News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
kannst du diese bunt zappelnden glückwünsche nicht bitte, wenn denn, lieber nur bei den gartenmenschen bringen? ich erschrecke mich jedes mal bei diesem blinkenden smilypulk, insbesondere in den fachforen. :-\phedar hat noch torquatussen?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
erst im Spätsommer wieder.Ich hasse diese bekloppte Animation! Kann das mal jemand entfernen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
;Dim garten blüht übrigens diese - was auch immer. von oben schönfarben taubengraurosa, oder so.
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
eine im letzten jahr in kläglichen resten verpflanzte rest-neon zeigt überlebenswillen - trotz vorzeitigem schneckenfraß...mist, ot anhang entfernt
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
und meine einzige, winzige stinkwurz, deren zarter blütenstand im letzten jahr vollständig bis tief in den stamm frostgematscht wurde, hat irgendwie das ganze jahr überlebt und nun einen ganz besonders üppigen kussmund ausgebildet.
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Vor lauter Aufregung hab ich bei dem miesen Licht das Bild etwas verwackelt, sorry.Aber das müsste doch H. thibetanus sein, der sich da zeigt, oder sehe ich das falsch?Zeigen sich zuerst di Blätter oder kann ich da dieses Jahr Blüten völlig vergessen, da er mit Einwurzeln beschäftigt ist?Mon Dieu, ist das aufregend! Ich hatte ihn ja schon aufgegeben...
Meine, die seit Anfang Januar blüht, hat noch gar keine Blätter also, wenns die thib. ist, dann blüht sie dieses Jahr nicht, Knospen kommen vor den Blättern.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Danke Irm, das hatte ich vermutet. Aber immerhin, SIE LEBT! Und das bei der derzeitigen Dauernässe. Dann scheint er/sie ja mit dem Platz zufrieden zu sein und ich kann die 2. Pflanze von Althea daneben setzen.
Bei mir kommen gerade die Blätter raus. Die Blüte ist schon lange da.Allerdings sieht Dein Blattaustrieb etwas verkrüppelt aus.Ich mach jetzt gleich mal von meinen ein Foto.
Ich hab sie in normaler Gartenerde, etwas aufgelockert mit vergessenwas (Perlite ? Vermiculite ? Lava ? ) und etwas Torf. Ich schütze sie aber von Dezember bis jetzt so gegen zu viel Nässe.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)