News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 315429 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus 2014

Nahila » Antwort #615 am:

Weiß gefüllt ohne Sommersprossen
Dateianhänge
SS853574_neuzugang3_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus 2014

Nahila » Antwort #616 am:

Und die Schwester mit einem Hauch von Pünktchen ;D
Dateianhänge
SS853563_neuzugang2_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus 2014

Nahila » Antwort #617 am:

Außerdem noch eine rot geanderte gefüllte, für solche hab ich ganz offenbar eine besondere Schwäche ;D Drei Blütenstiele :D
Dateianhänge
SS853558_neuzugang1_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Helleborus 2014

Tini000 » Antwort #618 am:

Ja, die Letzte ist besonders schön. Darf ich fragen, von woher du sie hast?
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus 2014

Anke02 » Antwort #619 am:

Und wo muss man da auf die Jagd gehen? ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11394
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Helleborus 2014

Kübelgarten » Antwort #620 am:

nur gute gartencenter bieten ordentlich pflanzen.obi und bauhaus hatten keine, habe heute geschaut
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus 2014

Jule69 » Antwort #621 am:

Tarokaya: Gut, dass Du ein Blattbild eingestellt hast von Deiner Neon...meine sieht genau so aus und ist auch von K&L...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus 2014

Nahila » Antwort #622 am:

Die drei hab ich mir über ebay gegönnt :-X ;D Kann natürlich auch schief gehen, aber ich bin sehr zufrieden. Die Pflanzen waren vorbildlich verpackt und sehen gesund und kräftig aus.Im Gartencenter hab ich bisher erst einmal etwas gefunden und die hat dann auch schon fast das gekostet, was ich letztes Jahr bei Huben für sehr schöne und kräftige Pflanzen bezahlt hatte.Jetzt kommen noch welche aus England (nein, nicht Ashwood) - da bin ich mal schwer gespannt drauf...Edith besteht darauf, dass ich jetzt rausgehe und mir das Laub meiner Neon angucke ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

enaira » Antwort #623 am:

nur gute gartencenter bieten ordentlich pflanzen.obi und bauhaus hatten keine, habe heute geschaut
Hier gab's ein paar bei Dehner: Conny und etliche gefüllte (einfarbig) namenlose, eine ganz dunkle und eine gelbe mit ganz wenig Pünktchen.Ich habe mir eine eher rosafarbene mit vielen Pünktchen mitgenommen.Foto kommt später.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

shantelada » Antwort #624 am:

Bei den Abkömmlingen der Ashwood Neon, ist die gelbe Winterfärbung und ein gelber Austrieb normal und man muss sich keine Sorgen machen. ;)
Ist eigentlich auch der Umkehrschluss erlaubt, dass wenn die Blätter im Winter so leuchtend gelb bei einer Neon sind, dass es dann ein Ashwood-Abkömmling ist, sein könnte? ::) Meine Neon ist, meine ich, von K&L und die haben doch u.a. auch Ashwoods, oder?Hab sie ja schon mal gezeigt, die Winterblätter.winterblätter neonHallo Barbara,unsere Neon waren von Peters!LGAnne
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus 2014

tarokaja » Antwort #625 am:

Die vom letzten Jahr, ja. Aber ich habe noch eine ältere Pflanze (eben die auf dem Foto) und die ist von K&L. ;)
gehölzverliebt bis baumverrückt
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

shantelada » Antwort #626 am:

Die vom letzten Jahr, ja. Aber ich habe noch eine ältere Pflanze (eben die auf dem Foto) und die ist von K&L. ;)
Na, bei der Menge deiner Pflanzen kann ich sie nicht mehr auseinanderhalten *lach*!LGAnne
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2014

cornishsnow » Antwort #627 am:

Die vom letzten Jahr, ja. Aber ich habe noch eine ältere Pflanze (eben die auf dem Foto) und die ist von K&L. ;)
Kann ich bestätigen, ich war dabei und daher stammen auch meine zwei. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

shantelada » Antwort #628 am:

Ich glaub's euch ja *grins*!LGAnne
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus 2014

tarokaja » Antwort #629 am:

Na, bei der Menge deiner Pflanzen kann ich sie nicht mehr auseinanderhalten *lach*!
Waren es bei dir wirklich so viel weniger als du noch einen grösseren Garten hattest?? ;) ;) ;D Mindestens Hellis hab ich gar nicht so viele, Pflanzen natürlich schon - aber es verteilt sich... :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten