Bienchen, die sieht aber richtig kräftig und gesund aus! Sehr schön!Ich hätt da auch noch eine, die sehr schön blühteine andere hat eine Knospe angesetzt, Farbe unbekannt. Hat noch nie geblüht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 318521 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2014
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Helleborus 2014
ja, die ist wirklich schön. Aber Muttern pflückt andauern Blüten daraus für die Vase
. Ich will das nicht!
-
EmmaCampanula
Re:Helleborus 2014
Hinterm Haus bei den Helleboren ist wohl eine Privatparty - hier summt & brummts - die Bienen schlagen sich die Bäuche voll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus 2014
@Bienchen, im Gegensatz zu den Helleborus Hybriden halten sich die Blüten der H. niger, der echten Christrose, gut in der Vase. Man kann sie um Weihnachten herum als Schnittblumen kaufen für sehr viel Geld. Ich kann Deine Mutter verstehen, wenn sie Blüten für die Vase schneidet, ich würde es aber auch nicht gerne tun.Hier blühen ein paar der Hybriden jetzt zur Unzeit, natürlich sehe ich es gerne, aber ich habe Sorgen. Wenn der Winter sich weiter so entwickelt wie in den letzten beiden Jahren, dann kommt das dicke Ende noch und für die vorwitzigen Heli-Blüten muss man schwarz sehen. Ich denke, so war zwerggartens post auch gemeint.[td][galerie pid=106884][/galerie][/td][td][galerie pid=106883][/galerie][/td]
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus 2014
@EmmaC, Bienen
nein, die habe ich hier noch nicht gesehen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Helleborus 2014
nein, Bienen hab ich hier auch nicht gesehen, aber vielleicht jetzt. Ich hab das Bild heute morgen gemacht. War da zwar schon 10° aber doch recht frischer Wind.Gartenlady, ich hab unseren Zwergo wohl verstanden
, jemand anders aber scheinbar nicht.
-
Irisfool
Re:Helleborus 2014
Hab gerade einen neuen Samling entdeckt wunderschön lachsfarben mit ganz feinen Sprossen
muss nachher mit dem echten Foto dran, war nur ein "Handy Schuss".

-
EmmaCampanula
Re:Helleborus 2014
Ja, ich war auch überrascht, als mich gestern eine anflog & an meiner bunten Mütze nuckeln wollte.
An der großen Helleborus niger waren vorhin zeitweise über 20 Bienen zugange.
-
Irisfool
-
Irisfool
Re:Helleborus 2014
Sorry da war etwas mit den Farben passiert. ( falsche Taste gedrückt!)

-
Irisfool
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Helleborus 2014
Ich hole mal meine Fragen nochmal nach obenVon den drei Hybriden, die ich im Boga im Frühling blühend gekauft hatte, wird demnächst eine dunkle Schönheit blühen. Die war auch am Kräftigsten und hatte extrem lange geblüht. Und eine alte Weiße wird auch blühen, wenn es weiter so geht, die schiebt mind. drei Blütenstände.Woran kann es liegen, wenn die beiden anderen vom Frühling jetzt nicht blühen? Können die trotzdem noch eine sehr späte Blüte bekommen?Wenn die Blüte da ist - und es droht strenger Frost - wie schützt ihr eure Pflanzen??
Re:Helleborus 2014
@IrisfoolSchön
Auch der leichte Rand außenrum. Aber ich nenne das rosafarben, und da Du Rosa nicht magst, danke ich Dir schon im voraus für den Neuzugang bei mir

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare