
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 315316 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
Das mögen Hellis garnicht. das macht man am besten solange sie noch recht klein sind. Möglichst bei Sämlingen nach der ersten Blüte. 

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Helleborus 2014
Ihr macht einem ganz verrückt mit Eueren Bildern
. Schön sind die. Bei mir schlafen noch fast alle, die Blütenansätze kommen aber schon raus, vorsichtig. Werde dann noch Christbaumäste drauflegen, wenn die Kälte wirklich auch in den Süden kommen sollte.lg elisDas Bild ist von 2012. Die habe ich mal bei Bäuerlein gekauft, ohne Namen. Sie wächst nicht so gut. Was kann ich da machen. umsetzen ?

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Helleborus 2014
Nein!!!! nicht umsetzen, ausser sie sitzt zu tief. Gut füttern würde ich sagen. Elis sie ist wunderschön. bei mir kommen nun auch langsam die ganz Dunklen. 

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Helleborus 2014
Heidi, sie steht an einem schlechten Platz und ich fürchte auch zu tief. Wenn sie verblüht hat, werde ich ihr einen schönen Platz geben und ganz vorsichtig umpflanzen. Der Bäuerlein hat sie mit blühend ausgegraben, geteilt und dann verkauft.... schon vor mehreren Jahren. Sie kommt nicht vorwärts.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Helleborus 2014
Gerade die Geteilten "zicken" oft. Darum gebe ich lieber ganz dicht bei der Mutterpflanze gekiemte Samenpflänzchen ab. Ich werde aber auch nach der Blüte ein paar für dich ausgraben, die schon etwas grösser sind, dann brauchst du nicht so ewig warten bis zur Blüte. 

Re:Helleborus 2014
Also in meinem Garten würde sie den optimalen Platz haben...Flöt..wo issn der Bäuerlein?Ich bekomme seit Jahren von einem Purler voll aufgeblühte Pflanzen mit dem kompletten Erdreich an den Wurzeln, solche Pflanzen vertragen sogar 2 Umsiedlungen pro Jahr (jetzt dürfen sie bleiben wo sind sind und explodieren...nun müssen die Epimedien die dazwischengesetzt sind umziehen!)LG piHeidi, sie steht an einem schlechten Platz und ich fürchte auch zu tief. Wenn sie verblüht hat, werde ich ihr einen schönen Platz geben und ganz vorsichtig umpflanzen. Der Bäuerlein hat sie mit blühend ausgegraben, geteilt und dann verkauft.... schon vor mehreren Jahren. Sie kommt nicht vorwärts.lg. elis
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Den Winter 11/12 hatte meine 'Frühlingsleuchten' von Peters nicht überstanden (verfault).In diesem Jahr bekommen die beiden überlebenden Sämlinge zum ersten Mal Blüten. Für mich sieht es so aus, als wenn sie beide auch eine Musterung im Inneren haben und ein wenig unterschiedlich werden.

Peters hat 'Frühlingsleuchten' anscheinend nicht mehr im Programm. Kann es sein, dass die Sorte nicht so gut war, oder gibt es einfach nur so viele andere neue Sorten?Hat noch jemand Erfahrung damit gemacht?



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus 2014
Eli: Dein dunkles Kind ist wirklich wunderschön...Ich hab mal ne Frage zwischendurch: Meine Neon hat im Vergleich zu den anderen schon sehr hellgrüne Blätter. Ob ihr eine kleine Gabe Hornspäne jetzt schaden würde?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Helleborus 2014
Die Sämlinge sind wundervoll Irisfool!
Und dieses Trumm!
Danke für die schönen Fotos - ein Genuss die herrlichen Blüten!




Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus 2014
Da hast Du mit dem Kauf sicher nichts falsch gemacht...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Ich freue mich jetzt schon auf die Sämlinge, die dann vielleicht in drei Jahren blühen werden...Da hast Du mit dem Kauf sicher nichts falsch gemacht...![]()


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2014
Enaira, das ist aber wirklich eine schöne Blüte, tolle Flammung! :DIrisfool, falls Du nach dem Forumstreffen tatsächlich Asyl beantragen musst, bring doch einfach deine ganzen Helleboren mit...
Da ist ja eine schöner als die andere! Glückwunsch!




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus 2014
Die ist der Wahnsinn! Wunderschön!Das "Trumm" falls es keiner glaubt!
