


Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
aufpassen...Asarum caudatum ist bei mir eine schlimme samenschleuder, jedes korn ein treffer. ich habe die schon heftig eliminiert + immer noch viele. die sämlinge, obwohl noch keimblattstadium wurzeln sofort sehr tief.die weiße form finde ich interessant...vielleicht wirft die ja auch so um sich.Asarum caudatum, blüht etliche Tage früher als die weiße Kollegin:
invasivDen A. caudatum hab ich mind. 3 Jahre. Noch nicht 1 Saemling.
So - jetzt blühen die meisten Pflanzen bei mir nicht nur später als bei Euch, ich habe auch noch zwei Wochen gebraucht, um dieses Photo einzustellen :-[Aber weil der Horst dieses Jahr so schön ist un man förmlich sieht, wie sie den feuchten, lehmigen Standort liebt, stelle ich doch noch mein (überbelichtetes) Bild ein. Ich habe Schuhgröße 38Kann es an den Nährstoffen liegen? Wie gesagt - bei mir ist es da sehr nährstoffreich und ich dünge auch schon mal (nachdem ich sowas die ersten Jahre immer vernachlässigt habe ..)Sie sind gerade erst am Austreiben - vielleicht kann ich in zwei Wochen ein Bild einstellen.
sorry, jetzt musste ich ein bisschen lachen. Mein Horst war genauso groß in trockenem, leichten Sandboden, gepflanzt erst vorletztes Jahr. Für Foto ists natürlich zu spät, längst verblüht.Aber weil der Horst dieses Jahr so schön ist un man förmlich sieht, wie sie den feuchten, lehmigen Standort liebt
nö, sowas dünge ich gar nicht.Tja - dann ist die Frage weiter Vorne nach dem richtigen Standort also wieder "offen".Wobei - vielleicht düngst Du gut? Sandboden muss ja nicht zwingend nährstoffarm sein und vielleicht ist das der verbindende Faktor.