News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Mai (Gelesen 34087 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Was blüht im Mai

Santolina † » Antwort #75 am:

Guten Morgen, :) schön, dass Euch die Collage gefällt und danke für die Antworten. Habe eine Frühlings-Collage vom letzten Jahr ausgekramt, sie ist fast noch schöner. Es sind allerdings Aufnahmen aus drei anderen Gärten mit verarbeitet worden. (Brunnen, Gräser, Dicentra und Iris 'Rowie')BildWünsche einen schönen Sonntag, wenn er auch verregnet und trüb begonnen hat.
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Mai

lerchenzorn » Antwort #76 am:

Wunderbar. Deine aktuelle Collage gefällt mir noch mehr.Rund um den Teich wechseln die Primelgewächse einander ab und es gibt allerletzte Dotterblumen. Die Camassien werden sich in den nächsten Jahren hoffentlich stärker bestocken und irgendwann schöne Gruppen bilden.Geum coccineum steht bei mir auch am besten im feuchten Rand des Moorbeetes.In den trockenen Beeten beginnt der für seine Gattung riesenhafte Erodium manescavii.Die Sämlinge der blauen, wilden Akelei wachsen am besten in Fugen und Spalten der Beetränder.Im Wald blühen als letzte die Hunds-Veilchen, nachdem Hain- und Sand-Veilchen sehr früh verblüht waren.
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Was blüht im Mai

Santolina † » Antwort #77 am:

:D :D Oh lerchenzorn, wunderschöne Pflanzen, Bilder und der Bläuling ... :D :DÜberglücklich, konnte ich einen 'Schwalbenschwanz' an einem Allium rüsseln sehen, nur fotografiert wollte er nicht werden. Wo er nur jetzt, bei diesem Wetter ist??
Liebe Grüße Santolina
EmmaCampanula

Re:Was blüht im Mai

EmmaCampanula » Antwort #78 am:

Herrlich Deine Collagen, Santolina! :D Über die Bilder vom Bläuling habe ich mich besonders gefreut, lerchenzorn, heute sah ich meinen Lieblingsschmetterling beim Spaziergang auf einem Klappertopf & haben ihn lange bewundert.Von mir ein verregneter Muttertagsgruß.Bild
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Mai

löwenmäulchen » Antwort #79 am:

Cistus corbariensis 'Little Miss Sunshine' habe ich letztes vorletztes Wochenende erbeutet (ich konnte nicht widerstehen, obwohl ich mir eigentlich fest vorgenommen habe, keine weiteren Kübelpflanzen zu erwerben). Heute hat sie mich mit der ersten Blüte erfreut :D Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Mai

lerchenzorn » Antwort #80 am:

Aus der kleinen Verwandtschaft blüht hier jetzt ein breiter Busch von Helianthemum x sulphureum. Das breit ausladende hat sie von H. appeninum, das grüne Laub und das zarte Schwefelgelb von H. obscurum . Beide stehen hier nebeneinander und wo sie das tun, scheint regelmäßig die Hybride aufzutauchen. Zwei davon inzwischen in unserem Garten.Cistrosen habe ich vorerst aufgegeben, nachdem selbst Cistus laurifolius hier die etwas härteren Winter nicht ohne Schutz überlebt. In diesem Jahr zeigt sich aber an der Stelle des vor einigen Jahren verblichenen Strauches ein Sämling. Bin gespannt, wie er sich entwickelt. (Am meisten würde mich eine Hybride mit den drumherum stehenden Sonnenröschen freuen. 8) )
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Mai

Ute » Antwort #81 am:

Wunderschön Eure Blütenbilder, ein Genuß!LG Ute
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was blüht im Mai

Treasure-Jo » Antwort #82 am:

Cistus corbariensis 'Little Miss Sunshine' habe ich letztes vorletztes Wochenende erbeutet (ich konnte nicht widerstehen, obwohl ich mir eigentlich fest vorgenommen habe, keine weiteren Kübelpflanzen zu erwerben). Heute hat sie mich mit der ersten Blüte erfreut :D Bild
Hast Du das bei Augustin gekauft?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
kontaktlinse
Beiträge: 21
Registriert: 23. Apr 2014, 12:34

Re:Was blüht im Mai

kontaktlinse » Antwort #83 am:

super Bilder, wenn mein Garten doch auch mal so schön wäre
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was blüht im Mai

Treasure-Jo » Antwort #84 am:

super Bilder, wenn mein Garten doch auch mal so schön wäre
Wo klemmts? Was wünschst Du Dir denn?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was blüht im Mai

Treasure-Jo » Antwort #85 am:

Guten Morgen, :) schön, dass Euch die Collage gefällt und danke für die Antworten. Habe eine Frühlings-Collage vom letzten Jahr ausgekramt, sie ist fast noch schöner. Es sind allerdings Aufnahmen aus drei anderen Gärten mit verarbeitet worden. (Brunnen, Gräser, Dicentra und Iris 'Rowie')Wünsche einen schönen Sonntag, wenn er auch verregnet und trüb begonnen hat.
Wieder ein Hammer die neue Collage! :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Mai

*Xela* » Antwort #86 am:

super Bilder, wenn mein Garten doch auch mal so schön wäre
*tröst* das wird schon noch.
l.G. Xela
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Mai

löwenmäulchen » Antwort #87 am:

Hast Du das bei Augustin gekauft?
:o woher weißt du...?lerchenzorn, dieses zartgelbe Sonnenröschen habe ich auch, es ist allerliebst und so blühfreudig :D Und dieses weiche Gelb passt sogar in meinen rosadominierten Garten ;)
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Mai

lerchenzorn » Antwort #88 am:

Ja, es ist eine sehr verträgliche und doch bei Helianthemum-Sorten nicht so häufige Farbe.Am Wochenende waren die Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta) in Vollblüte. Sie vermehren sich nur zaghaft, stehen aber sicher nicht optimal bei mir.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im Mai

oile » Antwort #89 am:

Plantago sempervirens steht jetzt in voller Blüte. Ich habe dieses Frühjahr beherzt zurückgeschnitten, das hat sich gelohnt.
Dateianhänge
Plantago_sempervirens_140514.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten