
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 29110 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartenarbeiten im März
Ich hab mal wieder ein paar Chilis umgetopft

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartenarbeiten im März
Ich hab ein weiteres Edbeerbeet gelockert und Pastinaken und weiter Salate gesät. Der erste Satz selbst vorgezogener Salate kam heute in die Erde.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im März
Tellerhortensie & Virbunum verjüngt. Musste mal sein.
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Gartenarbeiten im März
Heute habe ich die Kartoffelbeete angefangen vorzubereiten. Dabei habe ich mit Entsetzen gesehen, dass die Ackerwinde schon fröhlich austreibt
. Im März.

Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe heute einen Teil der Gemüsegartens bestellt. Dabei krabbelten etliche Kartoffelkäfer herum. Außerdem habe ich die Kätzchenweiden geköpft. Sie sind verblüht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re:Gartenarbeiten im März
wir haben eine Feuerstelle vorbereitet, einen Steg am Bach gebaut, weitere Gemüsebeete angelegt und Rasen gemäht. Das war ein schöner Tag im Garten! ;DLGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re:Gartenarbeiten im März
Heute sind mehr als 600 Zwiebeln in die Erde gekommen. Überwiegend Glückchen, aber auch ein guter Teil Osterglocken. Ansonsten Unkraut gejätet, Geraniumsämlinge getopft, die ersten Aussaaten pikiert und getopft, zahlreiche Stauden gepflanzt und umgesetzt, Pennisetum und Geranium geteilt und neu verteilt, Hortensie gerodet, Rasen eingesät und anschließend ausgiebig gewässert. Puhhh...


- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe Grünspargel gepflanzt, zwischen winzigen Päonien, Hortensien und Eonymus quinquelobatum gejätet, Aster ageratoides etwas in die Schranken gewiesen (die muss woanders hin
, Wühlmaus geerntet und drei Baumscheiben gesäubert und erweitert. Dann wollte ich die Pumpe in Betrieb nehmen: sie geht nicht, bzw. pumpt sich nur leer.




Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartenarbeiten im März
Die armen müssen hungern.Dabei krabbelten etliche Kartoffelkäfer herum.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gartenarbeiten im März
;DDas mit den Pumpen ist wohl ein pur-Phänomen?Wühlmaus geerntet

Re:Gartenarbeiten im März
Das ist ein Frühlingsphänomen und fast immer auf saugseitige Undichtheiten zurückzuführen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe sie von ihren Leiden erlöst.Die armen müssen hungern.Dabei krabbelten etliche Kartoffelkäfer herum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe der neu erworbenen Schwanenblume ihren Platz im Teich zugeteilt, eine Schneeheide gepflanzt, einen Sauerampfer an einen Beetrand gesetzt, die Erde im Gewächshaus gelockert, mit reichlich Kompost aufgefüllt und selbst gezogenen Salat und Kohlrabi hinein gepflanzt.Ein Beet gesäubert und Spinat gesät.Gestern haben wir in einer abendfüllenden Aktion etwa 50-60 winzigkleine Thymiansämlinge pikiert. Und Fenchel, Rosenkohl, Sonnenblumen und Zinnien ausgesät.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartenarbeiten im März
ich hab meinen Acker weitergegraben
, ich will einen Mann für solche Arbeiten


Re:Gartenarbeiten im März
Lieber Acker umgraben als nochmal Thymian pikieren. Das ist eine Arbeit für Ameisen.