Es gibt freudige Nachrichten... Ich bin (Vogel)Oma geworden!

:DVöllig unerwartet fing Piepsi letzte Woche Mittwoch plötzlich an, die leckeren Buffaloewürmer nicht mehr nur selbst zu fressen, sondern zusammenzusammeln, bis nichts mehr in den Schnabel paßte und aufs Dach zu verschwinden.Erst dachte ich, das könne doch nicht sein, sie baute ja erst seit einiger Zeit am Nest und hatte auch am selben Tag noch Heu dafür abgeschleppt und jetzt schon Nachwuchs?Sie war doch jeden Tag längstens mal eine halbe Stunde weg, wann sollte sie gebrütet haben? ???Am nächsten Tag legte ich mich auf die Lauer, nachdem sie beim Futterholen war und siehe da, als sie im Nest verschwunden war, hörte ich gaaanz leise ein feines Piepen!Jetzt war mir klar, warum sie so gierig Futter wegschleppte.Bald sah ich dann auch ihren Freund mit kleinen schwarzen Kerbtieren im Schnabel, allerdings saß er zumindest am Anfang eher auf der Dachrinne und verteidigte die schwer schleppende Piepsi gegen unbelehrbare Junggesellen, darunter auch Pauli... ::)Der zog eine Zeit lang mit einem anderen Männchen, das ihn verfolgte wie ein Schatten, um die Häuser. Wenn Pauli kurz zum Fressen da war, saß der brav vor der Voliere und wartete und schwups, waren beide schon wieder über alle Berge. Pauli gab in seiner Anwesenheit plötzlich ganz seltsame Töne von sich, die ich noch nie zuvor gehört hatte und ich freute mich schon, dass offensichtlich auch er seine Bestimmung gefunden hatte!Aber leider war es nix Dauerhaftes, seit ein paar Tagen ist er wieder balzenderweise alleine unterwegs und nervt die zunehmend gestresste Piepsi, die mit ihrer mittlerweile laut schreienden Bande alle Schnäbel voll zu tun hat!Aber als Oma tut man ja, was man kann.

Habe natürlich gleich per Express diverse Frostinsekten bestellt, die Piepsi gierig annimmt, besonders, wenn die Witterung schlecht ist und die Insekten rar sind.Auch Fliegen fange ich wieder und voll Blut gesaugte Bremsen, die ich mit der Patsche auf den Pferden abklatsche, die anfangs etwas genervt schauten, es aber mittlerweile mit stoischer Gelassenheit ertragen. Wahrscheinlich sind sie sogar froh, die heuer a.g. der Nässe extrem vielen Plagegeister loszuwerden...Diese Bremsen liebt Piepsi besonders, wahrscheinlich sind sie mit dem Blut besonders nahrhaft, eine ganze Menge davon frißt sie selber.Interessant ist, dass die beiden Eltern nie mit dem Futter gleich zum Nest fliegen, sondern immer erst irgendwo versteckt im Baum oder Busch die Umgebung beobachten, bevor sie dann, wenn nichts und niemand in Sicht ist, blitzschnell zum Nest durchstarten.Sobald ich mich auch nur annähernd in der Umgebung des Nestes bewege, warten sie ab, bis ich wieder weg bin.Und das obwohl Piepsi mich in ihrer Nestbauzeit im Garten anflog, an meinen Haaren zerrte und mit ihnen abschwirren wollte, was ihr nicht sehr bekam, denn es drehte sie im Flug mit den Haaren ja jedesmal um die eigene Achse. Irgendwann hatte sie dann auch begriffen, dass da wohl nichts zu holen war, auch wenn es so schön weich und geeignet erschien ;DJa, jetzt bin ich gespannt, wie es weitergeht, die Nestlingzeit beträgt so zwischen 10-14 Tagen und 9 sind schon um. Unglaublich, dass ich die beiden erst vor gerade mal 4 Wochen frei gelassen habe!Wieviel Freude ich schon hatte, mit diesen kleinen Tierchen und wieviele Ängste ich schon ausgestanden habe, der Sperber kreist ja immer, fast jeden Tag.