Das ist so nicht in Ordnung. Üblicherweise sind Märzenbecher ein paar Tage später dran als Schneeglöckchen.
Diese Nachricht habe ich ebenfalls weitergegen und versucht, sie zur Ordnung zu rufen, vergeblich:Von den Märzenbecher in Nachbars Garten soll ich ausrichten, dass sie bereits seit einer guten Woche blühen.Die vielen Schneeglöckchen (nivalis) in meinem Garten hingegen vermelden, dass die Blüten noch geschlossen sind - und fertig, die brauchen noch ein paar Tage.Die Standortbedingungen der beiden Weißblütigen sind identisch, Bodenbeschaffenheit, Sonne, Wärme, das tut sich nichts.
Hier ist die Ordnung auch schwer gestört, ich beantrage eine neue Namensgebung für "Märzenbecher" "Februarbecher" trifft es viel besser, in manchen Jahren - wie diesem auch - sollten sie gar "Januarbecher" heißen. Auf jeden Fall blühen sie gleichzeitig mit den Schneeglöckchen, "Schneebecher" wäre auch ein passender Name für Leucojum vernum
Das ist so nicht in Ordnung. Üblicherweise sind Märzenbecher ein paar Tage später dran als Schneeglöckchen.
immer noch sind die meisten schneeglöckchen etwas hinterher...
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
@riesenweib:das ist ja GRANDIOS!!!! Wunderschön!!!Danke fürs Zeigen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Ach, das sind alles selbstaussäende, sooo viele! Solche bräuchte ich .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
wirklich ganz wundervoll! wenn doch nur solche selbstaussäenden typen weitere verbreitung fänden... [size=0]das würde so einiges an lästiger tuffteilerei und aufpflanzaktion einsparen! [/size]
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
sehr schöne Bilder von einem großartigen Naturschauspiel. Der Name der location ist auch sehr spannend! Erinnert mich daran die Woche dringend hier im Odenwaldtal den Bestand zu fotografieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”