News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ? (Gelesen 20858 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

martina 2 » Antwort #135 am:

Ja! Ich finde die Farbe sehr schön zum Haus (das helle Terracotta mit den weißen Fenstern auch, und inzwischen sogar den Kontrast zu den blaustichigen Bartnelken ;) ), und duften soll sie wunderbar. Hier ist die Höhe mit 150 cm angegeben (bei Sweet Juliet steht dort 100 - 150 cm), da kommt es wohl auch auf Klima und Bodenverhältnisse an, wie hoch sie wird - die Fotos zeigen alle eher einen Strauch. Ich kenne aber auch eine Héritage mit über 2 m. Daß ein Antipilzmittel gleich mit angeboten wird, ist hoffentlich Usus? In dem hmf-Link zeigt sich Honza aus CSR begeistert von dieser Rose, allerdings auch ein Foto mit starkem SRT-Befall. Spritzen wirst du sie wohl müssen, aber das trifft wahrscheinlich auch auf alle andern zu :-\ Vielleicht solltet ihr euch nochmals Penny Lane genauer anschauen, die entspricht in der Fabe, soll stark duften und ist eine Kletterrose - wird aber möglicherweise zu groß?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

enaira » Antwort #136 am:

Ich denke auch, dass die neue Rose hoch genug wachsen sollte.Denn 'Arabia' sollte doch stehen bleiben, oder?Und das ist ja eine Strauchrose, wird also auch sicher mannhoch...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Vulkanrose » Antwort #137 am:

Liebe Rosenfreunde,es ist nicht böse gemeint, aber ich verstehe diesen Beitrag nicht. Zahlreiche Antworten zu diesem Thema.Ist es in einem solchen Fall nicht egal, was andere denken? Wem muss es denn letztendlich gefallen? Dem Gartenbesitzer und sonst keinem. Was andere meinen ist da nebensächlich. Wir haben unseren Garten so gestaltet, dass er uns gefällt und wir uns darin wohlfühlen. Jedes Jahr kommen zahlreiche Besucher in unseren Garten. Morgen sogar ein ganzer Reisebus. Sicher wird Einigen das was wir so gestaltet haben nicht zusagen. Das ist uns aber völlig egal. Diese Rosenfreunde fahren wieder weg und uns bleibt unser Garten.Was will ich damit sagen? Ein Garten sollte so angelegt werden, dass es den Besitzern gefällt. Mit RosengrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #138 am:

Dann wäre aber dieser Faden hier absolut überflüssig ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Vulkanrose
Beiträge: 305
Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Vulkanrose » Antwort #139 am:

Dann wäre aber dieser Faden hier absolut überflüssig ;)
Genau. Du hast es richtig erkannt. ;)
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Janis » Antwort #140 am:

Liebe Rosenfreunde,es ist nicht böse gemeint, aber ich verstehe diesen Beitrag nicht. Zahlreiche Antworten zu diesem Thema.Ist es in einem solchen Fall nicht egal, was andere denken? Wem muss es denn letztendlich gefallen? Dem Gartenbesitzer und sonst keinem. Was andere meinen ist da nebensächlich. Wir haben unseren Garten so gestaltet, dass er uns gefällt und wir uns darin wohlfühlen. Jedes Jahr kommen zahlreiche Besucher in unseren Garten. Morgen sogar ein ganzer Reisebus. Sicher wird Einigen das was wir so gestaltet haben nicht zusagen. Das ist uns aber völlig egal. Diese Rosenfreunde fahren wieder weg und uns bleibt unser Garten.Was will ich damit sagen? Ein Garten sollte so angelegt werden, dass es den Besitzern gefällt. Mit RosengrußVulkanrose
Les doch erst mal das erste posting von neo:
neo521 hat geschrieben:Ich verzweifel schon daran welche Farbe denn nun zur Fassade passt. Könnt ihr mir helfen ::)
....und nicht nur was die Fassade, sondern auch, was die Rosen betrifft....
LG Janis
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #141 am:

Wieso hast du dich dann in einem Gartenforum angemeldet? 8) Gut, man hätte ihn auch kürzer gestalten können:neo521: "Welche Rose passt zu dieser Hausfarbe?"Mediterraneus: "Sympathie"neo521: "Oh, Dankeschön!" Thread aus. ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Janis » Antwort #142 am:

;D
LG Janis
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

martina 2 » Antwort #143 am:

Dann wäre aber dieser Faden hier absolut überflüssig ;)
Genau. Du hast es richtig erkannt. ;)
Das zu beurteilen, sollten wir aber doch neo überlassen. [size=0](wobei er sich jetzt aber nicht bemüßigt fühlen sollte, auf pur-interne Querelen einzugehen ;) )[/size]
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
neo521
Beiträge: 89
Registriert: 23. Mär 2014, 09:57
Kontaktdaten:

Klimazone 7a

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

neo521 » Antwort #144 am:

Das klingt doch klasse!
So - es ist geschafft ;) Diese ist es auch jetzt geworden !!!Ich möchte mich wirklich gaaaannzz dolle bei euch allen bedanken !!!Ihr habt mir trotzdem sehr geholfen. "Vulkanrose" hat natürlich auch recht. Sie hat sogar etwas sehr schönes geschrieben. Jeder hat unterschiedliche Auffassungen von Schönheit und ob etwas passt oder nicht. Die Natur zeigt uns doch eigentlich nur Schönheit und wer dazu steht und sich nicht von anderen Meinungen abbringen lässt - Respekt !Doch gibt es ja auch nicht wenig Lektüre die sich mit genau diesen Themen beschäftigt. Das fängt mit der Farbenlehre an und hört ......ja wo - eigentlich auf ::) Genau dafür ist so ein Forum eine ganz feine Sache. Ich habe mich einfach schwer getan und mich (noch frisch im Forum unterwegs) mit diesem, meinem kleinen Problem an euch gewandt. Über die Resonanz war und bin ich immer noch sehr überrascht und auch angetan.Ich habe durch euch aber auch wieder anderen Ideen, Blickwinkel und auch Rosen kennengelernt ! Das ist doch der Sinn solch eines Forums - oder ? Der rege Austausch.Was ich nicht möchte, das ihr wegen mir ins Streiten geratet auch wenn das wieder etwas mit dem Respekt oder Fairnes der unterschiedlichen Meinungen zu tun hat.Ich wäre durch euch nicht auf diese Rose gestoßen. Sie ist wunderschön und wird sich bestimmt dort sehr schön machen. Ich habe auch einen neuen Blick für das Beet bekommen ;) Mal sehen was da noch draus wird.In diesem Sinne hoffe ich trotzdem weiterhin Fragen an euch stellen zu können auch wenn sich manches Forumsmitglied über Sinn und Unsinn vielleicht den Kopf zerbricht ;D DANKE und liebe Grüße !Jörn
hymenocallis

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

hymenocallis » Antwort #145 am:

Schön, daß es nun eine gut überlegte Entscheidung gibt.Vielleicht kannst Du ja im nächsten Jahr mal ein Foto von der blühenden Rose machen, damit wir uns mit Dir freuen können? ;) LG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #146 am:

Genau.Wir könnten dann diskutieren, ob die Rose auch wirklich zur Hausfarbe passt ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

rorobonn † » Antwort #147 am:

;D ;D ;Dich denke, wenn mir jemand zeigen würde, wieviel mühe er sich gegeben hat DIE eine richtig wahre rose nach meinem geschmack (und passend zur hausfassadenfarbe) zu finden, wäre alleine das schon ein wunderbares geschenk :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Janis » Antwort #148 am:

Wenn es ein Geburtstagsgeschenk ist, wird Neo sie sicher als Containerrose kaufen, dann sehen wir jetzt schon ein bisschen was? :D
LG Janis
Benutzeravatar
neo521
Beiträge: 89
Registriert: 23. Mär 2014, 09:57
Kontaktdaten:

Klimazone 7a

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

neo521 » Antwort #149 am:

Wenn es ein Geburtstagsgeschenk ist, wird Neo sie sicher als Containerrose kaufen, dann sehen wir jetzt schon ein bisschen was? :D
JA und was soll ich euch sagen - es gibt nirgendwo eine :'( Ausser bei Austin selbst aber nur wurzelnackt und Versand im November.Bei "Rosenpark-Draeger" und "Garten-Schlüter" gibt es die Rose als "normale" Strauchrose. Laut Austin Page gibt es aber eben noch explizit die -Climbing- Variante.Wieder mal typisch für mich - oder wie andere immer zu sagen pflegen:Ich habe den toten Vogel in der Tasche :-X Habt ihr noch eine Idee :-[
Antworten