News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Yakon - Polymnia sonchifolia (Gelesen 189254 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

July » Antwort #300 am:

Ich habe auch alle Yakonpflanzen im Boden:)Und sie haben sogar das Hagelgewitter ohne Schaden überstanden.LG von July
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

kudzu » Antwort #301 am:

ich hab ganze 2 Yakonchenvon einer Gaertnerei am anderen Ende des Kontinents,die Armen waren saumaessig verpackt und kamen halb vertrocknet und halb zermatscht hier aninzwischen haben sie sich mehr als erholtund wohnen zwar draussen, aber jeweils in einem grossen Topf (nach Augenmass 50cm Durchmesser)reicht das, um eine Yakon gluecklich zu machen?
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

Soili » Antwort #302 am:

Mein Yakon ist seit ein paar Tagen auch endlich ausgepflanzt und hat eine kleine gelbe Blüte.Muss ich jetzt irgendwie nachdüngen?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

July » Antwort #303 am:

Nein ich dünge die nie, auf magerem Boden vielleicht ein bischen Kompost, ansonsten fröhlich wachsen lassen.LG von July
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

Soili » Antwort #304 am:

Ok, danke July. Wir haben Sandboden, im Herbst wurde eine Schicht Kompost aufgetragen.
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

schwarze Tulpe » Antwort #305 am:

Deine Yakon blühen schon? :o Welche Sorte ist es denn?
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

July » Antwort #306 am:

Das muss Morado sein, die blüht immer mal klammheimlich ;). Meistens im Herbst, aber ich hatte dieses Frühjahr auch schon eine Minipflanze mit einer Blüte.Sonnige Grüsse von July
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

Soili » Antwort #307 am:

Ja, Morado, geb. July ;D - ich hatte hier im Thread schon dieses Bild vom 10. April gezeigt, gleich danach habe ich die Pflanze geschützt im Carport (Ostseite) in diesem ca. 25er Topf stehen gehabt und jetzt vor ein paar Tagen ausgepflanzt, wesentlich größer ist sie nicht geworden, aber einer der Triebe hat eine kleine Blüte.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

July » Antwort #308 am:

Vielleicht bildet diese Blüte einmal Saat aus, das wäre sehr interessant :).LG von July
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

kaliz » Antwort #309 am:

Wahnsinn. Mein Yacon Pflänzchen ist vom Blühen noch weit weit entfernt.Kannst Du mal ein Photo von der blühenden Yacon machen? Würde mich interessieren wie das so aussieht.Hier ist ein Bild von meiner Yacon, Sorte weiß ich leider nicht:
Dateianhänge
IMG_5032a.jpg
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

July » Antwort #310 am:

Kaliz, der wird noch groß und eigentlich blühen die meisten nie in unseren Breiten. Warum bei einer kleinen Pflanze eine Blüte im Frühling kam weiß ich auch nicht.Bisher blühten bei mir nur Pflanzen der Sorte Morado. Die Blüte sieht aus wie eine Minisonnenblume oder Minisonnenhut....so ähnlich.Vielleicht hat Soili ein Foto:)LG von July
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

Soili » Antwort #311 am:

Hier nun ein Bild...Äähm, es ist nicht nur eine Blüte, sondern vier Blüten :o - jeweils ca. 1,5 cm Durchmesser...Bild
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

Soili » Antwort #312 am:

Aaaber, ich habe Ameisen an der Pflanze. Ist das normal?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

July » Antwort #313 am:

Toll Soili :D!Ameisen tun den Pflanzen nichts denke ich. Hier bei mir sind auch überall Ameisen.LG von July
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re:Yakon - Polymnia sonchifolia

kaliz » Antwort #314 am:

Oh, die sind ja herzallerliebst. Danke für das Bild!
Antworten