News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im März (Gelesen 29131 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Gartenarbeiten im März

Sandkeks » Antwort #165 am:

Und ich meinen Gemüsegarten. :)
mifasola

Re:Gartenarbeiten im März

mifasola » Antwort #166 am:

Heute habe ich von 53 Neuzugängen schonmal 15 unter bzw. in die Erde gebracht :D
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re:Gartenarbeiten im März

Bienenkönigin » Antwort #167 am:

Ich habe in letzten Woche 23 Obstbäume 1/4 Stamm und 13 Weinreben/Tafeltrauben gepflanzt. :D Heute habe ich dann noch 2 Gemüsebeete krümelig gehackt. Ein neuer Garten macht doch viel Spaß, auch wenn meine neuen Nachbarn nur den Kopf schütteln.lGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Josef4

Re:Gartenarbeiten im März

Josef4 » Antwort #168 am:

Ich habe heute am hinteren Ende meines Grundstücks zwei Birken gepflanzt. Es sollen drei sein, aber der Gartenhändler kann die dritte erst nächste Woche liefern. Ich ordne sie in einem flachen Dreieck an, und wenn die Bäume groß genug sind, werde ich darunter eine (eventuell überdachte) Sitzgelegenheit einrichten. Von da hat man einen kilometerweiten Blick auf die gegenüberliegenden Talhänge, und es ist völlig still. Man hört nur den Wind und die Tiere.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im März

enaira » Antwort #169 am:

Ich habe heute am hinteren Ende meines Grundstücks zwei Birken gepflanzt. Es sollen drei sein, aber der Gartenhändler kann die dritte erst nächste Woche liefern. Ich ordne sie in einem flachen Dreieck an, und wenn die Bäume groß genug sind, werde ich darunter eine (eventuell überdachte) Sitzgelegenheit einrichten. Von da hat man einen kilometerweiten Blick auf die gegenüberliegenden Talhänge, und es ist völlig still. Man hört nur den Wind und die Tiere.
Das klingt idyllisch!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Josef4

Re:Gartenarbeiten im März

Josef4 » Antwort #170 am:

Ja, Idylle sagt mir zu. Da fühle ich mich wohl. Ich habe Jahrzehnte im Stuttgarter Ballungsraum gelebt, und bin so froh und glücklich, daß ich jetzt wo lebe, wo nichts ist. Nur Natur. Im Umkreis von 2 km leben keine 500 Menschen.
erhama

Re:Gartenarbeiten im März

erhama » Antwort #171 am:

Wir haben den Grundrahmen des Gewächshauses zusammengeschraubt und das Fundament vorbereitet. Einen Phlox verpflanzt, die Rosen zurück geschnitten und die erste blühende Osterglocke bestaunt. Den ersten Frosch am Teich entdeckt. Ein trockenes Moospolster auf das Moorbeet gelegt und beim Entfalten bewundert.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Gartenarbeiten im März

lonicera 66 » Antwort #172 am:

ich habe zugeschaut, wie der erste, länger anhaltende Regen meinen Garten bewässert. :)6 Alceas in Töpfchen auf dem Beet verteilt, zwei Echinaceen eingedrahtet und versenkt.Die Alceas werden erst morgen gedrahtet und verbuddelt.Abends habe ich bei meinem Clematisdealer nach Ersatz für die Wühlmausausfälle gesucht.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenarbeiten im März

Venga » Antwort #173 am:

Ich habe 2 im Knick gefundene Schneeglöckchen eingepflanzt, eines mit einer großen Blüte und eines mit einer runden Blüte. Ob´s am Ort/Boden/Alter lag, dass sie so unterscheidlich aussehen...Ebenfals im Knick gefundenen Bärlauch und Buschwindröschen wohnen jetzt auch in meinem Garten. ;DAnsonsten habe ich mich an den sprießenden Pflanzen erfreut und dabei meinen Allium Giganteum gefunden.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Gartenarbeiten im März

Bienchen99 » Antwort #174 am:

das mit der runden Blüte ist bestimmt ein Märzbecher. Hier war auch eins, das gaukelte uns vor ein Schneeglöckchen zu sein. Es war trotzdem ein Märzbecher ;D
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenarbeiten im März

Venga » Antwort #175 am:

Nein, kein Märzenbecher. Die Blüte ist kein Napf. Die äußeren Bütenblätter sind stark gewölbt und geben der Blüte ein kugeliges Aussehe.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im März

Staudo » Antwort #176 am:

Stell mal ein Foto bei den Schneeglöckchen ein und lass Dich beneiden. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Gartenarbeiten im März

Venga » Antwort #177 am:

Setz mir keine Flausen in den Kopf. ;D
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Gartenarbeiten im März

Bienchen99 » Antwort #178 am:

ja, das wollen wir nun aber sehen
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gartenarbeiten im März

Danilo » Antwort #179 am:

Ich habe heute Kissenprimeln geteilt. :P
Antworten