keinesfalls eine dumme Frage!dumme Fragen


keinesfalls eine dumme Frage!dumme Fragen
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Wie heißt es immer so schön:"Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten"....dumme Fragenwenn Du Platz genug hast fuer allein schon Wiese fuer 3 grosse Tonnen Rasenschnitt alle 2-3 Wochen, wieso legst Du dann nicht einfach ganz normale Komposthaufen an, statt ueber so ein Spielzeug auch nur nachzudenken? *verwirrtundneidischaufsovielgrasschnitt*
The best way to have a friend is to be one!
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
The best way to have a friend is to be one!
Eben, hier auch.Ausser, wir konnten wegen anhaltendem Regen lange nicht mähen, dann wird auch mal zusammengerecht und anschliessend flächig auf dem Kompost verteilt.andererseits gibt es hier einen Rasenmaeher mit Mulchfunktion - und eben keinem Fangsack *seufz* - und schon ist die Frage nach Grasschnitt nur mehr theoretisch
eben!Immer noch ist nicht einzusehen, dass bei hunderten von Quadratmetern Garten nicht 40 qm für einen vernünftigen Kompostplatz das sein sollten. Laubhaufen und alte Erde und ein Haufen für den reifen Kompost und einen für den, der beschickt wird. Nur grob zerteilte und nicht geschredderte Äste und Altholz helfen ungemein Grasschnitt geruchsarm verrotten zu lassen. Grasschnitt landet in meinem Garten sowieso nicht auf dem Kompost, sondern endet als Mulch auf Staudenpflanzungen.und schon ist die Frage nach Grasschnitt nur mehr theoretisch, weil Grasschnitt als ultraduenner Mulch in Nullkommanix von ganz alleine verschwindet
tausenden ;)und meine Kompostschuten brauchen keine 40qm sondern eher 5und natuerlich ein paar Altholzhaufen aber die hat der Herr Planer ja eh... dass bei hunderten von Quadratmetern Garten ...
whow!ein Lichtblick!das nennt man "heiss Kompostieren"und das geht ganz schnell, wenn man konsequent Umsetzt und ein einigermassen gutes Mischungsverhaeltnis Gruen/Braun hatGartenplaner hat geschrieben:Totholzhaufen hab ich dafür 2...Ich hab letztes Jahr die Erfahrung gemacht, dass ein recht kleiner Haufen frischer Grasschnitt, der nicht mehr in die Tonne passte und 2 Wochen "gelagert" werden mußte auf einem Haufen von 60x60x50cm, innen drin extrem heiß geworden ist.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Laub ist hier nicht so furchtbar viel, das ergibt keinen "Laubhaufen"Das Laub der Cornus-Hecke "verschwindet" unter der Hecke, das spärliche Laub der Obstbäume "verschindet" eigentlich sofort und komplett in der Wiese.Ich kratz schon immer was zusammen unterm großen Feldahorn, um damit die Winterverpackung für die wenigen Empfindlichen zu machen, die ich habe.Aber da möchte ich auch das Meiste um den Stamm des Ahorns belassen, weil ich da Schneeglöckchen und Cyclamen hederifolium angesiedelt hab.Zu Holzschnitt hab ich ja oben schon was geschrieben - fällt eher selten an.Die Totholzhaufen, die ich zwischen der freiwachsenden Hecke und der nachbarlichen Grenze "versteckt" habe, bestehen zu einem guten Teil aus Obstbaumästen, die man höchstens in Scheiben sägen kann - ob das dann noch lüftet?...Du könntest sonst einen parallelen Laubhaufen halten und da halt zwischenschichten. Oder ein paar Schaufeln Holzhäcksel mit rein und ein paar Schaufeln Erde ...
Naja, Mulchmäher ist schon ganz klar angedacht, wenn dieser Mäher den Geist aufgibt.Allerdings hab ich noch keine Meinungen zu dem Kugelkomposter bis jetztGartenplaner hat geschrieben:...Insofern bisher keine Ambition, keine wirkliche Notwendigkeit und auch keine Lust, irgendwo einen häßlichen Kompostplatz einzurichten....
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!