News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 315793 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #720 am:

helleborus, helleborus... ach! sowas brauche ich nicht. 8)
schutzreflex? ;D hausgeist, schicks ab!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Helleborus 2014

martina. » Antwort #721 am:

Wo waren denn die Reisebusse???? :o :o :o
Laut Gesichtsbuch waren die Truppe vom Tuinreisclub bei Delabroye und Wilgenbroek. Vermutlich gestern oder vorgestern, denn die Meldungen waren heute morgen so früh, da können sie unmöglich schon zurück gewesen sein.Für Nordlichter ist Klingel + Luckhardt auch eine sehr gute Adresse, gell, Kai-Eric? ;) :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus 2014

tarokaja » Antwort #722 am:

Auch für 'Südlichter' auf Besuch im Norden! ;) Ich habe ein paar meiner schönsten Hellis von dort.
gehölzverliebt bis baumverrückt
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Helleborus 2014

martina. » Antwort #723 am:

Ach übrigens Martina, Deine gelbe Ashwood macht mir sehr viel Freude. Sie blüht und leuchtet als erste und das schon seit einigen Wochen.
Das freut mich! Mit meinen bin ich auch sehr zufrieden :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Henki

Re:Helleborus 2014

Henki » Antwort #724 am:

Meine Güte, was zeigen die herrliche Blüten in ihrer Galerie! :o
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus 2014

Irm » Antwort #725 am:

Meine Güte, was zeigen die herrliche Blüten in ihrer Galerie! :o
Früher hat er einem Fotos gemailt, dann konnte man aussuchen - und er hats zur Börse mitgebracht. Jetzt haben sie so viel Auswahl, da machen sie das nimmer. Aber wenn man Anfang April kauft, hat man evtl. später blühende. Meine zumindest haben ja erst Knospen gehabt, bevors schneite. Letztes Jahr gekauft.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus 2014

kaieric » Antwort #726 am:

Wo waren denn die Reisebusse???? :o :o :o
Laut Gesichtsbuch waren die Truppe vom Tuinreisclub bei Delabroye und Wilgenbroek. Vermutlich gestern oder vorgestern, denn die Meldungen waren heute morgen so früh, da können sie unmöglich schon zurück gewesen sein.Für Nordlichter ist Klingel + Luckhardt auch eine sehr gute Adresse, gell, Kai-Eric? ;) :D

indeed :D :D :D
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Helleborus 2014

micc » Antwort #727 am:

Das erste Helleborus hat bei diesem Prachtwetter die Blüten geöffnet, ein Zufallssämling, der vor einiger Zeit plötzlich auftauchte.
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus 2014

Irm » Antwort #728 am:

netter Zufall :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus 2014

zwerggarten » Antwort #729 am:

heute im garten habe ich mit bangen augen die ersten schlapp-schlaff-eingesunken-geknickten frühen blütenstiele aus dem schnee auftauchen gesehen... ich will das alles nicht mehr! :P :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Staudo » Antwort #730 am:

Dann verlege Dich auf spätblühende Typen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:Helleborus 2014

Irisfool » Antwort #731 am:

Kopf hoch, ich will nach so einemFrostanfall auch jedes Mal den Garten vollasphaltieren, geht wieder vorbei........ ;D ;D ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2014

Frank » Antwort #732 am:

netter Zufall :D
Toll - sowas kann man immer gebrauchen! ;) :o 8) :D Ich war heute im Garten und habe die ersten Blüten entdeckt - es ist glücklicherweise noch nicht allzu viel im Blühstadium. So hat man länger was davon und hoffentlich mäht der Frost nichts weg oder die Nager - bisher bin ich verschont worden...! ;) :D :)
Delabroye
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_3_02-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_3_02-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_2_02-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_2_02-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_1_02-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_delabroye_1_02-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
Schmiemann
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_1_schmiemann_2_2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_1_schmiemann_2_2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_schmiemann_1_02-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_schmiemann_1_02-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
Sämlinge
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_saemling_1_02-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_saemling_1_02-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_saemling_3_02-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_saemling_3_02-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_saemling_2_02-02-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2014&bild=helleborus_saemling_2_02-02-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
LG FrankPS: @ Zwerggarten: Ebenfalls "Kopf hoch" - das wird schon wieder! ;) :D :-* :)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus 2014

zwerggarten » Antwort #733 am:

Dann verlege Dich auf spätblühende Typen. ;)
einige sehr spät blühend gekaufte "typen" haben sich im garten als besonders früh blühend entpuppt. ::)@ irisfool: danke, und du hast ja recht. ;)@ frank: auch danke, und tolle blüten! :D der sämling ganz rechts! :o :D ich bin wohl wieder ganz "auf sommersprossen", sozusagen zurück auf los, back to the roots. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irisfool

Re:Helleborus 2014

Irisfool » Antwort #734 am:

Schön, :D Nein, Nager gab es dieses Jahr hier auch noch keine, aber beinahe alles blüht oder steht gross knospend da. Das kann böse enden..... ::)
Antworten