News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 316864 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
den traum hab ich auch, aber das erfordert schon gezieltes kreuzen. zur zeit keimen bei mir gerad sämlinge von einer dunklen veined torquatus gekreuzt mit einer grossen schlichten grünen. mehr davon in 3 jahren.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Helleborus 2014
Auch ich bin faul geworden und mag im Schnee keine Niederwerfungen.- genau, ich hab' mich unter den Tisch gekniet und während des Klicks nicht geatmet, damit ich's nicht verwackele.
![]()

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Helleborus 2014
Das sehe ich mittlerweile auch so.......aber es ist mir nun wichtiger dass ich sie nach oben schauend hinkriege.![]()


Re:Helleborus 2014
Trick 17b...Auch ich bin faul geworden und mag im Schnee keine Niederwerfungen.Ich leg die Töpfe einfach auf die Seite für einzelne Blütenfotos, da muss man nicht mal mehr knien und hat noch Licht von oben in die Blüte.

Re:Helleborus 2014
Interessante Paarung! Die 3 Jahre (bis zum Foto) warte ich gerne.den traum hab ich auch, aber das erfordert schon gezieltes kreuzen. zur zeit keimen bei mir gerad sämlinge von einer dunklen veined torquatus gekreuzt mit einer grossen schlichten grünen. mehr davon in 3 jahren.

- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Helleborus 2014
;Din der tat, genial!Trick 17b...Auch ich bin faul geworden und mag im Schnee keine Niederwerfungen.Ich leg die Töpfe einfach auf die Seite für einzelne Blütenfotos, da muss man nicht mal mehr knien und hat noch Licht von oben in die Blüte.
Super!

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Helleborus 2014
Schöne Neuerwerbungen, GratulationAuch ich bin faul geworden und mag im Schnee keine Niederwerfungen.- genau, ich hab' mich unter den Tisch gekniet und während des Klicks nicht geatmet, damit ich's nicht verwackele.
![]()
Ich leg die Töpfe einfach auf die Seite für einzelne Blütenfotos, da muss man nicht mal mehr knien und hat noch Licht von oben in die Blüte.


See you later,...
Re:Helleborus 2014
Ich denke, im Nachhinein würdest Du Dich schwarzärgern, wenn Du sie NICHT genommen hättestDie Grüne hat mein diesjähriges Budget gesprengt!Lisa, eigentlich wollte ich hier gar nicht mehr reinschauen! Die Grüne ist ja krass...Jule???, welcher Blutdrucksenker hilft kurzfristig???- war schweinischteuer! (vom Ferdinandushof, NL). Da sie aber seitwärts stehende Blüten hat, habe ich dann doch auf den Kauf-Knopf gedrückt und anschließend mit mir geschimpft.
![]()
Was soll's, man lebt nur einmal....
![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Helleborus 2014
Ich denke, der Trend geht grade zu den eher einfachen in ungewöhnlichen Farben, die dicken fetten gefüllten sieht man immer weniger.Auf Deine Wildarten bin ich gespannt !Ach ja, nachher schau ich mal im Garten, ob sie schon frei sind, aber vermutlich liegt noch Schnee drauf. Für heute nacht ist nochmal Frost angesagt, dann erstmal Plusgrade, vielleicht kommen meine dann auch zur BlüteWie ihr seht, mir gefallen v.a. die Einfachen.Alle anderen sind Wildarten.Die sind aber noch nicht fotografiert - wurde zu dunkel.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Helleborus 2014
Interessant und keine Ahnung, welche Modeströmungen es da gibt - ich kümmere mich höchst selten um Trends.Ich denke, der Trend geht grade zu den eher einfachen in ungewöhnlichen Farben, die dicken fetten gefüllten sieht man immer weniger.Auf Deine Wildarten bin ich gespannt !



gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Helleborus 2014
ja, ich gedulde mich, bei Dir und bei mir im Garten
Heute guckte immerhin schon das Blatt von meiner gelben raus ...


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Helleborus 2014
Diese 'tapfere' aus einem Horst, die es als Erste schaffte, hab ich gestern noch fotografiert - so als Mutmacher, dass die Stehaufmännli es schon packen, aus dem Schnee wieder aufzutauchen. Heute ist bereits der ganze Horst frei geregnet und aufgestanden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Helleborus 2014
Ich hab mir heute doch mal eine kleine Gartencenter-Rundreise gegönnt. Beim Biber gab's nur noch verlauste Reste ohne Blüten - für 4,49€ hab ich trotzdem eine mitgenommen
Und ein paar Töpfchen Glückchen für 50 cent
Bei Hornbach gab's massig Helleboren zum halben Preis (und der war teilweise immernoch 16€
), aber das waren alles niger soweit ich das erkennen konnte...Bei Dehner hab ich dann tatsächlich noch eine helle gefüllt mit ganz zarter Zeichnung gefunden und mir zu guter Letzt bei Huben ein gelbknospiges Überraschungs-Ei geschnappt
Edith meint, dass meine Rechtschreibung heute extrem mangelhaft ist






Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2014
Oh, bitte das Ü- Ei hier zeigen, wenn es dann offen ist.
Sowas ist immer spannend - ich habe schon viele sehr angenehme Überraschungen erlebt.


Re:Helleborus 2014
Hier gab es in den letzten Wochen nur geringen Frost. Die Helleboren trieben sehr gut aus und blühen reichlich.
Damit kann ich leben!