News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 69956 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

hargrand » Antwort #150 am:

Wenn du mir das zugticket zahlst. 8)Bringst mir auch welchen mit ? :D ich brauch wirklich unmengen
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #151 am:

Etwa auch getopft? :o Ich muss mal sehen, was dann Anfang Juli noch steht, eigentlich ist in den nächsten Tagen das Jäten angesagt, weil er schon meine Stauden überwächst. :P Zum Mitbringen könnte ich ansonsten noch einen oder zwei Ableger von Miscanthus 'Aksel Olsen' anbieten und einen weißbunten Hartriegel.Ich nehme an, es wird kaum jemand Interesse an orangeblühendem Habichtskraut oder Morgensternsegge haben?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Quendula » Antwort #152 am:

und ich kann auch nicht mit sicherheit sagen, ob das Ackerschachtelhalm ist.
s. zweites BildSumpfschachtelhalm hat eine Monarchie (der König in der Mitte ist größer/mächtiger als das Volk), Ackerschachtelhalm hat die Demokratie (das Volk außenrum ist gleich- oder mächtiger als der Regent). Oder so ähnlich ;) , da gab es doch noch eine dritte Variante. Wenn ich nur wüsste, welche ??? ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #153 am:

das orangeblühende Habichtskraut hab ich auch....ist soooo schön und von dem anderen hab ich noch nie gehörtQuendula, jetzt hab ich mir das angeschaut und bin noch nicht schlauer....naja, ich topf einfach mal etwas davon und dann fachsimpeln wir zusammen ;D
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #154 am:

von dem anderen hab ich noch nie gehört
Och Bienchen... ::) ;D ;D Ach ja, der andere oder andere Ableger von Musella lasiocarpa wäre auch machbar.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Quendula » Antwort #155 am:

Machen wir :D , mit ner Flasche Aufgesetztem wirds besser ;) . Zumindest lustiger 8) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #156 am:

jo okay...ich bring ne Flasche mit oder zwei oder drei ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #157 am:

von dem anderen hab ich noch nie gehört
Och Bienchen... ::) ;D ;D Ach ja, der andere oder andere Ableger von Musella lasiocarpa wäre auch machbar.
och so eine Banane tät ich wohl nehmen 8)
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #158 am:

Ist notiert. ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #159 am:

:-*was kann ich dir denn schönes mitbringen :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #160 am:

Ich bringe gerne was mit, aber ich will nicht unbedingt etwas im Tausch (so Auge um Auge oder so ;D ). Heute habe ich Unmengen von Sämlingen um eine Helleborus gefunden, die weiß mit einem feinen roten Rand blüht. Die brauchen noch, bis sie blühen, aber falls jemand Interesse hat, könnte ich einen Schwung mitbringen.
Dateianhänge
Helli_wei.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #161 am:

du willst nicht unbedingt was zum Tausch?Helleboren wirst du auf jeden Fall los....ganz bestimmt.....immer ;D ist dein Garten sooo voll ;D mein Problem ist, das ich ja überwiegend Essbares im Garten habeich könnt noch Weberkarde besorgen oder evtl. versuchen Stecklinge von Sibirischen Heidelbeeren zu machen. Goji-Beeren hab ich auch noch :-X
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

tiarello » Antwort #162 am:

Wenn jemand Interesse hat am Folgenden, könnte ich 's mitbringen:Geranium StephanieGeranium psilostemon SämlingeGeranium erianthumGeranium SirakGeranium RosemoorGeranium 'Sabani Blue'Geranium maculatum Beth ChattoGeranium 'Philippe Vapelle'Arisaema flavumArisaema fargesiiArisaema ciliatum var. liubaenseTyphonium giganteumHeracleum sphondylium rosablühendChaerphyllum aromaticumEuphorbia Chamaeleon Smlg.Pennisetum alopec. var. viridescens smlg. Laser trilobumdiverse unbenammste Iris barbata (nix besonderes aber schön)Lunaria rediviva Vincetoxicum hirundinariaJeffersonia (wenige Jungpflanzen beider Arten)Hystrix patulaArisaema candidissimum SmlgPinellia pedatisectaCampanula rapunculus JungpflanzenMalus sylvestris Smlg.Arbutus unedoDigitalis grandifloraDigitalis luteaAcoinitum vulpariaCeltis occidentalis oder orientalisLavatera thuringiaca-HybrideHosta ventricosa-SämlingeHelianthus 'Lemon Queen'Smilax, unbekannte staudige ArtAmpelopsis brevipedunculataundweitere Schattenstaudenweitere heimische Staudenweitere Geranium auf Anfrage
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6807
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Zwiebeltom » Antwort #163 am:

Goji-Beeren hab ich auch noch :-X
Frag doch mal Hargi. Der wollte heute eh schon anderes Unkraut. ;D :-X
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #164 am:

ach, wenn er die will, dann wird er das schon lesen
Antworten