesehen als ich. ;D ;) ;)
Und nun bist Du hungrig geblieben? 8) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

Irisfool » Antwort #17 am:

Ja, leider keine "Wurmspaghetti". ::) :P
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

Crambe » Antwort #18 am:

Du wirst stattdessen schon ein Steak im Tiefkühler gefunden haben ;)Und, ist Hugo 2 nun da? Was sagen die Hühnerdamen dazu?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

Nina » Antwort #19 am:

Bin gespannt, ob der "Weiberhaushalt" das Hähnchen akzeptiert.
Ich bitte um Fotos und Berichte!!! :D
Irisfool

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

Irisfool » Antwort #20 am:

Ihr muesst bis Samstag warten. Am letzten samstag kamen die Enkeltöchter zu spät. Im Dunklen wollte ich ihn nicht holen. Am dienstag als sie hier waren hat es in Strömen gegossen. jetzt werde ich am samstag mit dem Katzentransportkorb bewaffnet in den Schlossgarten gehen und dann wird es ein Hugo2 fangen. ;D ;D :D ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

Gänselieschen » Antwort #21 am:

@ Toto, heißt das, dass du zwei Hähne laufen hast? Bekämpfen die sich nicht?
Irisfool

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

Irisfool » Antwort #22 am:

Hugo 2 hat am 24. Dezember zum 1. Mal gekräht. 8) Der muss noch flink üben! ;) Bis jetzt reichte es nur zu einem langgezogenen schauerlichen Ton. Himmel hilf und laut! :o :o Ich hoffe der wird etwas musikalischer......... ;D ;D ;D ;)
cimicifuga

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

cimicifuga » Antwort #23 am:

das wird schon noch. ich hab grad 11 übende gockel 8)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

Nina » Antwort #24 am:

Cimi, Du bist da wahrscheinlich schmerzfrei in der Hinsicht.
Bis jetzt reichte es nur zu einem langgezogenen schauerlichen Ton. Himmel hilf und laut! :o :o
Bitte mal aufnehmen! ;D :D
cimicifuga

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

cimicifuga » Antwort #25 am:

Cimi, Du bist da wahrscheinlich schmerzfrei in der Hinsicht.
ja in der tat. ich finde die töne ausserordentlich amüsant. ;D am lustigsten ist das erste krähen. danach geht's ja eh recht schnell bergauf
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

Nina » Antwort #26 am:

Ja, das erste Krächtzen von Fisalis habe ich auch noch gut in Erinnerung. ;D :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

Christina » Antwort #27 am:

Das 1. Krächzen der Herren ist immer lustig. ;D Hier in der Nachbarschaft übt auch grad einer.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10751
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

thomas » Antwort #28 am:

Das Hähnchen schüttelt die Adlerschwingen:Bild... und probiert den Thymian:BildHier die Truppe auf einem Ausflug hinter den Kompost:Bild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Zwerg-Cochin-Hühner 2. Teil

Albizia » Antwort #29 am:

:D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten