News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomatenpläne für 2014 (Gelesen 60263 mal)
Re:Tomatenpläne für 2014
puuuh, was eine Liste!! Was müsst Ihr alle riesige Gärten haben
Obwohl, ich hab zwar auch einen recht großen Garten, aber der ist durch die Vorbesitzer erstmal großen, alten Gehölzen und danach durch mich zusätzlich Blümchenbeeten gewidmet
Sagt mal, ich möchte meine 3 - 4 Tomatenpflanzen südseitig überdacht aufstellen und habe gestern einen Pflanzkasten geschenkt bekommen, der 70cm lang und ca. je 35 cm breit/hoch ist. Wieviele Tomatenpflanzen könnte ich da reinsetzen? Anhand der Tomatenmassen, die Ihr hier so aussät, erscheinen mir Tomaten sehr platzsparsame Pflanzen sein?
In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
Re:Tomatenpläne für 2014
Wow, ihr habt ja lange Listen! Ich wusste gar nicht, dass es so viele verschiedene Tomatensorten gibt, ist ja der Wahnsinn!
Liebe Grüße,
Danny
Danny
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2014
ach danny, das ist doch noch gar nichts
dann schau mal in den Tomaten-Atlas oder ins Samenarchiv von M. Hahm. Das sind nur Beispiele, wo man mal einen Eindruck bekommen kann, wieviele Tomtensorten es gibt. Oder besorg dir das Sortenbuch von Bohl, da wirst aus dem Staunen nicht mehr rauskommenMine, mehr als zwei würd ich da nicht reinsetzten
Re:Tomatenpläne für 2014
Wow, das sind ja wahnsinnig viele, kaum zu glauben!ach danny, das ist doch noch gar nichtsdann schau mal in den Tomaten-Atlas oder ins Samenarchiv von M. Hahm. Das sind nur Beispiele, wo man mal einen Eindruck bekommen kann, wieviele Tomtensorten es gibt. Oder besorg dir das Sortenbuch von Bohl, da wirst aus dem Staunen nicht mehr rauskommenMine, mehr als zwei würd ich da nicht reinsetzten
Liebe Grüße,
Danny
Danny
Re:Tomatenpläne für 2014
denk Dir nix, Dannynormale Leute koennen die meisten dieser Sorten eh nicht unterscheidenich unterteile in gute Tomaten = werden wieder angebaut, sprich ich sammle Samenund solche, die ich nicht nochmal haben mussaber ich bau sie auch nur an, um sie zu essen, nicht aus Sammelleidenschaft ;/viele, kaum zu glauben!
Re:Tomatenpläne für 2014
mal anders herum gefragt, wie groß sollte denn idealerweise ein Kübel für Tomaten sein? Ich meine, da auch mal was von mind. 35cm hoch/breit gehört zu haben. Frage nur, weil ich dann nochmal in meinem Kübelarsenal schauen müssste, ob ich genügend weitere da habe. Setzt Ihr alle Eure Tomaten direkt in den Boden und dann Gewächshaus/Tomatentunnel etc. obendrüber? Ich habe einfach Probleme mir vorzustellen, wie man soviele Tomaten unterbringtMine, mehr als zwei würd ich da nicht reinsetzten
In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2014
ich setz die auch in 10-Liter-Eimer. Das paßt schon ganz wunderbar
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2014
wir sammeln zwar Tomaten, aber ich bau auch nur die wieder an, die mir schmecken. gibt auch Sorten, die mir nicht so zusagen. Ich mags z.B. nicht, wenn die so mehig sinddenk Dir nix, Dannynormale Leute koennen die meisten dieser Sorten eh nicht unterscheidenich unterteile in gute Tomaten = werden wieder angebaut, sprich ich sammle Samenund solche, die ich nicht nochmal haben mussaber ich bau sie auch nur an, um sie zu essen, nicht aus Sammelleidenschaft ;/viele, kaum zu glauben!
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomatenpläne für 2014
Mine, meine stehen im GH direkt in der Erde, das sind ca 10 Stück. 20 Stück pflanze ich in Kübel und stelle die möglichst überdacht auf, 8 Stück kommen im Freiland unter ein Foliendach, und dann gibts immer noch so einige, wo ich nicht weiß wohin damit, die werden irgendwo gepflanzt wo grad Platz ist, ohne Überdachung.Meine Kübel sind 30-35 cm breit und ca 40 cm hoch. Hinein kommt immer nur ein Exemplar.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomatenpläne für 2014
Na zum essen bau ich meine auch an, 30 Pflanzen für mich, 20 für meine Mutter, die kann nicht ganz so viele essenaber ich bau sie auch nur an, um sie zu essen, nicht aus Sammelleidenschaft ;/
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomatenpläne für 2014
Mal sehen, die Tamina wollte eine Nachbarin, ich brauche also nicht unbedingt eine eigene Pflanze. Das werde ich dann im Mai entscheiden.Warum pflanzt du denn Tamina?Da würde ich doch lieber der Monomakh Crown oder Grightmire's Pride ein Plätzchen gönnen!
![]()
Liebe Grüße Elke
Re:Tomatenpläne für 2014
elro: ich kann die Früchte von meinen insgesamt 30 Pflanzen nicht allein essen
.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomatenpläne für 2014
Bei Dir wird es im Sommer eben nicht jeden Tag eine große Schüssel Tomatensalat geben ;)Und die kleinen "Klicker"(Cocktailtomaten) sind doch eh für den hohlen Zahn, die zählen nicht mit.
Liebe Grüße Elke
Re:Tomatenpläne für 2014
Kann ich mir auch kaum vorstellen, dass viele die Tomaten unterscheiden können.. oder das sie unterschiedlich schmecken, für mich hieß es eigentlich immer Tomate ist Tomatedenk Dir nix, Dannynormale Leute koennen die meisten dieser Sorten eh nicht unterscheidenich unterteile in gute Tomaten = werden wieder angebaut, sprich ich sammle Samenund solche, die ich nicht nochmal haben mussaber ich bau sie auch nur an, um sie zu essen, nicht aus Sammelleidenschaft ;/viele, kaum zu glauben!
Liebe Grüße,
Danny
Danny
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomatenpläne für 2014
ich dachte, du hättest mal in den Tomatenatlas geschautTomaten gibt es in weiß, gelb, orange, rot, braun, violette, blau, grün (reifer Zustand), sowie gestreift und marmoriert, in winzig klein bis riesig groß, in rund, oval, flaschenförmig, mit Zipfel oder ohne, behaart und glatt, sogar die Blätter unterscheiden sichund nein, sie schmecken nicht alle gleich. Einige sind süß, andere eher säuerlich, dann gibts feste oder eher weiche, mehlig oder sehr saftig, mit vielen Kernen oder so gut wie gar keinenTomate ist nicht gleich Tomate