News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2014 (Gelesen 33777 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Februar

Aella » Antwort #45 am:

eeeendlich gabs bei uns gestern wieder lieblingseintopf ;) in ermangelung von sauerrahm, dieses mal einfach ein bisschen schafskäse drüber gebröckelt. auch lecker.
Dateianhänge
essen050214.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4652
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Februar

Lieschen » Antwort #46 am:

Wir hatten Bulgur, Porree und panierte Saitanschnitzelchen (am Sonntag eingelegt), dazu Salat aus Eisberg, Endivie, Raddicchio und Rucola.
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Was gibt/gab es im Februar

Mine » Antwort #47 am:

Lieschen, das hätte ich auch gerne gehabt.Bei mir gab es Kartoffelcremesuppe mit Kasseler.
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4652
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Februar

Lieschen » Antwort #48 am:

:D Kartoffelcremesuppe ist auch fein.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Februar

Quendula » Antwort #49 am:

Hier gab es Fischstäbchen mit Broccoli (obwohl großes Taki steif und fest behauptete, das wären Krokolis ;D ) und Lorbeerreis.
Dateianhänge
C_5761.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Februar

zwerggarten » Antwort #50 am:

gestern gab es kräuterseitlinge und camembert gebraten mit kresse und tomaten an honig-dijonsenf-himbeeressig-dressing
Dateianhänge
camembert-kraeuterseitlinge_20140205_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/gab es im Februar

zwerggarten » Antwort #51 am:

... Krokolis ... und Lorbeerreis.
:o ??? :D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Februar

agricolina » Antwort #52 am:

gestern gab es kräuterseitlinge und camembert gebraten mit kresse und tomaten an honig-dijonsenf-himbeeressig-dressing
Lecker!
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt/gab es im Februar

Soili » Antwort #53 am:

Vorhin gab es bei uns libanesischen Eintopf (Maghmour) mit einem Klecks Schmand auf dem Teller.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Februar

agricolina » Antwort #54 am:

Hier gab es gerade Lasagne mit buntem Salat. Pappsatt. :P
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Februar

Quendula » Antwort #55 am:

Pappsatt. :P
;D Das ist gut.Heute gab es Freestyle: Kartoffeln, Süßkartoffeln und Champignons mit einer Knoblauch-Yoghurt-Soße.
Dateianhänge
C_5767.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was gibt/gab es im Februar

Lilia » Antwort #56 am:

hier gab's erbsen-kartoffelstampf mit korianderblättern, dazu frikadellen mit kokosraspeln, getrockneten korianderblättern, bißchen garam masala, ingwer und - statt maggi - soyasauce gewürzt.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3488
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/gab es im Februar

Netti » Antwort #57 am:

Ich hab heute ein geiles Porree.Schinken Gratin gemacht. Einfach Poree geputzt in grobe Stücke geschnitten, mit Kochschinken belegt, Eiersahne drüber, gebacken, später mt Käse überbacken...mega leckerichGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4652
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Februar

Lieschen » Antwort #58 am:

Es gab Ebly, grünes Gemüse und Seehecht mit Salat.Leider ist das Foto ziemlich unscharf
erhama

Re:Was gibt/gab es im Februar

erhama » Antwort #59 am:

Hmmm, lecker, was ihr alle so gekocht habt :) :) :) Ich habe gestern das erste Mal Heringssalat selbst gemacht aus Matjes und Roten Beten. Ich schwöre: nie wieder kommt mir das gekaufte Zeug ins Haus! Mein Salat war um Welten besser. Wir haben ihn heute in einer Pause bei der jährlichen Pferdedungbeschaffungstour im Garten gegessen - in der Sonne sitzend bei 11 Grad plus...Zum Abendbrot gabs einen Wurzelgemüseeintopf mit Wiener Würstchen drin.
Antworten