News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Muscari (Gelesen 74743 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Muscari
Das sieht sicher wundervoll aus, Phalaina. Davon würde ich sehr gerne Fotos sehen, wenn die Muscaris blühen. Ich hatte im Herbst M. aucheri 'White Magic' gepflanzt, da bin ich auch sehr gespannt. Mit den 'Weißen' hatte ich leider bisher kein Glück. Es kamen immer nur vereinzelt welche im Folgejahr und dann blieben sie ganz weg.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6811
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Muscari
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Muscari
... aber wirklich
Danke, Zwiebeltom!Um die Schönheiten alle zu pflanzen, muss ich leider erst mal wieder hunderte von Normalos ausbuddeln, die sich leider inzwischen schon in einem Zwergirisbeet breitmachen.

Re:Muscari
Wahnsinnig schön. Dafür hat es sich doch gelohnt, auf der Lauer zu liegen, Phalaina. Diese Farben sind ein Traum....und die ersten Blütenspitzen meiner 'White magic' habe ich heute zu meiner Freude entdeckt
Re:Muscari
In einer Ritze zwischen den Steinen ist dieser 'Sämling' aufgetaucht
So wie mir scheint, mischen sich die Muscari gerne unteinander. Armeniacum, latifolium und 'Valerie Finnis' stehen in größerer Anzahl und z.T. schon einige Jahre in der Nachbarschaft. Irgendwie muß der Sämling daraus entstanden sein. Ausserdem gibt es inzwischen eine größere Gruppe, deren Blüten wie das normale armeniacum aussehen, aber das Blau ist etwas heller. Ich schätze, da hat 'Valerie Finnis' etwas aufhellend gewirkt.
See you later,...
Re:Muscari
Und so sieht die gegenüberliegende Wegseite aus
Rechts im Bild die latifolium, links die etwas hellere armeniacum Variante. Noch weiter nach links (nicht im Bild) schließt eine Gruppe 'Valerie Finnis' an.
See you later,...
Re:Muscari
Boah, ist das eine tolle Farbe, daylilly! Sogar schon zwei Blüten. :DWenn Du die Muscaris in ein paar Jahren mal vermehrt hast, melde ich mich schon mal für die Warteliste an. 

Re:Muscari
Ja, die Zwiebel hat schon 2 Blütenstiele
. Mal sehen ob ich es schaffe sie zwischen den Steinen herauszuoperieren


See you later,...
Re:Muscari
Nein sag malIch habe vor knapp 30 Jahren ein paar Samenkapseln im Botanischen Garten Halle geklaut.![]()


Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Muscari
Dann wird sie's wohl sein, danke. Das Pflänzchen ist das letzte aber sehr beständige Überlebende in Juniors Sukkulentenbeet.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Muscari
Könnte das auch Muscari latifolium sein, breite Blätter hat sie jedenfalls?
Typisch für M. latifolium mit einem Blatt.
Re:Muscari
Jugendsünde.Nein sag mal![]()
!

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck