News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wer kennt diese Pflanze? (Gelesen 8176 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mandy13
Beiträge: 15
Registriert: 13. Mai 2014, 11:09

Re:wer kennt diese Pflanze?

Mandy13 » Antwort #45 am:

Staudige Helianthus ist gut möglich. Topinambur (H. tuberosus) oder Helianthus x laetiflorus zum Beispiel.
hm so wirklich sieht das momentan nicht ähnlich. ich glaube, ich warte einfach auf die blüte und schicke euch dann noch ein bild :)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:wer kennt diese Pflanze?

lerchenzorn » Antwort #46 am:

Hab noch einmal Dein Bild angesehen. Das sind Sämlinge? (Keimblätter am Grund, glaube ich zu sehen.)Dann wäre Helianthus wirklich nicht so wahrscheinlich, weil die hier kaum einmal zur Samenreife kommen.Ein Korbblüter scheint es mir aber schon zu sein. Mal nur so in die Luft geworfen: Guizotia?@Martina 2:Eine Sitter, wahrscheinlich (Epipactis). Epipactis helleborine oder eine der damit nah verwandten (Klein-)Arten. (Weil ich sie zu selten sehe, kann ich nicht sagen, ob auch ein Waldvögelein (Cephalanthera) in Frage kommt. Eher nicht, wegen der großen Zahl der Blüten, denke ich.)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:wer kennt diese Pflanze?

martina 2 » Antwort #47 am:

Danke dir, fast habe ich auf dich gehofft :) Habe mir im Netz angeschaut, was es dazu an Beschreibungen und Bildern gibt, du dürftest mit Epipactis helleborine richtig liegen. Ich hoffe, rechtzeitig Blütenbilder machen zu können.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

Ulrich » Antwort #48 am:

Ich häng mich hier mal ran. Ein Allium, ca. 30 cm noch schnell fotografiert, bevor er völlig verregnet ist. Vielleicht hat jemand einen Namen.
Dateianhänge
DSC_0036_1134.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:wer kennt diese Pflanze?

ninabeth † » Antwort #49 am:

Ich häng mich hier mal ran. Ein Allium, ca. 30 cm noch schnell fotografiert, bevor er völlig verregnet ist. Vielleicht hat jemand einen Namen.
Rosenlauch -Allium roseum
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

marygold » Antwort #50 am:

"Graceful Beauty"
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

Ulrich » Antwort #51 am:

"Graceful Beauty"
Spitze, das passt. Danke Dir. :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

marygold » Antwort #52 am:

;) Blüht bei mir auch gerade.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:wer kennt diese Pflanze?

lerchenzorn » Antwort #53 am:

Ist der neu auf dem Markt? Kannte ich gar nicht. Das wäre dann Allium amplectens aus Nord-Amerika?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

marygold » Antwort #54 am:

Ja, das habe ich auch gerade ergoogelt. Ich habe im Herbst Zwiebeln davon gekauft (vom Restetisch) und finde die kleinen Sternchen sehr schön.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:wer kennt diese Pflanze?

lerchenzorn » Antwort #55 am:

Ja, eine bescheidene kleine Schönheit. Und wild wächst er in reizvollster Nachbarschaft:Botanical Musings.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

marygold » Antwort #56 am:

Ja, eine bescheidene kleine Schönheit. Und wild wächst er in reizvollster Nachbarschaft:Botanical Musings.
Oh, ja.
Benutzeravatar
Mandy13
Beiträge: 15
Registriert: 13. Mai 2014, 11:09

Re:wer kennt diese Pflanze?

Mandy13 » Antwort #57 am:

Hab noch einmal Dein Bild angesehen. Das sind Sämlinge? (Keimblätter am Grund, glaube ich zu sehen.)Dann wäre Helianthus wirklich nicht so wahrscheinlich, weil die hier kaum einmal zur Samenreife kommen.Ein Korbblüter scheint es mir aber schon zu sein. Mal nur so in die Luft geworfen: Guizotia?
Ich habe die Pflanzen in der Größe bekommen, wie sie auf dem Bild sind. Ich vermute, es sind Ausläufer, denn sie bilden jetzt auch wieder welche.Hier mal ein aktuelles Bild:BildBild
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:wer kennt diese Pflanze?

partisanengärtner » Antwort #58 am:

Das sieht schon wie ein Staudensonnenblumen pflänzchen aus. Blüht sehr schön ist aber wucherig. Ein Topinambur ohne Knollen halt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:wer kennt diese Pflanze?

lerchenzorn » Antwort #59 am:

Ja, ich denke doch auch, dass das eine staudige Sonnenblume ist. Topinambur (Helianthus tuberosus) ist auch nicht einmal ausgeschlossen, eher ist es wohl die Hybride davon (Helianthus x laetiflorus). Meistens treiben sie kräftig Ausläufer. "Monarch", den ich auch dazu zähle, ist bei mir ziemlich gesittet, schiebt unterirdisch nur ca. 10 bis 20 cm weit.
Antworten