News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni (Gelesen 34480 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im Juni
Hausgeist, mit Recht bist du begeistert. Ich werde das Exemplar, das ich beim Rumtrödeln im Beet gefunden habe, im Herbst umpflanzen und ihm einen Platz geben. Es ist, so wie ich das ansehe, Acanthus mollis. Möglicherweise von Christina. Die hat einen unwahrscheinlich attraktiven Acanthus im Garten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was blüht im Juni
Ja. Obwohl ich mit meinen gelegentlich zanke, in dem ich sie umsetze oder vereinzele, jedenfalls nicht ungestört bestocken lasse. ;)Aber es fallen auch immer mal irgendwo ein paar aus. Ich finde dann meist verfaulte Zwiebeln, W-Tiere gehen hier aber eher an die tiefer gepflanzten Arten.Haben Eure Madonnenlilien Zuwachs ?
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Was blüht im Juni
ja, du mit deinen ausgedehnten Latifundien *kuckt neidisch* Mein Acanthus macht Miene, eine daneben stehende Rose zu erdrücken. GG meint, ich solle mit einem der vorhandenen Sämlinge neu anfangen, wahrscheinlich gar nicht so dumm, auch wenn es dann wieder dauert, bis er was her macht.Ich habe ihm den Platz gegeben. Aber es hat Jahre gebraucht, ihn endlich zum Wachsen zu überreden.Dieses Jahr blüht er nun zum ersten Mal und ich bin begeistert.
![]()
Smile! It confuses people.
Re:Was blüht im Juni
Denen sind unsere Winter zu kalt.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was blüht im Juni
Auch Veronicastrum mag Lehmboden. :)Verbänderungen macht hier nur 'Fascination', das aber ebenso regelmäßig.Acanthus hungaricus hält hier im Lehmboden ebenfalls gut aus, brauchte aber ein paar Jahre zur Etablierung.
Re:Was blüht im Juni
na, da würde ich die Rose opfern. Seltsam, ein GG der Rosen verteidigt.ja, du mit deinen ausgedehnten Latifundien *kuckt neidisch* Mein Acanthus macht Miene, eine daneben stehende Rose zu erdrücken. GG meint, ich solle mit einem der vorhandenen Sämlinge neu anfangen, wahrscheinlich gar nicht so dumm, auch wenn es dann wieder dauert, bis er was her macht.Ich habe ihm den Platz gegeben. Aber es hat Jahre gebraucht, ihn endlich zum Wachsen zu überreden.Dieses Jahr blüht er nun zum ersten Mal und ich bin begeistert.
![]()


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Was blüht im Juni
Die hier ist neu, ein Mitleidskauf im Gartencenter. Wer so tapfer im engen vermoosten Topf ausharrt und dabei sogar eine Blüte schiebt, der darf mit. Anbei die Frage: Ein Trollius ist es bestimmt, aber welche Art? T. chinensis? Ich hatte Trollblumen noch nie auf'm Plan und nun daher null Ahnung.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Was blüht im Juni
Ja, Trollius chinensis mit der Sortenbezeichnung 'Goldköngin' bzw. 'Golden Queen'. Die werden jedes Jahr in großen Stückzahlen aus Samen poduziert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Was blüht im Juni
Warum wächst das dann bei mir? Lehmboden nix, Rhododendronerde jawohl, pH-Wert 5,5 bis max. 6,0. Sie stehen an verschiedenen Stellen. Meist ist der Unterbau gelber Sand. Humusschicht 20 cm würde ich behaupten.Auch Veronicastrum mag Lehmboden.
Re:Was blüht im Juni
A.hungaricus gefällt mir durch seine Höhe (ca.1.5m) im Staudenbeet u. ist recht einfach zu kultivieren. Ich habe meine alle aus Samen gezogen. Selbst im Frühjahr gefundener Samen keimt nach Wässerung zuverlässig.

Bin im Garten.
Falk
Falk
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was blüht im Juni
Wenn ich schreibe "ich mag Kaffee" - wie erschließt Du daraus ohne weiteres, ob ich auch Milch, Sekt, Holundersirup oder Eistee mag?Warum wächst das dann bei mir?Auch Veronicastrum mag Lehmboden.

-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Was blüht im Juni
Veronicastum will hier trotz Lehmboden nicht so recht, es bleibt immer arg niedrig, unter 1 m. Es ist ihm wohl zu trocken.
Smile! It confuses people.