News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 316860 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #795 am:

Ich vermute, daß das hier die Mutter des Sämlings auf dem letzten Foto ist (steht auch in der Nähe). Keine andere bei mir im Garten hat diese markante Innenzeichnung. Das wäre dann der erste Sämling von dieser Helli :D Bild
da ist sie wieder, die schöne schmiemannhelli! :D tarokaja, das zierliche wesen in rot - super!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus 2014

kaieric » Antwort #796 am:

Hach seufz, was war das letztes Jahr doch schön....so viele erbeutete Hellies....

irgendwann müssen die demnächst ja auch blühen - und dann bitte ganz viele schmachtbilder von ihnen ;) :D :-*
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus 2014

pidiwidi » Antwort #797 am:

Hach seufz, was war das letztes Jahr doch schön....so viele erbeutete Hellies....

irgendwann müssen die demnächst ja auch blühen - und dann bitte ganz viele schmachtbilder von ihnen ;) :D :-*
Das ist nicht ganz dasselbe wie "frische Beute" ;)Ausserdem haben einige das Jahr oder besser den nicht enden wollenden Winter nicht überstanden und haben sich dann nicht mehr fangen können als sie endlich "ins Freie" durften, zwei sind definitiv schon verschieden..... Bin gespannt wieviel Überlebende es geben wird und wann die wieder blühen mögen. :'(In jedem Fall wird das wohl noch eine Weile dauern, während es in München durchaus schon frühlingshaft ist hält der zähe Nebel den Winter hier fest.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus 2014

Mediterraneus » Antwort #798 am:

Es werden immer mehr Blüten :D Bild Bild Ein Sämling von 2012 mit ganz viel Ähnlichkeit mit der Mutter.Diese stammt von Bastin 2009. Sie ist dieses Jahr sehr gelb. Von ihr habe ich schon ein paar hübsche, ebenfalls anemonenblütige KinderBildEin neuer Sämling. Die Knospe sah vielversprechend gelb aus. Inzwischen würde ich sie als cremeweiß bezeichnenBildUnd diesen Sämling finde ich total spannend wegen seiner ausgeprägten InnenzeichnungBildVon mir aus kann es so weiter gehen :D :D
Eine wäre bei mir locker als Narzisse durchgegangen 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #799 am:

aufgeblüht
Dateianhänge
early_veined.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2014

daylilly » Antwort #800 am:

Diese stammt von Bastin 2009. Sie ist dieses Jahr sehr gelb. Von ihr habe ich schon ein paar hübsche, ebenfalls anemonenblütige KinderBild
Eine wäre bei mir locker als Narzisse durchgegangen 8)
Es wird ja immer gewünscht, daß die Blüten zur Seite schauen. Das kann schon Assoziationen wecken ;). Allerdings ist bei Narzissen die Blütenmitte kelchartig betont, während bei Hellboren allenfalls eine gedrungene Rüsche vorkommt. Farblich wohl nicht die typische Narzissenfarbe. Da paßt eher die englische Bezeichnung 'primrose', primelgelb. Und zeitlich - bei mir sind noch keine Narzissen zu sehen. Daher sicher eine Bereicherung :D
See you later,...
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

caucasian » Antwort #801 am:

Diese Helleborus habe ich Febr. 2013 in Frankreich gekauft. Sie hat dieses Jahr eine Blüte geschobenund die wurde sofort von Schnecken angeknabbert. :-\ Ich hätte besser die Viecher vorher gefüttert.IMGP7810.JPG
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

caucasian » Antwort #802 am:

Diese habe ich 2012 bei Bastin gefunden und sie wollte unbedingt mit zu mir. 8) IMGP7813.JPG
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

caucasian » Antwort #803 am:

auch bei Delabroye gekauft.IMGP7819.JPG
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #804 am:

Diese Helleborus habe ich Febr. 2013 in Frankreich gekauft. Sie hat dieses Jahr eine Blüte geschobenund die wurde sofort von Schnecken angeknabbert. :-\ Ich hätte besser die Viecher vorher gefüttert.IMGP7810.JPG
ausgesprochen schön!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2014

daylilly » Antwort #805 am:

Klasse, deine Gelben von Delabroye :D ! So eine in der Art wie die auf dem ersten Foto habe ich auch von dort. Aber sie wird dieses Jahr nicht blühen. Dafür hat die gelb gefüllte bereits eine halb geöffnete Knospe. Richtig schönes gelb, ich freu' mich schon :D :D
See you later,...
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus 2014

kaieric » Antwort #806 am:

Diese Helleborus habe ich Febr. 2013 in Frankreich gekauft. Sie hat dieses Jahr eine Blüte geschobenund die wurde sofort von Schnecken angeknabbert. :-\ Ich hätte besser die Viecher vorher gefüttert.IMGP7810.JPG

toll!!...man muss gönnen können ;) ;) ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus 2014

kaieric » Antwort #807 am:

Und meine becherförmig Apricot aus früheren Zeiten ist jetzt auch aufgeblüht. :) [td][galerie pid=107441][/galerie][/td][td][galerie pid=107440][/galerie][/td]

ganz mein fall - schlicht, aber raffiniert farbig :D :D :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus 2014

kaieric » Antwort #808 am:

aufgeblüht

wunderschöne aderung :D :) :D :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus 2014

zwerggarten » Antwort #809 am:

da ist sie wieder, die schöne schmiemannhelli! :D
:D 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten