News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2014 (Gelesen 311717 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1980 am:

du hast doch bestimmt etwas im austausch für samen oder ist dein garten etwa leer? 8)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Helleborus 2014

uliginosa » Antwort #1981 am:

:)Pidi - ist die wirklich so blauviolett? Irre Farbe. :o
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus 2014

pearl » Antwort #1982 am:

;Dwäre ich nicht gerade mal wieder vollpleite, ich würde pidiwidi mit dicken geldbündeln zu bestechen versuchen und um samen anbetteln... ;)
so isses ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1983 am:

das mit dem blauviolett ist so eine lichtfrage. mir ist auch sowas zugelaufen und so sieht sie bei normalem tageslicht ohne sonne aus.
Dateianhänge
14_violett_gef.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1984 am:

und so, wenn die abendsonne draufscheint:
Dateianhänge
14_violett_gef._abendsonne.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus 2014

pidiwidi » Antwort #1985 am:

Wie gut, dass ich unter der Sauerkirsche ein neues zukünftiges Helli-Beet planen kann! :D Denn viele nebeneinander sehen wirklich klasse aus. :D
Apropos Helli-BeeteBildBildBild BildBild BildLeider alle nicht bei mir
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus 2014

zwerggarten » Antwort #1986 am:

... oder ist dein garten etwa leer? 8)
8)nein, leer wäre jetzt irgendwie nicht so richtig zutreffend...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus 2014

pearl » Antwort #1987 am:

und so, wenn die abendsonne draufscheint:
dann glüht sie ja richtig! Der Zauber des dunkel Düsteren ist allerdings mehr bei der ersten Version da.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus 2014

zwerggarten » Antwort #1988 am:

Apropos Helli-Beete ...
Bild Bild Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1989 am:

super pidi, solche bilder lieb ich!ja pearl, die bekommt auch den platz, wo am abend die sonne hinkommt. allerdings steht da noch was anderes im moment.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus 2014

pidiwidi » Antwort #1990 am:

:)Pidi - ist die wirklich so blauviolett? Irre Farbe. :o
Ja :DSamen/Sämlinge fallen bestimmt reichlich an! Aber ob die grünviolett gestreifte welche macht weiß ich nicht, die ist ja noch gaaanz neu! Und hat zusammen mit der anderen Grünen tatsächlich auch direkt einen Platz am Wegrand vor dem Sitzplatz bekommen: mein Gärtchen ist jetzt übrigens wirklich rappelvoll! :D Die Kleinen müssen raus! Deshalb gibt es jetzt einen neuen Kleingarten :D Wie verschickt man denn Samen? Bzw. wann werden sie geerntet?Gute Nacht
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1991 am:

so in ca. 6 wochen dürften die samen reif werden. ich zieh dann kurz vorher einen nylonstrumpf oder einen teebeutel über die blüte, damit die samen beim platzen der samenkapseln dareinfallen. anschliessend plastiktütchen, briefumschlag und los.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus 2014

pearl » Antwort #1992 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus 2014

Anke02 » Antwort #1993 am:

diese hier zog 2013 aus der Schweiz hierher und hat eine unglaubliche Leuchtkraft. Abgesehen von den weißblütigen ist das die mit der besten FernwirkungBild, kurios ist, dass sie in ihrer Heimat auch innen dunkel färbte....
Wow! Die leuchtende Helli ist ein Traum! Sehr, sehr schön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #1994 am:

Ja, das ist sie. :) Die Farbveränderung gibt mir allerdings sehr zu denken. :-\ Sie zeigte früher ein sehr warmes Rot fast gänzlich ohne den bei den Hellis üblichen Blaustich. Es ist bei mir die bislang einzige Pflanze, die das Teilen mit einem Farbwechsel quittierte. Bleibt abzuwarten, ob sie irgendwann wieder zurückfällt. Leider blüht das zweite Teilstück heuer nicht, ich kann also nicht sagen, ob beide Teilstücke betroffen sind. Letztes Jahr blühte auch meines sehr viel blasser als früher. :(
Antworten