
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 320462 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
Die ist auch eine meiner Lieblingshellis!Hat letztes Jahr das erste Mal geblüht und ich hab sie hier im Forum mal gezeigt 


LG
Bernie
Bernie
Re:Helleborus 2014
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 884294Hier ist sie 2013 mit der Mama abgebildet (wobei sie jetzt im zweiten Jahr noch schöner aussieht!) 
LG
Bernie
Bernie
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Helleborus 2014
ey, du machst mich fertig!
neid!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Helleborus 2014
Hach, und wie ich lese ist sie mir da auch schon sehr positiv aufgefallenhttp://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 884294Hier ist sie 2013 mit der Mama abgebildet (wobei sie jetzt im zweiten Jahr noch schöner aussieht!)
See you later,...
Re:Helleborus 2014
Wenn ich das jetzt so nachlese...in deiner Schale - sind das alles Sämlinge?
See you later,...
Re:Helleborus 2014
So schön blühten die H. schon lange nicht, der mildenWitterung sei Dank. Immer wieder zeigen sich neue Sämlingemit ersten Blüten.

















Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Helleborus 2014
Das ist ja grandios, diese riesigen Flächen mit Helleboren, Falk.
Eine schöner als die andere.Ist der Wald frei zugänglich für Spaziergänger?
Re:Helleborus 2014
Hätt ich jetzt fast übersehen im Helleborusrausch 8)Ca. 50% der Blüten in der Schale sind Sämlinge, der Rest sind Mutterpflanzen, hauptsächlich ÄschwuddWenn ich das jetzt so nachlese...in deiner Schale - sind das alles Sämlinge?![]()
LG
Bernie
Bernie
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus 2014
Woww, ich konnte nur die letzten Fotos genießen (für mehr fehlt mir die Zeit, hole ich hoffentlich nach) - aber ich hab da eine Frage:Meine Helleboren (orientalis Hybriden, stinkordinäre rote, rosa, rosa/grüne) haben heuer das erste Mal komplett makellose Blätter, ich hab auch keines seit Sommer wg. Blattflecken oder dgl. zurückgeschnitten ...... ist das bei Euch auch so?Meine stehen allerdings seit 2 Jahren an einem neuen Standort - das wäre die andere Erklärung, die mir einfällt.Die schwarzen Blattflecken gab es vorher immer, klar, man kann die Blätter abschneiden (die neuen sind dann eh sauber), ich dachte, das wäre nicht zu verhindern.Nun such ich Erklärungen. Was meint Ihr?
Re:Helleborus 2014
Letztes Jahr habe ich ca. 20 H.( ein ganze Beet) nicht abgeschnitten, kein Problem. Spätestens im August/Sept. vertrocknen sie und mulchen den Boden.Die neuen stehen dann einfach darüber. In der Natur ist das auch so. An meinen wilden Niger habe ich noch nie etwas abgeschnitten.Meine GG war dieses Jahr sauer, weil ich die "schönen" Blätter abgeschnipselt habe.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Helleborus 2014
Ich habe ja sehr wenige Helleboren, diese sieht heute im Garten aber sehr schön aus, letztes Jahr gepflanzt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus 2014
Ein paar Tage nicht reingeschaut und schon krieg ich wieder Sabberanfälle.. :oJetzt dachte ich, ich hätte schon Schöne, aber wenn ich die Bilder sehe...Schmacht....Scabiosa: Merkst Du, Falk sagt nichts dazu, ob der Wald frei zugängig ist...Lass uns eine Schaufel einpacken und losziehen...Mehr wie ein Kampfhund kann ja wohl nicht kommen und damit werden wir fertig oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Helleborus 2014
Bin im Garten.
Falk
Falk
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus 2014
Ohhh, Leberblümchen gibt es auch...Dann mal los... 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.