News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weiße Wiesen anlegen (Gelesen 177509 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:weiße Wiesen anlegen

Irm » Antwort #90 am:

bei mir blühten gestern die ersten märzenbecher auf, generell sind sie hier regelmäßig vor manchen schneeglückchen da. ::)
huch ::) meine gucken so 1/2 cm aus der Erde ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:weiße Wiesen anlegen

Effi-B » Antwort #91 am:

Das ist so nicht in Ordnung. Üblicherweise sind Märzenbecher ein paar Tage später dran als Schneeglöckchen.
Diese Nachricht habe ich ebenfalls weitergegen und versucht, sie zur Ordnung zu rufen, vergeblich:Von den Märzenbecher in Nachbars Garten soll ich ausrichten, dass sie bereits seit einer guten Woche blühen.Die vielen Schneeglöckchen (nivalis) in meinem Garten hingegen vermelden, dass die Blüten noch geschlossen sind - und fertig, die brauchen noch ein paar Tage.Die Standortbedingungen der beiden Weißblütigen sind identisch, Bodenbeschaffenheit, Sonne, Wärme, das tut sich nichts.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:weiße Wiesen anlegen

Gartenlady » Antwort #92 am:

Hier ist die Ordnung auch schwer gestört, ich beantrage eine neue Namensgebung für "Märzenbecher" "Februarbecher" trifft es viel besser, in manchen Jahren - wie diesem auch - sollten sie gar "Januarbecher" heißen. Auf jeden Fall blühen sie gleichzeitig mit den Schneeglöckchen, "Schneebecher" wäre auch ein passender Name für Leucojum vernum ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:weiße Wiesen anlegen

zwerggarten » Antwort #93 am:

Das ist so nicht in Ordnung. Üblicherweise sind Märzenbecher ein paar Tage später dran als Schneeglöckchen.
immer noch sind die meisten schneeglöckchen etwas hinterher... 8)
Dateianhänge
februarbecher_20140215_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
fromme-helene

Re:weiße Wiesen anlegen

fromme-helene » Antwort #94 am:

Ha, dieses Jahr werden hier auch ein paar Märzenbecher blühen, zum allerersten Mal! Danke, Conni. :D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:weiße Wiesen anlegen

riesenweib » Antwort #95 am:

extra für staudo :-* flächendeckend
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #96 am:

@riesenweib:das ist ja GRANDIOS!!!! :o :o :o :D :D :D :D Wunderschön!!!Danke fürs Zeigen :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:weiße Wiesen anlegen

Katrin » Antwort #97 am:

Ach, das sind alles selbstaussäende, sooo viele! Solche bräuchte ich :-X ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:weiße Wiesen anlegen

zwerggarten » Antwort #98 am:

wirklich ganz wundervoll! :D wenn doch nur solche selbstaussäenden typen weitere verbreitung fänden... :-\[size=0]das würde so einiges an lästiger tuffteilerei und aufpflanzaktion einsparen! ;) [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:weiße Wiesen anlegen

pearl » Antwort #99 am:

extra für staudo :-* flächendeckend
sehr schöne Bilder von einem großartigen Naturschauspiel. Der Name der location ist auch sehr spannend! :D Erinnert mich daran die Woche dringend hier im Odenwaldtal den Bestand zu fotografieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #100 am:

Toll! :D Auf unserem trockenen Sand muss man halt etwas nachhelfen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:weiße Wiesen anlegen

Mediterraneus » Antwort #101 am:

Warum das "Wueste" heißt, ist mir spontan nicht ganz klar ;DWundervolles Gebiet :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:weiße Wiesen anlegen

micc » Antwort #102 am:

Vielleicht leitet sich "Wüste" von "Wüstung" ab, aufgegebene Ortschaft, Pestwüstung usw.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #103 am:

Das könnte auch die Herkunft der Schneeglöckchen erklären. Also: Wer keine dreihundert Jahre warten will, muss pflanzen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:weiße Wiesen anlegen

Mediterraneus » Antwort #104 am:

Könnte sein.Jedenfalls ist der pannonische Teil Österreichs rein botanisch und klimatisch wohl recht interessant.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten