News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ? (Gelesen 20906 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
neo521
Beiträge: 89
Registriert: 23. Mär 2014, 09:57
Kontaktdaten:

Klimazone 7a

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

neo521 » Antwort #60 am:

Also - erst einmal ein großes DANKESCHÖN :-* an euch alle, die ihr versucht mich bei Findung DER Rose zu unterstützen.Bei den vielen Hinweisen und Ratschlägen komme ich gar nicht mehr hinterher ;) Ich werde jetzt mal alle eure Rosen genauer betrachten und dann meine drei Favoriten hier vorstellen. Wobei ich immer noch nicht zwischen der eher hellen/weißen und der dunkelroten Variante entscheiden kann.Aber was SEHR wichtig ist, ist wirklich der Duft !!! Eine Rose ohne Duft und ist sie noch so schön .... na ja, könnt ihr euch ja denken.Dieser Terrassendurchgang, ist DER Hauptweg rein und raus für uns alle, wenn dort immer ein köstlicher Hauch mitweht, das wäre schon was :P Auf der Rosengangseite habe ich ja auch die New Dawn vor dieser Hausfarbe.Ich mache heute Nachmittag mal ein Bild davon und stelle es dann hier ein.Vielleicht hilft es.(Wie umgeht ihr die Bildgrößenbeschränkung ? Besser gesagt wie füge ich den Link (z.B. Picasa) hier ein, damit ihr auch mal mehr auf einem größeren Bild erkennen könnt ?)Gruß
Ulli L.

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Ulli L. » Antwort #61 am:

Eine Idee hätte ich noch Stanwell Perpetual.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

martina 2 » Antwort #62 am:

Die scheidet schon vom Wuchs her aus.
Schöne Grüße aus Wien!
Ulli L.

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Ulli L. » Antwort #63 am:

Man kann sie sehr schön hochbinden. Ich setze meine im Herbst an den Rosenbogen. Zur Zeit sitzt sie noch im Topf.
Benutzeravatar
neo521
Beiträge: 89
Registriert: 23. Mär 2014, 09:57
Kontaktdaten:

Klimazone 7a

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

neo521 » Antwort #64 am:

So, jetzt noch einmal ein paar aktuelle Bilder, etwas größer - auf den Link klicken (anders habe ich es nicht hinbekommen :( )Hier im Moment mit der blühenden Pfingstrose und einer Farbe, die wir als Rose ja alle nicht so favorisieren ;) aber was soll man machen. Von der Mama geerbt und stolz das sie nach dem Umzug, bei mir gleich wieder blüht.Am Haus geht es um die linke Seite neben dem Fenster. Platz wäre da für 1mx2m Kletterfläche.Bildhttps://picasaweb.google.com/lh/photo/_9cRXZDx-TQVp2ISWsOrY5PRB81qdXLDGJNrmAkg40c?feat=directlinkVorne im Beet sind seit letztem Jahr noch zwei Austin`s eingezogenPort SunlightBildhttps://picasaweb.google.com/lh/photo/f8hI1nU3udS-9b5PNjWjy5PRB81qdXLDGJNrmAkg40c?feat=directlinkJubilee CelebrationBildhttps://picasaweb.google.com/lh/photo/Oe81NT8CDwHYkF6HOsJSJ5PRB81qdXLDGJNrmAkg40c?feat=directlinkUnd das ist die "New Dawn" vor dieser WandBildhttps://picasaweb.google.com/lh/photo/Yns_Z-7EunLJLRQ-VSlKOJPRB81qdXLDGJNrmAkg40c?feat=directlinkBildhttps://picasaweb.google.com/lh/photo/1MXGKraOl9DW0aKK4qcO85PRB81qdXLDGJNrmAkg40c?feat=directlinkGruß
Benutzeravatar
neo521
Beiträge: 89
Registriert: 23. Mär 2014, 09:57
Kontaktdaten:

Klimazone 7a

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

neo521 » Antwort #65 am:

Meine Favoriten bis jetzt:Uetersener KletterroseGiardinaSabrinaAbraham DarbyMme Alfred CarriereWobei hier die Farbe rosa überwiegt. Bei den cremeweißen oder zartrosa/weißen war immer irgendwas. Entweder kaum bis wenig Duft oder öfterblühen. Habe ich was übersehen ?Hat jemand von euch diese Rose/en und kann mehr über Wuchs, Krankheitsanfälligkeit und Duft berichten.Gruß
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #66 am:

Ich befürchte, dass einige etwas zu wüchsig sind für den recht schmalen Bereich.Mme Alfred Carriere hatte ich mal. Die hat zum Schluss Jahrestriebe von 3 m getrieben. Eine tolle Rose! Aber halt auch sehr wüchsig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

rorobonn † » Antwort #67 am:

sabrina hat sich ein freund von mir mit gleichnamiger tochter letzten herbst gesetzt. sie wächst eher verhalten, was zu dem anderen bericht passt....aber mal sehen. es ist noch zu früh um im ersten jahr etwas zu sagenabraham darby lässt m.w. nach die köpfe ziemlich hängen, weil die blüten so schwer sind..könnte gut aussehen, wenn sie herunterhängen, aber ob sie sooo hoch klettern kann?mme alfred carriere scheint mir von den genannten, die ich kenne, die vielversprechenste zu sein
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #68 am:

Vom Platz her würde ich eher eine aufrechtwachsende Strauchrose (oder sehr wüchsige Edelrose) nehmen/in Erwägung ziehen. In deinem Fall fänd ich "einen staksigen Wuchs" nicht als negativ.Bei den alten Teehybriden gäbe es sicher auch die ein oder andere passende. (Aloha von Boerner könnte man mal gegen die Hausfarbe halten)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Veronica » Antwort #69 am:

Hallo zusammen!
abraham darby lässt m.w. nach die köpfe ziemlich hängen, weil die blüten so schwer sind..könnte gut aussehen, wenn sie herunterhängen, aber ob sie sooo hoch klettern kann?mme alfred carriere scheint mir von den genannten, die ich kenne, die vielversprechenste zu sein
Und wie Abraham Darby die Köpfe hängen lässt! Ich halte sie als Strauchrose, die Nachbarin an einem Rankgestell, wo sie noch nie die Zwei-Meter-Obergrenze überschritten hat. Allerdings haben wir kältere Winter, als die meisten Austin-Rosen gut heißen. Wenn man farblich nicht experimentierfreudig eingestellt ist, könnte die Farbe schlecht zu Rosa passen, sie tendiert überwiegend ins Apricot mit einem Hauch ins Orange. Je nach Witterung und Blühstadium.Mme Alfred Carriere dagegen bewährt sich trotz ihres Noisette-Blutes (mit Winterschutz), wächst etwas staksig schmal in die Höhe und wird deutlich höher als zwei Meter. Sie remoniert gut, wird aber mit am schlimmsten von der Blattrollwespe heimgesucht.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

martina 2 » Antwort #70 am:

Gestern hat mich neos Hausfarbe bis ins Theater verfolgt ;D Da war nämlich ein Teil der (sehr schönen) Kulisse die Fassade einer toscanischen Villa, die exakt diesen Ton hatte. Konnte mir dazu nichts Besseres für eine Rose vorstellen als das schon Erwähnte: Perlmuttweiß/-rosa. Luftig, leicht... keinesfalls dunkelrot.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

rorobonn † » Antwort #71 am:

Gestern hat mich neos Hausfarbe bis ins Theater verfolgt ;D Da war nämlich ein Teil der (sehr schönen) Kulisse die Fassade einer toscanischen Villa, die exakt diesen Ton hatte.
köstlich ;D ;D ;D ;D ;D :D :D :D :D :D stllte mir gerade vor, wie man sich später über die aufführung unterhielt und du grübelnd und gedankenverloren nur fragst, "...das Stück...ja ja...aber sagt mal, was für eine ROSE hättet ihr an die fassade gesetzt?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Soili » Antwort #72 am:

Ich habe Mme Alfred Carriere beiderseits vom Rosenbogen, blüht gerade in ca. 3,5 m Höhe ;D - der Duft ist aber nicht sehr stark, zumindest für meine schon ältere Nase.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

enaira » Antwort #73 am:

Weiter oben hatte jemand nach der Heuchera-Sorte gefragt.Nach diesem Bild tippe ich auf 'Palace Purple'.Das glänzende, fast wie gelackte Blatt passt.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hymenocallis

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

hymenocallis » Antwort #74 am:

Jetzt war ich noch schnell draußen und hab ein paar der diskutierten Sorten zur Hauswand gehalten; es heute bewölkt, die Hausfarbe wirkt daher etwas matter, vielleicht hilft es aber doch ein wenig weiter:Zuerst mal meine Favoriten: Meichavrin
Dateianhänge
IMG_3734Meichavrin_Small.jpg
Antworten