News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Staudenpaeonien 2014 (Gelesen 56380 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Staudenpaeonien 2014
die ist aber hübsch mit den roten markierungen!
Re:Staudenpaeonien 2014
Die Päonie "Schwarzer Peter" blüht heute. Das Laub bleibt sehr lange dunkel, die Stiele sind es immer noch.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Staudenpaeonien 2014
Diese Pfingstrose kaufte ich vor vier oder fünf Jahren auch einmal blühend im 3 Liter Container, die von einer bekannten Staudengärtnerei für ihr Aktionssortiment in Gartencentern produziert wurde. Bis heute hat sie hier auch noch nicht wieder eine einzige Blüte hervorgebracht. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Staudenpaeonien 2014
wowDiese Pfingstrose kaufte ich vor vier oder fünf Jahren auch einmal blühend im 3 Liter Container, die von einer bekannten Staudengärtnerei für ihr Aktionssortiment in Gartencentern produziert wurde. Bis heute hat sie hier auch noch nicht wieder eine einzige Blüte hervorgebracht.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Staudenpaeonien 2014
Welche meinst du jetzt?Dancing butterflies?Sie kam von Gaissmayer, die anderen von dort haben auch noch nicht geblüht bis jetzt.Diese Pfingstrose kaufte ich vor vier oder fünf Jahren auch einmal blühend im 3 Liter Container, die von einer bekannten Staudengärtnerei für ihr Aktionssortiment in Gartencentern produziert wurde. Bis heute hat sie hier auch noch nicht wieder eine einzige Blüte hervorgebracht.
LG Janis
Re:Staudenpaeonien 2014
Es zeigt sich eben immer wieder, dass man Pfingstrosensorten am besten im Herbst wurzelnackt kauft und pflanzt.Da hatte ich bislang auch spätestens im zweiten Standjahr die ersten Blüten. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Staudenpaeonien 2014
@ janis, eben diese 'Dancing Butterflies' aber hier nicht von Gaissmayer.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Staudenpaeonien 2014
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Staudenpaeonien 2014
ist die 'Moon of Nippon' eine lactiflora sorte? ich habe im frühjahr weiße lactiflora aus der chinesischen provinz jilin (glaub ich) bekommen. sind noch klein, müssen sich erst entwickeln. die soll eine lactiflora wildart mit weißer schalenblüte sein. die könnte in richtung deiner 'Moon of Nippon' gehen (hoffe ich
).

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Staudenpaeonien 2014
tja hier ist sie her. Wollte was einfach blühendes weißes - und das war halt die einzige, die es im Herbst 12 gabist die 'Moon of Nippon' eine lactiflora sorte? ich habe im frühjahr weiße lactiflora aus der chinesischen provinz jilin (glaub ich) bekommen. sind noch klein, müssen sich erst entwickeln. die soll eine lactiflora wildart mit weißer schalenblüte sein. die könnte in richtung deiner 'Moon of Nippon' gehen (hoffe ich).


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Staudenpaeonien 2014
dafür gibt's ja das päonien-projekt von burkhardt
...'Moon of Nippon' ist ein lactiflora-kultivar.die sämlinge aus 2011 sind absaaten deiner lactiflora-sorte, die du mir damals mitgegeben hattest, an die du dich aber nicht mehr erinnern kannst.
die blüht momentan auch.



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Staudenpaeonien 2014
Kann mich schon an die Pflanze erinnern, nur nicht, dass Du sie mitgenommen hattest (so was popliges ...) ... jetzt freue ich mich an den Sämlingspflanzen, daher noch einen lieben Dank an Dich !!dafür gibt's ja das päonien-projekt von burkhardt...'Moon of Nippon' ist ein lactiflora-kultivar.die sämlinge aus 2011 sind absaaten deiner lactiflora-sorte, die du mir damals mitgegeben hattest, an die du dich aber nicht mehr erinnern kannst.
![]()
die blüht momentan auch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Staudenpaeonien 2014
Jan van Leuwen blüht
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Staudenpaeonien 2014
Bild vergessen
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)