


...einfach einmal lachen!
Und wie Abraham Darby die Köpfe hängen lässt! Ich halte sie als Strauchrose, die Nachbarin an einem Rankgestell, wo sie noch nie die Zwei-Meter-Obergrenze überschritten hat. Allerdings haben wir kältere Winter, als die meisten Austin-Rosen gut heißen. Wenn man farblich nicht experimentierfreudig eingestellt ist, könnte die Farbe schlecht zu Rosa passen, sie tendiert überwiegend ins Apricot mit einem Hauch ins Orange. Je nach Witterung und Blühstadium.Mme Alfred Carriere dagegen bewährt sich trotz ihres Noisette-Blutes (mit Winterschutz), wächst etwas staksig schmal in die Höhe und wird deutlich höher als zwei Meter. Sie remoniert gut, wird aber mit am schlimmsten von der Blattrollwespe heimgesucht.abraham darby lässt m.w. nach die köpfe ziemlich hängen, weil die blüten so schwer sind..könnte gut aussehen, wenn sie herunterhängen, aber ob sie sooo hoch klettern kann?mme alfred carriere scheint mir von den genannten, die ich kenne, die vielversprechenste zu sein
...einfach einmal lachen!
köstlichGestern hat mich neos Hausfarbe bis ins Theater verfolgtDa war nämlich ein Teil der (sehr schönen) Kulisse die Fassade einer toscanischen Villa, die exakt diesen Ton hatte.
Weiter oben hatte jemand nach der Heuchera-Sorte gefragt.Nach diesem Bild tippe ich auf 'Palace Purple'.Das glänzende, fast wie gelackte Blatt passt.