News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 315241 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re:Helleborus 2014

Maia » Antwort #1590 am:


die ist ja affengeil 8)
:-Xdachte ich auch. 8) ;D
Die ist bestimmt von Ashwood, oder?
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1591 am:

ja, steht als kürzel bei der bildüberschrift.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re:Helleborus 2014

Maia » Antwort #1592 am:

Du hast recht. Das hätte ich auch selber sehen können. :-[
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus 2014

pearl » Antwort #1593 am:


die ist ja affengeil 8)
:-Xdachte ich auch. 8) ;D
jetzt war ich gezwungen zurückzublättern. Affen interessieren mich. ;D Stimmt, affengeil! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus 2014

kaieric » Antwort #1594 am:

son anständiges pearlgrey hätt mich aber auch hingerissen ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus 2014

zwerggarten » Antwort #1595 am:

mich auch, mich auch! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Helleborus 2014

Siri » Antwort #1596 am:

Die dunklen sind wunderschön!!Uaaaaa, hier darf man gar nicht reinschauen ;-)Lg Siri
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #1597 am:

Mensch, Ihr seid vielleicht Glückspilze! 8) :D lubuli, herzlichen Glückwunsch zu Deinen Amerikanerinnen, die über Umwege zu Dir gelangt sind! (ich nehme an, Dein Lieferant hatte Saatgut aus Oregon bestellt?)Bluebird: Die Schwarzen!!! 8) 8) 8) Und Orientstern - ein paar gaanz exquisite Anemonen zeigst Du da! :D 8)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #1598 am:

Mit selber kreuzen habe ich noch keinerlei Erfahrung. Kann man da gewisse Ergebnisse Vorhersagen oder ist das jedesmal eine riesen Überraschung?
Ich auch noch nicht. Bislang war ich faul und habe die Bienen und Hummeln arbeiten lassen. Habe dann einfach die Sämlinge der vielversprechendsten Mutterpflanzen aufgenommen und weiterkultiviert.Am liebsten sind mir die Anemonenblütigen, und solche erhält man am ehesten aus gefüllten Mutterpflanzen - soweit meine Erfahrungswerte.
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Katrinchen » Antwort #1599 am:

Und noch ein Neuzugang ;D ;D
Das ist wie Weihnachten, stimmts? :D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #1600 am:

Besser, würde ich sagen... ;)
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Helleborus 2014

Bluebird » Antwort #1601 am:

Und noch ein Neuzugang ;D ;D
Das ist wie Weihnachten, stimmts? :D
Jaaaaaaa und sogar von Weihnachtsfee ;D 8) :-* Diese Röckchen mit die grüne Spitzen ist wirklich der hammer DU bist ein Schatz :-*
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

Katrinchen » Antwort #1602 am:

Ich freu mich über meine auch so, das haben wir gut gemacht :D Und jetzt schaun wir mal, ob sie Samen ansetzen.Mit wem verbandelst du denn deine Neuen?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus 2014

Irm » Antwort #1603 am:

Ashwood hat hier heute schon geliefert :o mit solchen Riesenpflanzen hatte ich gar nicht gerechnet ;D Fotos gibts dann später, nach dem einpflanzen, es sind zwei blühende Pflanzen, eine, die nächstes Jahr blühen soll und ein Hepatica.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus 2014

zwerggarten » Antwort #1604 am:

ich bin gespannt, wie du den wurzelballen findest. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten